Sehenswertes abseits des Spaziergangs
Volkspark Friedrichshain: Der 52 ha große Park liegt ganz im Norden Friedrichshains an der Grenze zu Prenzlauer Berg. Auffällig sind zwei Hügel von immerhin 48 und 78 m Höhe, der größere wird auch Mont Klamott genannt. Es handelt sich dabei um Trümmerberge - der Kriegsschutt, den man über Flaktürme aus der Nazizeit kippte, kam per Zug hierher, die Gleise hatte man extra dafür verlegt. Heute wird hier im Winter gerodelt.
Im Sommer bietet der Park ein schönes Café (→ Essen & Trinken/Cafés), ein idyllisches Freiluftkino, Teiche und den zauberhaften Märchenbrunnen ganz im Nordwesten, der als einer der schönsten Brunnen Berlins gilt. Die neobarocke Anlage mit Kaskaden, Arkaden, Wasser speienden Fröschen und Delfinen sowie zahlreichen Märchenfiguren von Aschenputtel bis Rotkäppchen wurde 1913 eingeweiht. Zugänge u. a. von der Landsberger Allee und der Straße Am Friedrichshain von
+
Alexanderplatz mit Straßenbahn M 5 bis Haltestelle Platz der Vereinten Nationen o. mit Bus 200 bis Haltestelle Bötzowstr. Märchenbrunnen, Ostern bis Ende Okt. 9-22 Uhr.