Gesundheit

Ebola Outbreak Survival Guide 2015: 5 Key Things You Need To Know About The Ebola Pandemic & Top 3 Preppers Survival

***

Inhaltsverzeichnis

Wort des Herausgebers

Kapitel 1- Einführung zur Borderline Persönlichkeitsstörung

Kapitel 2- Was kann man für jemanden tun der neu mit BPS diagnostiziert wurde

Kapitel 3- 5 Wege wie man mit BPS umgehen kann

Kapitel 4- Kommunikation mit Menschen die unter BPS leiden

Kapitel 5- Wie geht man mit einer Mutter um, die BPS hat

Kapitel 6- 5 Medikamente die eingesetzt werden bei BPS

Kapitel 7- Psychotherapeutische Ansatz im Umgang mit BPS

Über Uns

***

Wort des Herausgebers

Haftungsausschluss

Diese Ausgabe beabsichtigt die Bereitstellung von hilfreichem und informativem Material. Es beabsichtig keine Diagnostizierung, Behandlung, Heilung oder Vorsorge von Problemen der Gesundheit oder des Wohlbefindens und es kann in keiner Weise die Beratung durch einen Arzt ersetzen. Es wird empfohlen keine Maßnahmen zu ergreifen, die ausschließlich auf den Inhalt dieses Buches gestützt sind. Fragen Sie immer einen Arzt oder einen qualifizierten Berater bei Gesundheitsfragen, bevor Sie den Inhalt dieses Buches umsetzen oder Schlussfolgerungen daraus ziehen.

Der Autor und der Herausgeber sind nicht verantwortlich und übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, u.a. für direkte, indirekte, zufällige Folgeschäden die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Inhalt dieses Buches aufgetreten sind.

Alle Produkte und alle Produktnamen, die in diesem Buch aufgeführt werden behalten die Markenrechte der jeweiligen Besitzer. Keine dieser Besitzer haben dieses Buch gesponsert, autorisiert, gebilligt oder genehmigt.

Lesen Sie die vollständigen Informationen, die von dem Hersteller der Produkte selbst bereitgestellt werden, bevor Sie die Produkte verwenden. Der Autor und Herausgeber sind nicht verantwortlich für die Aussagen der Produkthersteller.

Digitale Ausgabe 2014

Herausgegeben in den Vereinigten Staaten von Amerika

***

Kapitel 1- Einführung zur Borderline Persönlichkeitsstörung

Borderline Persönlichkeitsstörung, manchmal schlichtweg BPS genannt, beschreibt eine psychische Störung mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Anzeichen und Symptomen. Nicht Jeder, der eine Borderline Persönlichkeitsstörung hat zeigt die gleichen Symptome und bei manchen sind die Symptome akuter als bei anderen.  Es ist ein sehr breiter Begriff, der eine Persönlichkeitsstörung beschreibt, die es den Betroffenen schwer macht, in einer sogenannten normlen Welt gut zu funktionieren. Meistens sind die Betroffenen psychisch und emotional instabil, wenn sie nicht die angemessene Behandlung erhalten. Es fällt den Betroffenen dieser Krankheit schwer, normal zu funktionieren und meistens beschränken sich die Probleme dieser Person nicht nur auf einen Bereich, sondern sie breiten sich auf alle verschiedenen Aspekte des Lebens aus. Viele Dinge, die man im täglichen Leben bewältigen muss, fallen den Betroffenen schwer und dadurch haben sie Schwierigkeiten das persönliche und berufliche Leben erfolgreich zu meistern.

Was ist eine Borderline Persönlichkeitsstörung?

Die Borderline Persönlichkeitsstörung ist als psychische Störung definiert, die bei Menschen zu ungeregelten Gefühlen und damit zu unkontrollierten Handlungen führt. Diese Gefühle und Handlungen werden über eine längere Periode hinweg getont. Eine Borderline Persönlichkeitsstörung kann dementsprechend nur diagnostiziert werden, wenn die Person diese Merkmale über mehrere Monate oder Jahre gezeigt hat.  Im Übrigen vermeiden die meisten Experten aus dem Bereich der psychischen Gesundheit eine Diagnosestellung im Kinder- und Jugendalter, da die Psyche eines Kindes oder eines Jugendlichen anders arbeitet als die eines Erwachsenen. Im allgemeinen ist man sich einig, dass es wichtig ist zu warten bis jemand erwachsen ist, und damit dem Gehirn die Chance zu geben, sich vollständig zu entwickeln und ab zu warten, bis eine Diagnose mit mehr Sicherheit gegeben werden kann. Das wird so gemacht, damit die Berufsausübenden im Bereich der psychischen Gesundheit auf der sicheren Seite sind. Dies kann allerdings machmal auch schwerwiegende Folgen haben, da jemand der an dieser Störung leidet und schon früh Symptome zeigt, oft in den jüngeren Jahren entweder ohne Behandlung zurecht kommen muss oder für etwas behandelt wird, worunter er gar nicht leidet, nur um dann irgendwann doch die definitive Diagnose zu bekommen. Dies macht es nur schwieriger für jemanden die tatsächliche Diagnose zu bekommen und damit die Wirksamkeit der Behandlung zu sichern.

image

Merkmale und Symptome

Ein Aspekt, der die Diagnose von BPS so schwierig macht, ist die Vielzahl der vielen verschiedenen potenziellen Merkmale und Symptome. Ein typisches Symptom eines Menschen, der unter dieser Störung leidet, ist das Gefühl von Wut und Gereiztheit,, welches manchmal auf andere gerichtet wird, aber manchmal auch nur als allgemeines Gefühl besteht, welches sich nicht auf etwas Spezielles richtet.  In den meisten Fällen haben sie ein Problem mit dem Selbstbild und sie können sich selbst oder ihrem eigenen Aussehen gegenüber Hassgefühle entwickeln. Sie haben Angst, verlassen zu werden und meistens ist diese Angst völlig unbegründet. Manchmal ist es fast unmöglich einen Grund für die Existenz dieser Angst zu finden, und dennoch ist diese Angst für die Betroffenen BPS Patienten sehr real und extrem intensiv. Individuen, die unter dieser Kondition leiden, sind oft sehr impulsiv und ihnen fehlt das Urteilsvermögen und die Fähigkeit still zu stehen und nachzudenken, bevor Sie zu Handlungen übergehen. Sie haben auch sehr starke Probleme, die Beziehungen mit anderen aufrecht zu erhalten, egal ob es Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen betrifft. Menschen die von BPS betroffen sind, tendieren dazu, Personen zu idealisieren, bis sie etwas machen, womit sie nicht einverstanden sind und dann reagieren Sie mit Enttäuschung und Wut auf die zuvor idealisierte Person. Sehr häufig werden Sie gefühlsmäßig hin- und hergerissen zwischen sehr intensiven Gefühlen der Anhänglichkeit einerseits und starken Gefühle von Wut und Hass für die gleiche Person andererseits. Dies führt bei vielen Personen dazu, dass sie sich von der Gesellschaft loslösen und oft auch paranoid werden. Sie können auch dazu neigen, sich selbst zu verletzen oder sogar Selbstmordgedanken haben. Ein sehr wichtiger Punkt ist, dass BPS Leidende nicht gut mit Ablehnung umgehen können. Wenn Sie sich abgelehnt fühlen, dann kann dies zu einer extrem intensiven Episode führen.

Anzeichen dieser Störung

Da es so viele Merkmale und Symptome gibt, ist es oft schwierig, diese Diagnose mit Genauigkeit zu stellen. Es gibt noch einige weitere Merkmale und Symptome, welche bei Menschen die unter BPS leiden, an zu treffen sind und die bisher noch nicht genannt wurden. Oft erfahren Sie Gefühle anders, als andere Personen. Diese Gefühle sind sehr viel intensiver und sie mögen in den Augen anderer auch irrational erscheinen. Es fällt BPS Betroffenen auch schwerer Gefühle wieder los zu lassen, wenn Sie diese erst einmal gespürt haben. Dies steht oft auch im Zusammenhang mit bestimmten Verhaltensweisen, wie zum Beispiel Essstörungen, Drogenmissbrauch und Schwierigkeiten, eine Arbeitsstelle zu finden oder zu behalten. Zusätzlich sind Betroffene dieser Störung oft ungehalten in ihrem Verhalten und sind oft risikofreudige Fahrer, machen leicht eine Szene in der Öffentlichkeit oder sie haben ungeschützten Sex mit zahlreichen Partnern. Es ist eine Störung, die auf eine Abnormalität im Gehirn oder auf andere neurologische Probleme zurückgeführt werden kann und meistens ist es auch eine genetische Störung. Dementsprechend trägt jeder, der eine Borderline Persönlichkeitsstörung in der Familiengeschichte hat ein sehr hohes Risiko, auch selbst diese Störung zu entwickeln. 

image

Zusammenfassung

Das Wichtigste in Bezug auf die Borderline Persönlichkeitsstörung ist jedoch, nicht zu vergessen, dass es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, mit dieser Störung um zu gehen und es gibt auch eine Anzahl unterschiedlicher Behandlungsmethoden zur Auswahl. Diese Störung kann schwer zu diagnositizieren sein und es kann noch schwerer sein, sie erfolgreich zu behandeln, aber die meisten Menschen finden eine Behandlung die ihnen hilft, nachdem sie etliche Behandlungsmethoden über einige Zeit hinweg ausprobiert haben. Dazu gehört, dass man Wege findet, wie man auf persönlicher Ebene mit der Störung umgehen kann und welche Medikamente und psychotherapeutische Methoden für einen selbst hilfreich sind. Das Entscheidende ist für jeden, der unter BPS leidet, dass man so früh wie möglich die Diagnose gestellt bekommt, um dann mit der Behandlung beginnen zu können und damit die notwendige Hilfe zu bekommen.

***

Chapter 2- Was kann man für jemanden tun der neu mit BPS diagnostiziert wurde

Mit jeglicher Art von psychischen Störungen leben zu müssen, kann ein angsteinjagender Gedanke sein, aber wenn man dann noch mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, oder BPS, diagnositiziert wird, dann kann sich das wie das Ende der Welt anfühlen. Rund um Menschen mit psychischen Problemen allgemein gibt es schon ein sehr starkes Stigma, aber die Vorurteile die an diese Störung verknüpft sind können, ganz besonders unfair sein. Zum Beispiel haben andere Leute oft das Gefühl, dass die Personen, die unter dieser Kankheit leiden, einfach nur faul oder wütend sind oder sich einfach mehr anstrengen müssten, um erfolgreicher zu sein. Keiner dieser Punkte ist wahr, aber es kann schwierig sein, den Rest der Welt davon zu überzeugen. Weiter unten finden Sie fünf Wege, die beschreiben, wie man damit umgehen kann wenn man selbst oder jemand, der einem nahe steht, mit dieser Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wird. Diese einfachen Punkte, können Ihnen helfen mit der Situation fertig zu werden, und sie helfen auch langfristig damit umzugehen.

1) Vergessen Sie das Stigma

Es ist eine unglückliche Tatsache, dass Menschen dazu neigen, bei allem direkt Vorurteile zu haben. Es ist leider so, dass Menschen, die an körperlichen Erkrankunen wie Krebs oder Herzkrankheiten leiden, oft als Helden gesehen werden, wenn sie weiterhin zur Areit gehen und mit dem täglichen Leben fertig werden, aber Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden werden gefürchtet, vermieden und unfair behandelt.  Viele Menschen haben immer noch die Vorstellung, dass psychische Störungen nicht real sind und, dass es sich die Person das selbst ausdenkt, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn Sie sich auf diese Dinge zu sehr fokussieren, dann können Ihnen diese Art von Gedanken schnell schwer zu schaffen machen. Dies kann Sie daran hindern, sich auf das zu richten, was in dem Moment für Sie am allerwichtigsten ist, wie zum Beispiel, dass Sie eine Behandlung finden und, dass Sie Wege finden, wie Sie in Ihrem täglichen Leben am besten zurecht kommen können. Im Endeffekt ist es nunmal so, dass andere Menschen denken werden, was auch immer sie denken.  Was wirklich wichtig ist, ist was Sie selbst und ihre Liebenden wissen und wie Sie sich entscheiden, mit der SItuation um zu gehen.

2) Lerne die verschiedenen Behandlungsmethoden kennen

Eines der wichtigsten Dinge, womit Sie sich beschäftigen werden müssen, ist, mehr heraus zu finden zu den Behandlungsmethoden, die angeboten werden. Zeit ist entscheidend in dieser Situation. Tatsache ist, je länger Sie warten bis Sie in Behandlung gehen oder oder je länger Sie warten, bis Sie dafür sorgen, dass jemand den sie lieben Behandlung bekommt, desto schwieriger wird es. Zudem ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass BPS von selbst nicht weggeht. Jedoch kann man lernen, damit erfolgreich um zu gehen, wenn man die geeignete Behandlung bekommt. Statt der Gefühle von intensiven Wutausbrüchen oder der unbegründeten Angstgefühle, können Sie und ihre Lieben lernen, glüklich zu leben, wenn sie die passende Behandlung finden. Es ist keine Schande, wenn man Hilfe sucht, um mit psychischen Problemen um zu gehen. Es gibt keinen Grund, weswegen Sie warten sollten. Sie würden schließlich auch nicht zögern in Behandlung zu gehen, wenn sie eine ernste medizinische Krankheit hätten, die sie auf körperlicher Ebene beeinträchtigt. Dann sollten Sie die Kontaktaufnahme für diese Art von Behandlung auch nicht herauszögern.

3) Nehmen Sie jegliche Art von Hilfe in Anspruch

Selbst wenn Sie schon in Behandlung sind, zögern Sie nicht, alle Arten von Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das kann bedeuten, dass Sie sehr viel mehr machen können, als nur das Einnehmen von Medikamenten. Es kann notwendig sein, dass sie dies mit anderen Formen der Behandlung kombinieren, wie zum Beispiel Psychotherapy. Es ist ebenso wichtig, heraus zu finden, was für Sie auf persönlichem Nivau am besten passt und dann können Sie ihr persönliches Behanldungsprogramm damit aufstellen. Zum Beispiel kann Sport treiben helfen, sich besser zu fühlen und es kann helfen, die Emotionen besser zu regulieren. Das ist etwas, was sie in ihren Tagesablauf mit einbauen sollten. Gleichermaßen ist es sehr wichtig daran zu denken, dass auch ihre Lieben es nicht leicht haben werden mit dieser Diagnose, auch wenn sie nicht diejenigen sind, die diese Diagnose gestellt bekommen haben, dann kann es dennoch sein, dass sie auch emotionale Unterstützung brauchen bei der Bewältigung der Realität dieser Diagnose. Dies kann in der Form einer Beratung oder in der Form eines Gruppentreffens für Angehörige geboten werden. Wenn diese verschiedenen Angebote kombiniert werden, dann haben alle Beteiligten die höchstn Chancen, sich an die neuen Umstände an zu passen und dementsprechend mit der Situation um zu gehen und den Einfluß auf das tägliche Leben so stark wie möglich zu minimieren.

image

3) Sprich' mit deinen Lieben

Kommunikation ist der Weg zum Erfolg, und das in fast jeder Situation. Wenn Sie heraus-finden, dass Sie selbst oder jemand der Ihnen sehr nahe steht unter der Borderline Persönlichkeitsstörung leidet, dann ist das auch nicht anders. Deswegen ist es sehr entscheidend, dass Sie jederzeit offen mit ihren Geliebten kommunizieren. Und wenn Sie die Person sind, die neu diagnostiziert wurde, dann lassen Sie ihre Lieben wissen, wie sie wirklich über sie denken und helfen Sie ihnen dabei, zu verstehen, dass Sie ihre Liebe und Ihre Unterstützung brauchen. Arbeiten Sie mit ihnen zusammen, so dass sie verstehen können, dass viele ihrer negativen Verhaltensweisen ein Resultat der Störung sind und, dass Sie nicht persönlich dafür verantwortlich sind. Wenn jemand, den sie lieb haben, neu diagnostiziert wurde, dann lassen sie ihn wissen, dass sie für ihn in jeder Hinsicht da sein werden, so gut sie können. Seien Sie geduldig, verständnisvoll und versuchen Sie nicht zu forsch zu sein, wenn die Gefühle hohe Wellen schlagen. All diese Dinge spielen zusammen, wie die Instrumente in einem Konzert und damit werden Sie und ihre Familie gemeinsam stärker.

5) Vergessen Sie nicht - Diese Störung ist behandelbar

Einer der Gründe, die diese Diagnose so problematisch macht, ist dass viele Menschen die falsche Vorstellung haben, dass nur sehr wenig getan werden kann, um diese Störung zu behandeln. Das ist aber absolut nicht wahr. Manchmal dauert es eine Weile bis die Behandlung erfolgreich ist, aber die gute Nachricht ist, dass es Behandlungen gibt und, dass Ihr Leben damit wieder gut geregelt werden kann. Das ist das Allerwichtigste, was Sie während der gesamten Zeit der Diagnose nicht vergessen sollten, egal ob es Sie selbst betrifft oder jemanden, den sie lieben. Die Wahrheit ist, dass Sie ein normales Leben führen können und damit auch wieder eine normale Familie sein können. Es beansprucht Zeit und Bemühungen und man muss die richtigen Leute finden, die Einen in die richtige Richtung führen können.

***

Kapitel 3- 5 Wege wie man mit der Borderline Persönlichkeitsstörung umgehen kann

Mit der Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS) um zu gehen, ist nicht einfach. Viele Menschen wollen darüber reden, wie schwierig es ist, mit der Person um zu gehen, die unter dieser Störung leidet, aber sehr oft erkennen die Leute nicht, wie schwer es für den Betroffenen selbst ist. Das führt oft dazu, dass Menschen mit dieser Störung sich so fühlen, wie wenn Sie ständig einen Schritt vorraus gehen und dann zwei Schritte zurück, obwohl sie lediglich versuchen, heraus zu finden was los ist und wer sie sind. BPS zu haben kann verwirrend genug sein, aber wenn man dann auch noch mit Menschen umgehen muss, die diese Störung nicht verstehen, dann macht dass alles noch viel schwieriger als es sowieso schon ist. Das kann dazu führen, dass es fast unmöglich zu sein scheint, wieder Kontrolle zu gewinnen. Zum Glück gibt es fünf effektive Wege, wie man mit BPS umgehen kann. Wenn Sie diese fünf Methoden umsetzen können, dann hilft Ihnen das, mehr darüber zu lernen, wer Sie sind und wie Sie ihr Leben leben möchten. Es wird Ihnen auch helfen, wahr zu nehmen, dass nicht Sie selbst das Problem sind, sondern die Störung. Dies wird Ihnen, effektiver mit anderen zu kommunizieren und so viel wie möglich, Stress zu vermeiden. Diese fünf Methoden können Ihnen dabei helfen, wieder mehr das Gefühl von Kontrolle über ihr Leben und über ihre individuelle Situation zu erlangen, in Situationen, die Ihnen sonst große emotionale Probleme bereiten würden.

1) Denken Sie über ihr Verhalten nach

Da es BPS einem so schwer macht, das eigene Verhalten korrekt zu analysieren, kann es manchmal schwer sein, sich hin zu setzen und jedes Verhalten zu durchdenken, bevor ein Problem entsteht. Wie Sie bereits wissen, ist ein Merkmal von BPS die fehlende Impulskontrolle.  Wenn das kombiniert wird mit intensiven emotionalen Reaktionen auf relativ normale Situationen, dann kommt es sehr schnell dazu, dass man einfach nur reagiert, anstatt sich Zeit zu nehmen und diese Gefühle zu durchdenken, bevor man zur Handlung übergeht. Zu lernen, über das eigene Verhalten nachzudenken und sich für angemessenes Verhalten auf die Schulter zu klopfen, ist eines der entscheidensten Punkte, um zu lernen mit dieser Störung um zu gehen. Je früher Sie lernen, Sie selbst für das richtige Verhalten zu belohnen und unangemessenes Verhalten gut zu analysieren und beim nächsten Mal zu korriegieren, desto besser wird es Ihnen gelingen mit der Störung um zu gehen und mit anderen zurecht zu kommen.

image

2) Sie selbst stehen an erster Stelle

Einer der wichtigsten Dinge, die man machen kann, um mit der Borderline Persönlichkeitsstörung zurecht zu kommen, ist, sich selbst die Erlaubnis zu geben, dass man an erster Stelle steht. Die meisten Menschen haben die Neigung, sich erst um andere zu kümmern und das wird oft als ehrenhaftes Verhalten gesehen. Wenn Sie allerdings unter BPS leiden, dann müssen Sie lernen, dies zu ändern. Um innerhalb der eingeschränkten Definition des Normalen zu leben, sorgt nur für viel mehr Stress und führt dazu, dass es noch schwerer für Sie wird, gut zu funktionieren. Indem Sie lernen, sich selbst an erste Stelle zu stellen, wird es leichter für Sie, anderen deutlich zu machen, wenn Sie einen schlechten Tag haben oder einfach Zeit für sich brauchen. Es erlaubt einem dann auch, zusätzlich Hilfe zu suchen, wenn man Schwierigkeiten hat. Denken Sie zum Beispiel an eine Person, die an Krebs leidet und sich selbst an erste Stelle stellt, sie wird sich ausruhen, wenn sie müde ist, gesund essen und dafür sorgen, dass sie die richtige Behandlung bekommt.  Ihr Zustand ist nicht anders und Sie sollten sich erlauben, sich an erste Stelle zu stellen und eine Pause zu nehmen, wenn Sie die brauchen und für die passende professionelle Hilfe sorgen, um ihre Störung gut zu bewältigen.

3) Finden Sie heraus, warum Sie frustriert sind

Dies betrifft nochmal den Punkt, dass man lernen muss, mit den intensiven Gefühlen besser zurecht zu kommen. Wenn Sie sich durch etwas frustriert fühlen oder wenn Sie, dass Gefühl haben in einer Routine festgefahren zu sein, aus der Sie nicht mehr rauskommen, dann sollten Sie sich die Zeit nehmen, heraus zu finden, warum Sie sich so fühlen und was Sie tun könnten, um daran etwas zu ändern. Sie könnten zum Beispiel frustriert sein, weil ihre Karriere nicht so läuft wie Sie das erwartet haben oder weil Sie Probleme haben, mit jemandem der Ihnen nahe steht, angemessen zu kommunizieren. Vielleicht sind Sie frustriert, weil Sie vom Kopf her warhnehmen, dass Sie irrationale Emotionen fühlen, Sie diese jedoch nicht stoppen können. Was auch immer der Grund gerade ist, wenn Sie sich frustriert fühlen, ist es zu empfehlen sich auf das Problem zu richten und eine passende Lösung zu finden, die Ihrer Meinung nach gut ist.

4) Arbeiten Sie an Ihrer Kommunikationsfähigkeit

Die Borderline Persönlichkeitsstörung macht es Ihnen meist extrem schwer, mit anderen effektiv zu komunizieren. Das hat normalerweise damit zu tun, dass Sie Emotionen anders wahrnehmen als andere Leute und weil es Ihnen schwer fällt den Impuls, direkt zu reagieren oder genau das zu sagen, was Sie denken, nur schwer knotrollieren können, auch wenn das was Sie sagen möchten, in der Situation sehr unangebracht ist. Dementsprechend werden Sie besser mit BPS zurecht kommen, wenn Sie ihre Kommunkatiosfähigkeit verbessern. Lerne n Sie, anderen mit zu teilen, was Sie wirklich sagen wollen und zögern Sie nicht, Ihnen auch mit zu teilen, dass Sie anders fühlen als sie. Das wird es anderen einfacher machen, ihre Sichtweise dar zu stellen und rüber zu bringen, was Sie sagen wollen.  Wenn Sie sich völlig überwältigt fühlen, dann nehmen Sie eine Auszeit und vereinbaren Sie mit sich, dass Sie nicht kommunizieren werden, bis Sie ihre Gefühle wieder unter Kontrolle haben. Dies ist viel Arbeit und kostet viel Zeit, aber langfristig ist es das absolut wert.

5) Stellen Sie gesunde Grenzen

Wie Sie bereits wissen, sorgt BPS dafür, dass es Ihnen manchmal schwerer fällt mit den Erwartungen anderer um zu gehen. Viele Menschen können es wirklich nicht verstehen, dass ihre wohlgemeinte konstruktive Kritik sich für Sie so anfühlt, wie wenn Sie in Ihre Einzelteil zerlegt werden. Sie tun sich einen Gefallen, wenn Sie so schnell wie möglich klare Grenzen stellen, damit sie besser mit allem umgehen können und nicht zusätzlich versuchen müssen, alle anderen zufrieden zu stellen. Wenn Sie Grenzen stellen, dann können Sie effektiver mit BPS umgehen, weil Sie damit ausdrücken, dass Sie sich wichtig sind und dass es nicht dulden werden, dass andere ungewünschte Erwartungen an Sie stellen. Es hilft auch, besser mit anderen zu kommunizieren, weil Sie während Sie diese Grenzen stellen quasi anderen Menschen gegenüber auch klarmachen, dass Sie mit etwas beschäftigt sind, was Ihnen schwer zu schaffen macht und damit geben Sie anderen die Möglichkeit, Ihnen darin behilflich zu sein.

Im Endeffekt sind diese fünf Methoden für den Umgang mit der Borderline Persönlichkeitsstörung darauf ausgerichtet, das Gefühl der Kontrolle über die Situation zurück zu erlangen und das auch an schlechten Tagen. Keine dieser Methoden sorgt dafür, dass diese Störung völlig verschwindet, aber sie können dazu beitragen, dass es einfacher ist damit zu leben, für Sie selbst und für andere, die Ihnen nahe stehen.

***

Kapitel 4- Kommunikation mit Menschen die unter BPS leiden

Kommunikation mit jemanden, der eine Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS) hat, kann extrem schwierig sein. Eines der Hauptmerkmale dieser Störung ist, dass die Betroffenen Schwierigkeiten haben anderen zu Vertrauen und da Sie ihre Emotionen zudem sehr intensiv fühlen, ist es schwierig effektiv mit ihnen zu kommunizieren. Sehr oft führt das zu Wutgefühlen, Rachegefühlen und generell ist es schwierig, jede Art von Beziehung zu führen. Das allerwichtigste bei solch einer Diagnose ist, dass derjenige der darunter leidet seinen Beitrag leisten muss, jedoch auch jeder der in Beziehung zu dieser Person hat muss daran arbeiten, um zu einem guten Ergebnis kommen zu können. Zum Glück gibt es eine Reihe von Dingen, die man tun kann, um für eine bessere Beziehung mit jemanden zu sorgen, der unter dieser Störung leidet und es hilft allen Beteiligten effektiv Gefühle zu kontrolleieren, wenn die Wellen hoch schlagen. All diese Dinge können sowohl der Person, die mit Borderline diagnositiziert wurde, helfen, sowie Familie und Freunden, die besser mit der Situation umgehen lernen wollen. Selbstverständlich sind professionelle Therapie und Medikamente zwie Wege, die helfen Kontrolle zu behalten und sie sind absolut essentiel dafür, einer Person, die unter der Störung leidet, das Gefühl der Kontrolle über Gefühle und Impulse zu geben, mit denen sie täglich fertig werden müssen. Allerdings ist auch wichtig für die Leute des Umfelds, Auslöser wahr zu nehmen, sehr nah an der Behandlung beteiligt zu sein und und vor allem viel Geduld zu haben. Machen Sie sich bewusst, dass es fast immer auch Schritte zurück geht und jeder, der unter der Störung leidet, braucht mehr Verständnis als Kritik. Weiter unten finden Sie fünf Wege, die helfen können, Beziehung besser zu gestalten. Diese Methoden helfen auch, die Störung selbst unter Kontrolle zu halten.

1) Pro-aktiv auf die Suche gehen nach professioneller Therapie.

Dies ist wahrscheinlich eines der wichtigsten Dinge, die die Person, die mit BPS umgehen muss, machen kann. Professionelle Therapie, in welcher Form auch immer, ist ein sehr entscheidender Faktor bei der Erhaltung und der Zurückgewinnung der Kontrolle über das eigene Leben. Medikamente werden oft eingesetzt, aber das wird in einem anderen Abschnitt besprochen, da die meisten Menschen die unter dieser Störung leiden auch professionelle Therapie einer anderen Art benötigen.  Manchmal wird das ein psychotherapeutischer Ansatz sein und manchmal ist es eine der zusätzlich zur traditionellen Therapie eingesetzten, unterschiedlichsten Therpien, die den Leuten helfen können, als Familie zurecht zu kommen. Es ist äußerst wichtig, dass die Therapie so früh wie möglich aufgenommen wird, denn nur durch professionelle Therapie in den verschiedenen Formen, kann jemand, der mit dieser Störung diagnostiziert wurde, kompetenter mit allem umgehen. Eines der Schwierigkeiten bei dieser Störung ist, dass die Individueen, die darunter leiden, ihre Gefühle für gewisse Zeiten gut kontrollieren können. In dieser Periode neigen Sie schnell dazu, dass sie danken, dass sie keine professionelle Therapie oder Medikamente brauchen. Leider sieht es in Wahrheit aber anders aus, denn sie sind nur in der Lage die Gefühle für eine gewisse Zeit zu kontrollieren und wenn es zu einer Situation kommt, die bei Ihnen etwas auslöst, dann wird es ihnen schnell wieder zu viel. Ohne professionelle Hilfe ist es sehr schwierig, zurecht zu kommen.

2) Medikamente

Medikamente werden oft verschrieben um die Borderline Persönlichkeitsstörung besser zu kontrollieren. Das ist etwas, womit sich die Person, der diese Medikamente verschrieben werden, auseinandersetzen muss, aber die Realität zeigt auch, dass es oft auch einen Effekt auf die Menschen hat, die dieser Person nahe stehen. Auch sie müssen damit umgehen lernen. Die Medikamente ändern oft die Präsenz der Person. Sie werden etwas abwesender und manchmal sehr distnaziert. Das erfordert eine Phase der Anpassung, durch die alle Beteiligten durch müssen und es kann manchmal sehr schwierig sein, eine gesunde Balance zu finden zwischen der passenden Dosierung und einer Überdosierung. Nachdem dies gesagt wurde, ist jedoch darauf hin zu weisen, dass das Absetzen von Medikamenten oft keine Möglichkeit ist und in solchen Fällen ist es sehr wichtig, dass jeder, der dieser Person nahe ist aktiv an diesem Prozess teilnimmt, so dass die ganze Familie die Hoch- und Tiefgefühle, die mit dieser Diagnose einhergehen, besser handhaben kann.

image

3) Erkenne Auslöser

Eines der der Merkamle von BPS ist, dass es zu einer Situation kommen kann, die so eine intensive emotionale Reaktion verursacht, dass die Person mit dieser Störung, unfähig ist zu funktionieren. Sehr oft sind dies Dinge, über die eine Person, die nicht diese Störung hat, gar nicht weiter nachdenken würde. Allerdings haben unter BPS Leidende die Neigung, Emotionen mit so hoher Intensivität wahr zu nehmen, auch wenn es ein relativ kleiner Anlass ist, dass alles sehr schnell eine neue Episode auslösen kann. Wenn Sie sich in irgendeiner Weise abgewiesen fühlen, dann können Sie hierdurch einen Rückschritt erleiden. Zudem kann etwas simples, wie das Grüßen von jemandem, der einem nahe steht und den Gruß nicht gleich erwidert, dazu führen, dass intensive Gefühle von Wut für diese Person entwickeln. Je schneller diese Auslöser als solche erkannt werden, desto einfach wird es diese zu vermeiden und damit die Rückschläge, die mit dieser Störung in Zusammenhang stehen, zu vermeiden.

4) Engagieren Sie sich

Je mehr jeder Einzelne aktiv an dem Behandlungsprozess teilnimmt, desto einfacher wird es, sicherzustellen, dass die verordnete Behandlung erfolgreich sein kann. Jede Person, die unter dieser Störung leidet, hat die Neigung anders zu denken und zu fühlen als Menschen, die nicht davon betroffen sind. Das kann dafür sorgen, dass es für andere Familienmitglieder schwer nachvollziehbar ist.  Je mehr jeder teilnimmt und hilft, desto einfacher ist es, eine gesunde Beziehung mit der besagten Person zu führen. Es hilft der Person auch, die eigenen Gefühle besser unter Kontrolle zu halten.

5) Lassen Sie es langsam angehen

Wie zuvor erwähnt, wird es sehr wahrscheinlich Rückschläge geben. Es ist unmöglich von jemandem mit dieser Störung zu erwarten, genauso auf Ereignisse zu reagieren wie andere. Desweiteren hat jeder, der versucht mit dieser Störung zu leben, wahrscheinlich schon genügend Stress, dementsprechend ist es wichtig zusätzliche Stressoren wo immer möglich, zu eliminieren, um sich voll und ganz auf Behandlung und Genesung zu richten.

***

Kapitel 5- Wie geht man mit einer Mutter um, die eine Borderline Persönlichkeitsstörung hat

Mit einem Nahestehenden umzugehen, der eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) hat, ist nie besonders leicht. Das Problem wird oft noch verschlimmert durch die Tatsache, dass der Geiebte Mensch oft völlig machtlos ist, in dem Versuch, die eigenen Emotionen oder ihre Handlungen zu dem Zeitpunkt, zu kontrollieren. Dadurch ist es immer schwer, aber es ist noch schwieriger, wenn diese geliebte Person ein Elternteil ist. Stellen Sie sich vor, dass Sie damit zurecht kommen müssen, dass ihre Mutter eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hat und, dass ihnen klar wird, dass die Beziehung zu ihrer Mutter sich als Konsequenz dieser Störung, zwangsläufig ändern wird. Zum Glück gibt es einige Dinge, die die ganze Familie tun kann, um damit zurecht zu kommen, dass eines der Elternteile unter dieser Störung leidet. Zunächst einmal ist es wichtig, die Störung zu verstehen. Das wird dazu beitragen, zu verstehen, dass es wirklich nichts persönliches ist und dass die geliebte Person wahrscheinlich ihr Bestes tut. Zudem ist es wichtig zu lernen, wie man mit den Beschimpfungen umgehen kann, die manchmal von der Person ausgeht, die unter dieser Störung leidet. Meist müssen Sie selbst unabhängiger werden und auch wissen, wann es an der Zeit ist, selbst Hilfe zu holen. Vielleicht ist das allerwichtigste, verständnisvoll zu sein und der geliebten Person die professionelle Begleitung zu geben, die Sie braucht um erfolgreich mit der Störung umzugehen. Unten sind fünf Wege aufgelistet, die Ihnen helfen können, damit zurecht zu kommen, dass Ihre Mutter unter BPS leidet.

1) Borderline-Persönlichkeitsstörung verstehen

Es ist wahr, dass es schwer sein kann, diesen Zustand eines BPS Erkrankten zu verstehen. Es gibt so viele verschiedene Symptome, die damit einhergehen, dass man manchmal völlig unvorbereitet damit konfrontiert wird. Zusätzlich ist es so, dass es extrem schwierig sein kann, die Störung zu verstehen, wenn es jemanden betrifft, den man liebt. Allerdings hilft ein verbessertes Verständnis dieser Störung dazu bei, dass Sie auch besser in der Lage sein werden, ihre Mutter zu verstehen. Dies wird Ihnen dabei helfen, zu erkennen, dass sie nicht unbedingt beabsichtigt hat, sie auf persönlicher Ebene zu verletzen, sondern sie, ganz einfach, nicht in der Lage ist, adequat mit ihren Emotionen um zu gehen und, dass sie ihre intensiven Gefühl auf ganz andere Art und Weise zum Ausdruck bringt, als Sie selbst. Das Verständnis dieser Störung kann dabei helfen, die Situation zu entschärfen und es kann helfen, es aus ihrer Sicht zu betrachten, anstatt die Ausbrüche persönlich zu nehmen. Es ist etwas, was Sie die Möglichkeit gibt diesen Unterschied zu erkennen und das gibt Ihnen wiederum die Gelegenheit, ihr besser zu helfen.

2) Lernen Sie mit den Beschimpfungen um zu gehen

Auch wenn es extrem bedauerlich ist, dass Sie sie mit verbalem Missbrauch konfrontiert werden, es ist nun einmal sehr wahrscheinlich, dass Sie in solche Situationen zurecht kommen werden, wenn Ihre Mutter unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung leidet. Dies ist vor allem so, weil Menschen, die unter dieser Störung leiden es sehr schwer haben, wenn es darum geht, die eigenen Gefühl zu kontrollieren und wenn sie sich überwältigt fühlen, dann neigen sie dazu, diese Gefühle in Wut auszudrücken. Es kann sehr hart sein, verbale Beschimpfungen von jemanden aus zu halten, den man liebt, ganz besonders wenn es die Mutter ist. Allerdings kann es sein, dass sie intensive Ausbrüche von Wut oder Frustration erlebt und diese können sich zeigen, indem sie Sie oder andere  anschreit. Sie können besser mit dieser Situation umgehen, wenn sie in der Lage sind zu verstehen, dass es nicht wirklich an sie gerichtet ist, sondern dass es lediglich ein Symptom ihres psychischen Zustandes ist.  Das heißt nicht, dass die Situation auf die leichte Schulter zu nehmen ist, sondern es ist etwas, was Ihnen helfen kann, besser zu verstehen, was genau abläuft und vieleicht hilft es Ihnen besser damit umzugehen, anstatt sich dadurch verletzt zu fühlen oder ihr die Schuld zu geben für etwas, was sie nicht kontrollieren kann.

3) Unabhängiger werden

Eine der Dinge, die oftmals der Fall sind bei Menschen die unter BPS leiden, ist, dass sie narzisstisch werden. Dies ist eines der frustrierendsten Dinge für Familienmitglieder, da sich alles nur noch um diese Person dreht. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, wie es sich anfühlt, wenn man bei einem wichtigen Test in der Schule durchgefallen ist oder wenn man gerade durch eine Trennung geht und man dann versucht mit ihrer Mutter über diese Gefühle zu reden, nur um zu sehen, dass es sich wieder nur um sie drehen muss. Das macht die zwischenmenschliche Kommunikation mit ihr schwierig und das sorgt auch dafür, dass sie ebenso Schwierigkeiten hat, in der Kommunikation mit allen anderen Personen. Das ist allerdings nicht wirklich so, weil es ihr nichts ausmacht, wenn Sie sich das aber im Vorhinein bewusst machen, dann wird es Ihnen leichter falle,n mit deinen eigenen Emotionen zurechtzukommen, die durch den Mangel an Fürsorge in solchen Situationen verursacht werden. Zudem wird es voraussichtlich dazu beitragen, dass sich davon unabhängiger machen. Irgendwann wird Ihnen klar werden, dass Sie, zumindest vorübergehend, nicht jederzeit darauf vertrauen können, dass ihre Mutter sich normal verhalten wird und Sie müssen selbst Dinge in die Hand nehmen, die normalerweise eine Mutter regeln würde. Obwohl es schon sehr schwierig ist mit der Situation um zu gehen, so werden Ihre Bewältigungsstrategien sich verbessern, wenn Sie unabhängiger werden und Sie werden besser in der Lage sein mit den täglichen Herausforderungen zurecht zu kommen.

4) Wissen, wann man selbst Hilfe braucht

Leider ist es so, dass eine Borderline-Persönlichkeitsstörung von etwas das nur frustrierend ist, zu etwas schmerzhaftem oder gar bedrohlichem übergehen kann. Manchmal wird verbale Gewalt schließlich zu körperlicher Gewalt. Das passiert nicht bei jeder Person, aber sollten Sie sich in einer Situation zurechtfinden, in der Ihre Mutter oder eine andere geliebte Person, die Situation soweit eskalieren lässt, dass es körperlich wird, dann sollten Sie wissen, dass Sie Hilfe einschalten müssen. Glücklicherweise gibt es Menschen um einen herum, mit denen man so etwas besprechen kann, um zu entscheiden, wie Sie hier weiter vorgehen können. In vielen Fällen ist es die Angst vor dem Unbekannten, die dazu führt, dass die ganze Situation schwer zu bewältigen ist. Wenn Sie einen Aktionsplan haben und wissen, mit wem Sie reden können, dann können Sie sich schon mal mental darauf einstellen und das führt zu mehr Zuversicht und Gelassenheit gegenüber dessen, was in der Zukunft passieren könnte.

image

5) Holen Sie sich selbst professionelle Hilfe

Dies ist wahrscheinlich das allerwichtigste, was Sie machen können, um damit um zu gehen, dass Sie eine Mutter haben, die unter der BPS leidet. Das kann auch das Wichtigste sein, was Sie jemals für sie tun können. Es gibt Zeiten, in denen die Person, die unter der Störung leidet, unfähig ist, wahr zu nehmen, wie tief sie tatsächlich in dem Problem drin stecken und sie holen sich auch nicht immer Hilfe. Wenn Sie in der Lage bist, als Katalysator zu wirken, wenn es darum geht professionelle Hilfe zu nutzen, dann werden Sie sehen, dass dadurch die Situation der ganzen Familie sich von Tag zu Tag bessert.

***

Chapter 6- 5 Medikamente die eingesetzt werden bei BPS

Wenn versucht wird, Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung, auch bekannt als BPS, erfolgreich zu behandeln, dann werden Medikamente meist sehr schnell eingesetzt. In den meisten Fällen werden professionelle Psychotherapeuten allerdings versuchen, den Personen die unter dieser Symptomatik leiden, zunächst durch verschiedenste Formen von Therapien weiter zu helfen, bevor sie Medikamente einsetzen. Zumindest wenn es irgendwie möglich ist. Allerdings kommt es vor, dass der Zustand so ernst ist, dass es für einige Personen unumgänglich sein kann, Medikamente zu nehmen, um einigermaßen normal funktionieren zu können. Manchmal sind Medikamente und Psychotherapie erforderlich. Jeder Mensch reagiert anders auf verschiedene Arten von Medikamenten und dementsprechend sprechen manche Menschen enorm gut auf Medikamente an, während andere gar nicht darauf reagieren. Deswegen ist es so wichtig, ein Team von Fachleuten zu haben, wobei Psychotherapeuten, Medikamente, sowie auch andere innovative Behandlungsmethoden genutzt werden, um denjenigen, der unter diesem Zustand leidet, so gut und effektiv wie möglich zu helfen. Im Folgenden finden sie die fünf Medikamente, die am häufigsten bei der Behandlung von BPS eingesetzt werden. Zudem werden die Gründe für den Einsatz und mögliche Nachteile mit aufgeführt.

1) Valproate Semisodium

Dies ist ein beliebter Stimmungsstabilisator. Es ist sehr effektiv bei der Behandlung von Personen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden, weil es oft verwendet wird, um Gefühle von Wut und Depressionen zu reduzieren. Die Beabsichtigung bei dem Einsatz dieses Medikaments ist es, Menschen, die zu depressiv sind, um noch angemessen zu funktionieren oder, die vielfach unter Wutausbrüche leiden, durch diese chemische Stabilisierung des Ungleichgewichts im Gehirn zu helfen, mit ihren Gefühlen zurecht zu kommen. Auch wenn es sich bei einigen Personen als wirkungsvoll erwiesen hat, so hat es dennoch eine Anzahl von Nebenwirkungen, und es ist schwer es gut auszubalanzieren. Mit anderen Worten, es ist manchmal eine Herausforderung, die Emotionen der Person, die die Medikamente einnimmt, so auszugleichen, dass extreme Emotionen gemildert werden, ohne dass die Medikamente dazu führen, dass man sich abgestumpft fühlt. Deswegen kann es durchaus eine lange Zeit dauern, bis die richtige Dosierung gefundenen wird, die effektiv ist, ohne den normalen Denkprozess zu hemmen. Zudem kann es oft die gleichen Nebenwirkungen haben, die andere Drogen dieser Art auch haben, und im schlimmsten Fall kann dies auch dazu führen, dass die Person praktisch unfähig ist, einen Job zu behalten und den täglichen Ansprüchen gerecht zu werden.

2) Lamotrigine

Dies ist ein weiterer Stimmungsstabilisator, der dabei hilft, Gefühle von Wut und Impulsivität zu kontrollieren. Wie bei viele anderen Medikamente seiner Art, können Menschen, die unter BPS leiden, davon profitieren, wenn es in der richtigen Dosierung verabreicht wird. Die Absicht ist, die intensiven Gefühle zu mildern, ohne die Emotionen komplett zu eliminieren. Sobald die richtige Balance gefunden wurde, kann es Menschen helfen, sich mehr auf ihre eigenen Ziele zu richten und angemessener auf die Stressoren zu reagieren, die das tägliche Leben so mit sich bringt. Allerdings reagieren manche Menschen nicht so gut auf dieses Medikament und infolgedessen, kann es zu den folgenden zwei Dingen kommen. Als erstes kann es sein, dass man jegliche Regung von Gefühlen verliert. Das zweite Problem ist, dass man in manchen Fällen gar keine Veränderung der intensiven Gefühle wahrnimmt und die Medikamente fast gar nicht helfen.

3) Olanzapine

Im Gegensatz zu Stimmungsstabilisatoren, ist dieses Medikament ein Neuroleptika, welches speziell dazu entwickelt wurde, psychotische Symptome, wie Paranoia, zu reduzieren.  In vielen Fällen können Gefühle von Wut reduziert werden und es kann Menschen in diesem Zustand helfen, stabiler zu werden. Wenn es gut funktioniert, dann funktioniert es meist gerade gut in den Fällen, bei denen andere Medikamente nicht angeschlagen haben. Der größte Nachteil dieser Medikamente ist, dass die meisten Menschen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden, nicht gut auf dieses Medikament reagieren. In manchen Fällen reagieren sie überhaupt nicht und dann ist es die Aufgabe der Fachleute, ihnen dabei zu helfen, etwas zu finden, was wirkungsvoller ist.

4) Aripiprazole

Dies ist auch ein antipsychotisches Medikament. Es ist weit verbreitet und wird häufig genutzt, um mehrere Symptome zu behandeln, die mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung in Zusammenhang stehen oder auch mit anderen psychischen Störungen. Für manche Personen ist es tatsächlich eines der wenigen Medikamente, die überhaupt wirken und für andere verändern sie drastisch die Stimmung und die Persönlichkeit, so dass es manchmal schwieriger wird mit den Nebenwirkungen der Medikamente um zu gehen, als mit der Störung selbst. Während es wahr ist, dass der effektive Einsatz von der Dosierung abhängt, so ist ein Großteil der Effektivität von der Chemischen Balance des Gehirns der jeweiligen Person abhängig und davon, wie diese Person auf die Behandlung, diese Methode, anschlägt.

5) Haloperidol

Wie auch bei anderen antipsychotischen Medikamenten, die bereits erwähnt wurden, wird auch dieses Medikament bei verschiedenen psychischen Störungen eingesetzt, einschließlich BPS.  Es ist besonders effektiv bei Personen, die intensive Gefühle von Wut empfinden, die sie wirklich nicht kontrollieren können. Dementsprechend wird es typischerweise verschrieben, wenn dies einer der primären Symptome ist, die die Person durchlebt. Allerdings gibt es keine Garantie, dass es effektiv die Gefühle der Wut mildert, ohne dass es zu Schwierigkeiten kommt, mit den Auswirkungen der Medikamente um zu gehen. Deswegen muss es ganz einfach ausprobiert werden, um herrauszu finden, ob es wirkungsvoll ist.

Zum Abschluss werden eine Reihe von Medikamenten genannt, die zuweilen bei der Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung mit guter Wirkung eingesetzt werden. Eines der Medikamente kann bei dem Einen besonders wirksam sein und bei jemand anderem völlig wirkungslos bleiben. Zum Glück sind unterschiedliche Medikamente verfügbar, die gerade in Kombination mit anderen Formen der Therapie, sehr wirkungsvoll sein können, um der Person die unter dieser Störung leidet erfolgreich weiter helfen zu können. Das Entscheidende ist hier, die Medikamente an zu passen, bis die richtige Dosierung gefunden wurde. Es ist ebenso wichtig, dass die richtige Kombination von Behandlungen angewendet wird, um ein besseres Resultat zu erzielen.

***

Chapter 7- Psychotherapeutische Ansatz im Umgang mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung

In Bezug auf den Umgang mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) gibt es eine Reihe unterschiedlicher Ansätze, die den Menschen mit dieser Erkrankung, in der Regel dabei helfen können. Eines der Hauptquellen der professionellen Hilfe, wird in der Form von Psychotherapie geboten. Der psychotherapeutische Ansatz beabsichtigt das Verhalten einer Person zu verändern, indem verschieden Techniken angewendet werden, die anderen Personen mit dieser psychischen und emotionalen Störung in der Vergangenheit, weitergeholfen haben. Allerdings kann es oft schwer sein eine erfolgreiche Form der Psychotherapeutischen Behandlung für die Borderline-Persönlichkeitsstörung zu finden. Das liegt oft daran, dass es eine Person, die unter diesem Zustand leidet, so viele verschiedene Symptome, von unterschiedlichster Art, aufzeigt. Desweiteren ist es die Natur dieser Störung selbst, die es schwierig macht für die Betroffene Person, Hilfe zu suchen und auch lange genug bei einer Behandlungsform zu bleiben, um die Auswirkungen fest zu stellen. Infolgedessen ist es wichtig, dass jeder, der unter diesem Zustand leidet, weiter auf der Suche nach wirksamen Behandlungsformen arbeitet, bis sie etwas finden, was für sie wirkungsvoll ist. Weiter unten finden Sie die häufigsten psychotherapeutischen Behandlungsmethoden für die Borderline-Persönlichkeitsstörung, gepaart mit den positiven und negativen Aspekten bei jedem Einzelnen.

1) Therapie des allgemeinen Umgangs

Dies ist ein breit gefächerter Begriff, der benutzt wird, um psychotherapeutische Behandlungsmethoden für verschiedenste Therapien für psychische und emotionale Störungen zu behandeln, einschließlich BPS. Mit dieser Art von Therapie, arbeiten die Personen Hand in Hand mit einem qualifizierten Psychotherapeuten, um ihm dabei zu helfen, die Gründe darzulegen, die dazu führen, dass sie bestimmte Emotionen haben. Aber es ist wirklich noch viel teifgreifender. Es hilft den Menschen auch, wahr zu nehmen, welche Handlungen sie unternehmen und wann diese Behandlung erfolgreich ist. Es kann einen großen Unterschied dabei machen, wie sehr sich die Menschen mit dem Rest der Welt verbunden fühlen. Das ist der wichtigste und positivste Aspekt von dieser Art von Therapie. Zudem ist diese psychotherapeutische Methode wahrscheinlich die einfachste Methode und sie ist nicht so eindringlich. Allerdings ist sie auch eine der weniger effektiven Methoden, wenn es darum geht, die Borderline-Persönlichkeitsstörung erfolgreich zu behandeln. Für die Personen, die unter diesem Zustand leiden, kann eine Therapie des allgemeinen Umgangs eine gute Lösung sein. Leider ist es jedoch so, dass die meisten, die unter diesem Zustand leiden, wenig Nutzen von dieser Therapie haben, wenn überhaupt.

2) Dialektische Verhaltenstherapie

Diese Art der Therapie ist darauf gezielt, Verhalten in etwas Positiveres um zu wandeln.  Zum Beispiel wird einer Person die, als Folge der BPS oft unangebrachtes Verhalten zeigt, beigebracht, diese Arten des Verhaltens in eine weniger destruktive Richtung zu lenken. Dies wird erreicht, indem Menschen die Auslöser wahrnehmen lernen, die dazu führen, dass sie sich unangemessen Verhalten und damit wird ihnen die Möglichkeit aufgezeigt, diese Auslöser so viel wie möglich zu vermeiden. Es gibt ihnen auch das Instrumentarium, um besser mit intensivsten Gefühlen umzugehen, wenn Auslöser nicht erfolgreich vermieden werden können. Leider ist eines der großen Nachteile dieser Therapie, dass sie davon ausgehen, dass jeder bereits sein Bestes gibt und, dass sie nur noch ein wenig Hilfe brauchen. Deswegen wird nicht beachtet, dass BPS Leidende sich manchmal ganz einfach entscheiden, sich nicht mehr anzustrengen und, ihren Impulsen nach zu geben. Deswegen ist diese Behandlung manchmal nicht geeignet für Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, ein gewißes Maß an Kontrolle selbst aus zu üben.

3) Übertragungs-fokussierte Psychotherapie

Diese Art von Therapie ist eine intensiv strukturierte Therapie, die es erforderlich macht, dass die Teilnehmer mindestens zweimal die Woche daran teilnehmen. Es hilft den Personen vor allem, sich auf die die Verzerrung der Selbstwahrnehmung zu fokussieren, so wie auch auf die Wahrnehmung, die sie von anderen haben. Zudem ist es meist so, dass die Verzerrungen in der Therapie analysiert und Schritt für Schritt behandelt werden. Damit wird es für den Patienten einfacher, dies zu bewältigen. Allerdings haben manche Borderliner Schwierigkeiten mit der Struktur dieser Art von Therapie. Es ist extrem wichtig, dass man bei dieser Therapie an allen geplanten Sitzungen teilnimmt, will man dass es zu Resultaten kommt. Und für eine Person die impulsiv reagiert, kann ein schlechter Tag schnell dazu führen, dass man die Therapiesitzung sausen lässt. Dies führt jedoch dazu, dass die Effektivität dieser Therapie stark reduziert wird, und wenn man etliche Sitzungen überspringt, dann kann man es quasi auch sein lassen.

4) Mentalisierungsbasierte Therapie

Diese Behandlung zielt darauf ab, die Unfähigkeit, bedeutungsvolle Beziehungen mit anderen zu führen, zu verbessern. Dies ist einer der bedeutendsten Kennzeichen von BPS und deswegen richtet sich diese Art von Therapie besonders auf den Aspekt. Ergebnis ist, dass diese Art von Therapie einen riesigen Vorteil hat für jeden der BPS hat und der gerade hauptsächlich unter Schwierigkeiten mit Beziehungen leidet. Allerdings werden andere Aspekte nicht behandelt und deswegen ist diese Therapie in vielen Fällen nicht wirkungsvoll, weil es sich eben nur auf einen Aspekt richtet. Deswegen kann jemand, der auch unter anderen Symptomen leidet, nicht stark von dieser Behandlung profitieren.

5) Schema Fokussierte Psychotherapie

Dies ist die letzte erwähnte Form der psychotherapeutischen Behandlung, die oft bei Personen, die unter BPS leiden, angewendet wird. Es ist typischerweise eine Behandlung, die genutzt wird, um Patienten zu behandeln, die auf andere Formen der Psychotherapie nicht reagiert haben. Es kombiniert die besten Anteile anderer Psychotherapien, sowie die Kognitive Therapie und die Bindungstheorie und nutzt diese verschiedenen Therapien, um etwas zu erschaffen, was sehr individuell auf den Einzelnen abgestimmt wird. Meistens haben die Menschen, die zu dieser Behandlung gehen, schon die meisten anderen, wenn nicht alle anderen Behandlungsmethoden, ausprobiert, und diese haben nicht angeschlagen. Die Stärke dieser Art von Therapie ist, dass sie wirken kann, wenn alles andere nicht gewirkt hat und es hat einen individuelleren Ansatz. Der Nachteil ist, das die Behandlung nur so gut sein kann, wie die Person, die die Behandlung ausführt und deswegen wird jemand benötigt, der bereits über viel Wissen und Erfahrung in Bezug auf die Borderline-Persönlichkeitsstörung verfügt. Und es setzt einen Therapeuten vorraus, der wirklich einfühlsam, engagiert und einsatzbereit ist.

***

Über Uns

The Blokehead ist eine umfangreiche Reihe von Ratgebern, die für Anfänger und Einsteiger der verschiednen Thematiken schnell und einfach zu lesen und um zu setzen sind.

Diese Bücherreihen sind in die folgenden Unterkategorien gegliedert:

1. 1. The Blokehead Erfolgsreihen

2. 2. The Blokehead Zeitschriften

3. 3. The Blokehead Kinder Serie

Wir freuen uns über Ihr Feedback, um diese Serie noch nützlicher und unterhaltsamer zu gestalten

Zögern Sie nicht und schreiben Sie Ihr Feedback auf Facebook oder einer dieser Webseiten:

Facebook

https://www.facebook.com/theblokehead