Angelika Lautenschläger im Gespräch mit dem Verfasser vom 10.8.2013.
Vgl. H. S., Weggefährten, S. 370ff.
Manfred Stolpe im Gespräch mit dem Verfasser vom 1.12.2013.
Angelika Lautenschläger im Gespräch mit dem Verfasser vom 21.6.2018.
Hauptabteilung VI, Abschlussbericht 24.5.1985, Bundesarchiv Berlin.
Laudatio von Bundespräsident Horst Köhler auf Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 90. Geburtstages, 11.3.2009, HSA.
Titel des Films: Loki Schmidt – Leben als Abenteuer.
L. S., Auf einen Kaffee, S. 205.
Nach Loki Schmidts Tod nahmen die Darsteller und Autoren Wilfried Schmickler und Uwe Lyko »Loki und Smoky« aus Pietät gegenüber Helmut Schmidt aus ihrem Programm. Nach dessen eigenem Ableben ließen sie am Jahresende 2015 jedoch noch einmal eine einzelne Episode folgen. Der Einstieg verfährt wie immer: »Loki, frag mich mal was!« Doch statt der gewünschten inhaltlichen Frage setzt Loki dieses Mal mit einer rhetorischen Frage ein: »Helmut, ist das nicht schön hier im Himmel? Wenn man so auf die Erde guckt. Die Alpen, das Meer und da: Hamburg im Nebel.« Und wie gewohnt, weiß ihr Mann es auch bei diesem letzten Wiedersehen noch einmal besser: »Loki, das ist kein Nebel. Das kommt von unserem Haus, da wird immer noch gelüftet.«
L. S., Erzähl doch mal, S. 252.
2003 waren das die Titel: H. S., Hand aufs Herz und L. S., Loki erzählt aus ihrem Leben (TB); 2005: H. S., Mächte der Zukunft und L. S., Mein Leben für die Schule; 2010/11: H. S., Vertiefungen und L. S., Erzähl doch mal von früher (TB).
L. S., Erzähl doch mal, S. 267.
L. S., Brief an Christoph und Liesel Glaser, 22.9.2010, HSA.
Jens Meyer-Odewald, Atemholen, weitermachen. Hamburger Abendblatt, 20./21.11.2010.
H. S., Was ich noch sagen wollte, S. 78.
Horst Köhler, a.a.O.
L. S., Erzähl doch mal, S. 253.
Thomas Karlauf, Helmut Schmidt, S. 370.
Z.B. nach seiner Rede auf dem SPD-Parteitag von 2011. H. S., Verstehen Sie das, Herr Schmidt?, S. 230.
Befragung des Forsa Instituts im Auftrag des TV-Senders Premiere.