Şakşuka
ca. 40 Min.
Für 6 Personen
4–5 Auberginen
Olivenöl
2 mittelgroße Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
5 grüne Spitzpaprika
4–5 Tomaten
Olivenöl
1 TL Zucker
Salz
schwarzer Pfeffer
Chiliflocken (nach Belieben)
glatte Petersilie
Die Auberginen waschen, vom Strunk befreien und in Würfel schneiden. Reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenwürfel darin hellbraun braten. Dann auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, Strunk und Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Tomaten überbrühen, enthäuten und in Würfel schneiden.
Für die Soße Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst gehackte Zwiebeln, gehackten Knoblauch und Paprikastücke darin anrösten. Dann Tomatenwürfel und Zucker dazugeben, mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Chili würzen. 1 EL Wasser dazugeben und so lange bei mittlerer Hitze dünsten, bis alles eine hellbraune Farbe angenommen hat.
Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Dann die Auberginenwürfel mit der Soße vermengen und mit gehackter Petersilie garnieren.
„Şakşuka“ sollte nicht mit „Menemen“ (>) verwechselt werden, denn das wird wirklich mit Ei, dafür ohne Aubergine zubereitet. Falls ihr eine fettärmere Variante bevorzugt: In der Türkei werden seit einiger Zeit die Auberginen nicht mehr in der Pfanne gebraten, sondern mit Öl und Salz im Ofen gegart. So spart man sich eine Menge Fett.