6. Artaria: Cadences [sic] Originales se rapportant a ses Concerto pour le Clavecin ou Pianoforte (Vienna, 1801); André: Cadence ou points d’orgue (Offenbach, 1804). For a thoughtful study of the authentic Mozart cadenzas, see Christoph Wolff, “Zur Chronologie der Klavierkonzert-Kadenzen Mozarts,” Mozart-Jahrbuch 1978/79 (1979): 235–246. “So darf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit angenommen werden, daß alle in den Frühdrucken überlieferten Kadenzen auf Originalhandschriften Mozarts zurückgehen, auch wenn die Autographe selbst zum Teil nicht mehr erhalten sind” (245). It would perhaps serve us better to take a rather more skeptical view of those instances where the autographs have not survived.