17.2Cursorbewegung
Die Cursortasten funktionieren sowohl im Standardmodus als auch im Einfügemodus. Außerdem können Sie die Cursorposition durch diverse Tastenkombinationen im Standardmodus ändern (siehe Tabelle 17.2). Vi-Freaks bewegen sich damit effizienter durch den Text als mit den Cursortasten.
Tastenkürzel |
Funktion |
---|---|
Cursortasten |
Die Cursortasten haben die übliche Bedeutung. |
(H) / (L) |
bewegt den Cursor nach links/rechts. |
(J) / (K) |
bewegt den Cursor nach unten/oben. |
(ª)+(H) / (ª)+(L) |
bewegt den Cursor an den Beginn bzw. das Ende der aktuellen Seite. |
(ª)+(M) |
bewegt den Cursor in die Mitte der aktuellen Seite. |
(B) / (W) |
bewegt den Cursor um ein Wort nach links/rechts. |
(E) |
bewegt den Cursor an das Ende des Worts. |
(G), (E) |
bewegt den Cursor an den Anfang des Worts. |
(«), (») |
bewegt den Cursor an den Beginn des aktuellen/nächsten Satzes. |
({), (}) |
bewegt den Cursor an den Beginn des aktuellen/nächsten Absatzes. |
(^), ($) |
bewegt den Cursor an den Beginn bzw. das Ende der Zeile. |
(ª)+(G) |
bewegt den Cursor an das Ende der Datei. |
(G), (G) |
bewegt den Cursor an den Beginn der Datei. |
n (ª)+(G) |
bewegt den Cursor in die Zeile n. |
n (|) |
bewegt den Cursor in die Spalte n. |
(%) |
bewegt den Cursor zum korrespondierenden Klammerzeichen ()[]{}. |
Tabelle 17.2Tastenkürzel zur Cursorbewegung im Standardmodus
Eine Eigenheit von vim besteht darin, dass (í) am Beginn einer Zeile den Cursor nicht an das Ende der vorherigen Zeile stellt. Analog funktioniert auch (î) am Ende einer Zeile nicht wie gewohnt. Um das übliche Verhalten anderer Editoren zu erzielen, führen Sie im Standardmodus (:) set whichwrap=b,s,<,>,[,] aus bzw. fügen dieses set-Kommando in .vimrc ein.
(M) buchstabe speichert die aktuelle Cursorposition in einem Positionsmarker. Mit (’) buchstabe bewegen Sie den Cursor zurück an die so gespeicherte Position.
Vim merkt sich die Cursorposition, an der eine neue Cursorbewegung beginnt. (’) (’) führt zurück zu dieser Position. Nochmals (’) (’) bewegt den Cursor wieder an die letzte Position. (’) (¿) bzw. (’) (¡) bewegen den Cursor an den Beginn bzw. das Ende des zuletzt veränderten Textabschnitts.
Im Einfügemodus zeigt Vim rechts in der Statuszeile die aktuelle Zeilen- und Spaltennummer sowie eine Prozentzahl an, die angibt, in welchem Abschnitt des Texts Sie sich befinden (z.B. 92 % – also in den letzten 10 Prozent). Mit (Strg)+(G) zeigt Vim in der Statuszeile auch den Namen der Datei, ihren Zustand (z.B. Verändert), die gesamte Länge in Zeilen und die relative Position im Text in Prozent an.