ETF für Fortgeschrittene

Sie besitzen schon Wertpapiere und suchen gezielt nach interessanten Ergänzungen? Hier sind Sie richtig. Ganz egal, ob einfach oder komplex – ETF gibt es für fast jede Anlageidee.

Wenn Sie nicht ganz tief ins Thema ETF einsteigen wollen und an dieser Stelle sagen, ein Pantoffel-Portfolio ist ideal für mich, können Sie getrost dieses Kapitel überblättern. Wenn Sie aber etwas anderes suchen, einfach mal stöbern oder mehr über die diversen Möglichkeiten mit ETF erfahren wollen, lesen Sie weiter und wägen ab. Einerseits ist das Pantoffel-Portfolio ein solides Modell – einfach, praktisch, preiswert und leistungsstark. Die Strategie ist simpel, das Investment folgt dem Index, und die Mischung ist vorgegeben. Andererseits wünscht sich manch erfahrener Anleger mehr Flexibilität. Wer schon ein gut bestücktes Depot hat und Bausteine ergänzen oder andere Strategien verfolgen will – sprich, wer bereit ist, etwas Zeit zu investieren –, ist hier richtig. Denn die ETF-Anbieter haben viel Neues entwickelt. Den Vorstellungen sind kaum Grenzen gesetzt.

Wichtig bleiben zwei Punkte: Kaufen Sie nur, was Sie verstehen, und streuen Sie das Risiko! Behalten Sie dabei stets Ihre gesamte Vermögensanlage im Auge. Denn mit den Spezial-ETF können Anleger ähnliche Fehler machen wie Aktionäre und damit viel Rendite verschenken (siehe „Schluss mit falscher Geldanlage“, S. 35). Dabei sollten Sie stets auf die Balance des Depots achten. Enthält es vor allem breit streuende ETF, können Sie beim Rest etwas mehr riskieren.