Anmerkungen

    1 Am 19. Dezember.

    2 Lilybaeum ist eine Stadt im Südwesten Siziliens.

    3 Nach dem Tod von Pompeius hatten sich seine Anhänger in Afrika zusammengefunden, um Caesar weiterhin Widerstand zu leisten.

    4 Quintus Caecilius Metellus Pius Cornelianus Scipio Nasica war ein Mitglied des römischen Senats und der Schwiegervater des Gnaeus Pompeius Magnus. Nach dessen Tod übernahm er den Oberbefehl über die pompeianischen Truppen. In der Schlacht bei Thapsus von 46 v. Chr. wurde er getötet.

    5 Aponiana ist eine kleine Sizilien vorgelagerte Insel.

    6 Aulus Alienus war früher Legat in Asien. Später erhielt er das Prokonsulat in Sizilien.

    7 Am 27. Dezember.

    8 Clupea liegt südlich von Karthago an der nordafrikanischen Küste.

    9 Dieses Neapel liegt ca. 70 km südlich von Clupea an der nordafrikanischen Küste.

   10 Hadrumetum ist eine Stadt an der Nordostküste Numidiens.

   11 Gaius Considius Longus war früher ein General des Pompeius.

   12 Lucius Munatius Plancus war ein treuer Gefolgsmann und Freund Caesars. Er war 54 v. Chr. Legat in Gallien und Spanien. Er wurde ferner von Caesar als Statthalter über Raetien eingesetzt.

   13 Am 1. Januar.

   14 Ruspina ist südlich von Hadrumetum gelegen.

   15 Textverderbnis.

   16 Rabirius Postumus war ein römischer Ritter. Cicero verteidigte ihn gegen den Vorwurf, die Provinz Ägypten zu seinem eigenen Vorteil erpresst haben.

   17 Gaius Sallustius Crispus war im Afrikanischen Krieg Propraetor und wurde von Caesar 49 v. Chr. zum Quaestor ernannt.

   18 Kerkina ist eine Insel in der heutigen kleinen Syrte, südlich des antiken Karthago.

   19 Am 5. Januar.

   20 Publius Sulpicius Rufus war schon Legat in Gallien (55 v. Chr.).

   21 Titus Labienus war lange Zeit Legat bei Caesar gewesen. Im Gallischen Krieg hatte er oft Caesar in Abwesenheit vertreten.

   22 Diese Vorgehensweise war typisch für die römische Taktik. Die Hauptschlagkraft trugen die Fußsoldaten in der Mitte. Caesar wandelte das leicht ab und versuchte, den Nachteil ihrer geringen Anzahl durch vorgestellte Bogenschützen aufzuwiegen. Die Reiterei schützte üblicherweise in kleineren Gruppen die Flanken und sollte verhindern, dass der Feind diese umging.

   23 Ein großer Vorteil der römischen Armee bestand in der Disziplin der Soldaten, die den Zurufen ihres Kommandanten sofort Folge leisteten. Die hier beschriebene Schlacht ist ein Musterbeispiel für Überlegenheit von Disziplin und Ausdauer vor der Masse und großen Schlagkraft.

   24 Marcus Petreius war einer derjenigen, die zu Pompeius übergelaufen waren. Ihn hatte Pompeius als Verwalter für Lusitanien eingesetzt.

   25 Textverderbnis.

   26 Die Nennung von Scribonius Curio spielt auf die Episode BC II, 40–43 an.

   27 Textverderbnis.

   28 Textverderbnis.

   29 Textverderbnis.

   30 Am 4. Januar.

   31 Die Ityreer sind Araber, die jenseits des Jordan leben.

   32 Marcus Porcius Cato, der Jüngere (sein Großvater war Cato der Ältere) war ein früherer Gegner des sog. Ersten Triumvirats.

   33 Utica liegt nordwestlich von Karthago.

   34 Gnaeus Pompeius war der älteste Sohn des Caesargegners Gnaeus Pompeius Magnus.

   35 Ascurum liegt in Mauretania Tingitana; seine genaue Lage ist nicht bekannt.

   36 Die Balearischen Inseln liegen östlich von Spanien.

   37 Publius Sittius war ein Abenteurer, der in Mauretanien Truppen zusammengezogen hatte und mit König Bocchus von Mauretanien zusammenarbeitete. Er unterstützte Caesar sehr erfolgreich und bekam dafür nach dem Krieg von Caesar einen Teil Numidiens zugesprochen.

   38 Bocchus ist ein Bruder des König Bogus. Er beherrschte einen Teil Mauretaniens.

   39 Cirta liegt im Nordosten von Numidien.

   40 Die Gaetuler waren ein Berbervolk im Nordwesten Afrikas. Sie bewohnten das Atlasgebirge.

   41 Der Praetor Gaius Vergilius verwaltete seit 62 v. Chr. die Provinz Sizilien. Im Bürgerkrieg trat er auf die Seite der Pompeianer.

   42 Thapsus liegt südlich von Hadrumetum und Ruspina.

   43 Die Brüder Titus sind die Söhne des Lucius Titius.

   44 Marcus Messala war 53 Konsul.

   45 Messana (heute Messina) ist eine Stadt auf Sizilien.

   46 Ein Skorpion ist eine Wurfmaschine für Pfeilgeschosse.

   47 Nachdem erfolglos versucht worden war, Caesar zum Kampf herauszufordern, versuchte König Iuba auf die Taktik zurückzugreifen, den Feind mit einem großen Aufmarsch zu beschämen und ihn durch das Näherrücken zum Kämpfen zu bringen.

   48 Textverderbnis.

   49 Gaius Marius war ein angeheirateter Onkel von Caesar. Er war mit Iulia, der Schwester von Caesars Vater, vermählt.

   50 Acylla liegt südlich von Thapsus.

   51 Einem Aedil (es gab zwei plebeische und zwei curulische Aedilen) oblag die Sorge um die öffentlichen Gebäude und Straßen, die Marktaufsicht und die Getreideversorgung der Stadt Rom sowie die Ausrichtung der öffentlichen Spiele.

   52 Thysdra liegt im Südwesten von Thapsus.

   53 Am 27. Januar.

   54 Uzitta liegt südwestlich von Thapsus.

   55 Textverderbnis.

   56 Quintus Cominius war ein römischer Ritter.

   57 Auch Lucius Ticida entstammte der römischen Ritterschaft.

   58 Aegimurus ist eine kleine Insel an der afrikanischen Küste vor Karthago.

   59 Publius Attius Varus, der zunächst Propraetor in Afrika war, bemächtigte sich dieser Provinz, um gegen Caesar zu kämpfen. Nach der Schlacht bei Pharsalos übernahm er das Kommando der Flotte.

   60 Textverderbnis.

   61 Es handelt sich hier um Elmsfeuer, eine elektrische Entladung.

   62 Textverderbnis.

   63 Hiempsal II. war der Vater von König Iuba. Als König von Numidien war er ein Freund von Pompeius.

   64 Marcus Aquinus trat als homo novus in die Politik ein und wurde später Legat der Pompeianer.

   65 Textverderbnis.

   66 Textverderbnis.

   67 Textverderbnis.

   68 Lucius Cispius war schon unter Lucius Munatius Plancus 43 v. Chr. Legat in Gallien.

   69 Quintus Aquila ist nur aus dem Bellum Africum bekannt.

   70 Publius Vestrius ist nicht weiter bekannt.

   71 Publius Ligarius Afranius ist ein treuer Pompeianer. Zusammen mit Marcus Petreius verwaltete er 56 v. Chr. Spanien, das Pompeius als Provinz zugesprochen bekommen hatte.

   72 Die Pompeianer bei Ilerda heissen auch bei Caesar BC 1,78,1 Afraniani.

   73 Lucius Nasidius war schon im Bürgerkrieg Flottenkommandant. Sein Sohn wird unter Sextus Pompeius Magnus dienen.

   74 Ein römisches Lager wurde stets nach derselben Art und Weise errichtet. So gab es neben dem Haupttor, der porta praetoria, das feindwärts gerichtet war, das ihm gegenüberliegende Tor, die porta decumana, sowie links und rechts an den Lagerseiten die porta principalis dextra und sinistra.

   75 Textverderbnis.

   76 Aggar ist wahrscheinlich ein Ort in der Nähe von Leptis.

   77 Bezüglich Zeta vermutet man, dass es südlich von Hadrumetum gelegen war.

   78 Publius Atrius ist mit Ausnahme des Bellum Africum nicht bekannt.

   79 Oppius ist ein römischer Ritter, der im Bürgerkrieg auf der Seite der Pompeianer focht. Zu unterscheiden ist er von Gaius Oppius, der zu dieser Zeit in Rom war.

   80 Lucius Afranius war im Jahr 60 v. Chr. Konsul. Schon beim Bürgerkrieg hatte er nach der Schlacht bei Pharsalos mit Labienus zusammen Flüchtlinge um sich gesammelt. Ebenfalls mit Labienus war er nach Afrika gekommen.

   81 Ein normaler Legionär trug ein Marschgepäck von 25–30 kg. Er war also viel unbeweglicher und schwerfälliger als die Angreifer, die beim Angriff wahrscheinlich nur ihre Waffen mit sich führten.

   82 Vaga oder Vacca ist eine bedeutende Handelsstadt in der Nähe von Zeta gelegen.

   83 Textverderbnis.

   84 Am 21. März.

   85 Sarsura liegt vermutlich ca. 30 km in südwestlicher Richtung von Thapsus entfernt.

   86 Im Prinzipat kam vor allem die Gewohnheit auf, dass Kaufleute und Köche mit dem Heer zogen. Denn die Kaufkraft römischer Soldaten wurde damals schon als Einnahmequelle geschätzt.

   87 Thysdra liegt ca. 30 km von Acylla in westlicher Richtung entfernt.

   88 Tegea liegt ca. 20 km von Thapsus in westlicher Richtung entfernt.

   89 Turma ist die kleinste Einheit der Kavallerie und beläuft sich auf ca. 300 Mann.

   90 Titus Pacideius ist ein pompeianischer Reiterführer.

   91 Ala ist die Bezeichnung für die oberste Einheit der Auxiliarkavallerie. Eine ala zählte nominell 500 Mann.

   92 Am 4. April.

   93 Lucius (?) Nonnius Aprenas tritt noch einmal im Bellum Hispaniense auf. Er ist ein Anhänger Caesars im Bürgerkrieg. 49 v. Chr. wurde er Propraetor in Gallien, 46 v. Chr. Prokonsul in Afrika, 45 v. Chr. diente er als Reiterführer in Spanien. Später unterstützte er Octavian.

   94 Textverderbnis.

   95 Gaius Caninius Reblius war schon in Gallien und im Bürgerkrieg Caesars Legat.

   96 Die Lage von Parada ist unbekannt.

   97 Gemeint ist die lex Iulia de provinciis 46 v. Chr.: ne praetoriae provinciae plus quam annum, neve plus quam bienium consulares obtineantur. Vgl. Cic. Phil. 1,19.

   98 Quintus Ligarius kam 50 v. Chr. als Legat nach Afrika. Bekannt ist er aus Ciceros Rede Pro Ligario.

   99 Lucius Livineius Regulus ist ein Freund Ciceros.

 100 Am 13. Juni.

 101 Am 27. Juni.

 102 Am 25. Juni.