Mein Tipp: Der Dip schmeckt besonders gut mit Pitabrot. Das Rezept findet ihr auf >.
2 Personen
1 Knoblauchzehe | 1 kleine Zwiebel | 125 g Spinat | 2 EL Olivenöl | Salz, Pfeffer | 50 g Walnusskerne (aus dem Vorrat) | 200 g Schafskäse | 100 g Joghurt (3,5 % Fett) | 1 TL Zitronensaft
Wenn ihr im Oktober fleißig Walnüsse gesammelt und getrocknet habt, sind sie jetzt perfekt und ihr könnt sie lecker verarbeiten. Deshalb möchte ich euch diesen Dip empfehlen, bei dem auch der Spinat aus euren Beeten zum Einsatz kommt. Er gehört zu dem wenigen frischen Grünzeug, das ihr jetzt in eurem Garten noch frisch ernten könnt.
Knoblauch und Zwiebel schälen und würfeln. Den Spinat waschen und abtropfen lassen.
Das Olivenöl im Topf erhitzen, die Zwiebeln darin andünsten, Knoblauch und Spinat dazugeben und diesen zusammenfallen lassen. Das geht ziemlich schnell. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt die Nüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Achtet darauf, dass die Nüsse nicht schwarz werden und verbrennen.
Den Schafskäse zerbröseln, mit Joghurt und Zitronensaft in einen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer zerkleinern. Den etwas abgekühlten Spinat klein hacken und mit den gerösteten Walnüssen unter die Joghurtmischung rühren. Noch mal salzen und pfeffern.