31. “Der Kritik sucht den Wahrheitsgehalt eines Kunstwerkes, der Kommentar seinen Sachgehalt. Das Verhältnis der beiden bestimmt jenes Grundgesetz des Schrifttums, demzufolge der Wahrheitsge-halt eines Werkes, je bedeutender es ist, desto unscheinbarer und inniger an seinen Sachgehalt gebunden ist.” Walter Benjamin, Illuminationen: Ausgewählte Schriften, ed. Siegfried Unseld (Frankfurt am main: Suhrkamp, 1955), 170; and Benjamin, Gesammelte Schriften, ed. Rolf Tiede-mann and Hermann Schweppenhäuser, in collaboration with Theodor W. Adorno and Gershom Scholem, I/1 (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1974), 123; “Goethe’s Elective Affinities,” tr. Stanley Corngold, in Benjamin, Selected Writings, ed. Marcus Bullock and Michael W. Jennings, I (Cambridge, Mass., and London: Belknap Press of Harvard University Press, 1996), 297. My translation differs slightly.