[1] Das Adjektiv schwarz wird hier, dem US-amerikanischen Original folgend, immer dann groß geschrieben, wenn es im Zusammenhang mit nichtweißen Menschen gebraucht wird. Die Großschreibung soll markieren, dass das Adjektiv nicht allein oder vor allem auf die Hautfarbe, sondern auf eine vielfältige Kultur und auch auf zugeschriebene Eigenschaften verweist (Anmerkung des deutschen Verlags).
[2] Der Ausdruck »Triangulation« bezeichnet eine politische Strategie, bei der ein Kandidat oder eine Amtsinhaberin sich von traditionellen Anliegen der eigenen Partei entfernt und Ideen der Gegenseite aufgreift, um eine mittlere, scheinbar überparteiliche Position einzunehmen (Anmerkung des Übersetzers).