4. “Das Gebet war verrichtet, Ottilien das Kind auf die Arme gelegt, und als sie mit Neigung auf dasselbe heruntersah, erschrak sie nicht wenig an seinen offenen Augen; denn sie glaubte in ihre eigenen zu sehen; eine solche Übereinstimmung hätte jeden überraschen müssen.” Johann Wolfgang von Goethe, Werke. Hamburger Ausgabe [= HA], VI, Romane und Novellen I, ed. Erich Trunz (Munich: C. H. Beck, 1981), 421. Johann Wolfgang von Goethe, Elective Affinities, tr. R. J. Hollingdale (Harmondsworth, Middlesex: Penguin Books, 1971), 221.