Zutaten für 4 Portionen
Für den Salat
1 kleine Salatgurke
5-6 Radieschen
300 g rote und gelbe Cocktailtomaten
2 rote Paprikaschoten
60 g Baby-Leaf-Salat (→ Seite 19)
1 Handvoll Petersilie, Dill und Basilikum gemischt
1 reife Avocado
2 EL beliebige Nusskerne und Samen
Für das Dressing
Saft von 1 kleinen Zitrone
3 EL naturtrüber Apfelsaft
1 EL Ahornsirup
Salz nach Belieben
Frisch gemahlener Pfeffer
4 EL Sonnenblumenöl
1 Die Gurke waschen oder schälen und in feine Scheiben hobeln, die Radieschen waschen, trockentupfen und ebenfalls in Scheibchen schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren, die Paprikaschoten ebenso waschen, putzen und in Streifen schneiden. Alle Zutaten in einer Salatschüssel mischen.
2 Den Baby-Leaf-Salat und die Kräuter waschen und trockenschleudern, dann – nach Wunsch grob zerkleinert – zum Salat in die Schüssel geben.
3 Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, die Hälften schälen und würfeln oder in Scheiben schneiden und sofort mit 1 EL ausgepresstem Zitronensaft beträufeln.
4 Den restlichen Zitronensaft mit dem Apfelsaft, dem Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Öl verrühren und über den Salat in der Schüssel geben. Alles mischen und den Salat dann auf Portionstellern anrichten. Die Avocado darauf verteilen und zum Schluss die Portionen mit den Nüssen und Kernen bestreuen.
Gut ergänzt
Reichern Sie Salat immer wieder mit verschiedenen Nüssen, Kürbiskernen, Pistazien, Sonnenblumenkernen und Sesamsamen an, denn alle sind eiweißreich und voll gepackt mit gesunden Fettsäuren. Vor allem Walnüsse sind Vitamin-D-Spender, Kürbiskerne helfen bei Blasenleiden, Sonnenblumenkerne regeln die Verdauung und Sesam liefert Magnesium für gute Nerven und Calcium fürgesunde Knochen.