62. Heinrich Christoph Koch, Musikalisches Lexikon (Frankfurt am Main: August Hermann dem Jüngern, 1802; reprint Hildesheim: Georg Olms, 1885), col. 1505: “Tenuto … wird über diejenigen langen Noten gesetzt, die bey dem Vortrage in gleicher Stärke des Tones ausgehalten werden sollen.”