30. “ … Beethoven den inneren Gründen der Sonatenform zugleich auch in einer äußerlich fortlaufenden Darstellung des Inhaltes ihre sichtbare Verkörperung zu geben sich bestrebte, das heißt, daß er den Satz auch schon rein äußerlich als eine ihrem Wesen nach normal sich abwickelnde Sonatenform angesehen wissen wollte.” Schenker, Sonate E Dur Op. 109, 5.