7.2 Was Sie mit Messenger Marketing erreichen können
Messenger Marketing lässt sich sowohl zur Pull- als auch zur Push-Kommunikation einsetzen, und es verspricht dabei enorme Öffnungs- und Klickraten, die mitunter zehnmal so hoch sind wie bei klassischen Newslettern und Mailings. Laut einer Studie von modernapp.io betrug die durchschnittliche Öffnungsrate bei Messenger-Mails 90 %, während klassische Mailings nur auf eine Öffnungsrate von 23 % kommen. Die durchschnittliche Klickrate bei Messenger-Mails betrug 30 %, während sie bei klassischen Mailings nur auf 3,3 % kam (siehe Abbildung 7.2). Die Studie zeigt das immense Potenzial von Messenger Marketing, und noch nie war es so einfach, mit seiner Zielgruppe persönlich ins Gespräch zu kommen.
Abbildung 7.2 Messenger Marketing bietet Öffnungs- und Klickraten, von denen das Newsletter-Marketing nur träumen kann. (Quelle: http://smarketingcloud.com/content/facebook-messenger-marketing-for-business)
7.2.1 Chatten und Produkte verkaufen
Wenn Sie Messenger Marketing richtig einsetzen, zeigen Sie Ihrer Zielgruppe, dass Sie auf der Höhe der Zeit kommunizieren. Noch viel wichtiger als der Innovationsfaktor sind die Möglichkeiten der personalisierten Kommunikation, am besten in Echtzeit: In Kombination mit Chatbots ergibt sich mit Messengern die Möglichkeit, Unterhaltungen mit Mehrwert zu schaffen und nebenbei auch noch Produkte zu verkaufen.
Das Beispiel von LEGO zeigt, wie ein perfekter Chatbot aussehen kann (siehe Abbildung 7.3). Im Grunde genommen ist dieser Chatbot eine Geschenke-App, mit der man über wenige Klicks zu passenden Geschenkideen für die Kleinen gelangt. Unterhaltsam und ganz in LEGO-Tonalität werden die wichtigsten Anhaltspunkte (Alter, Vorlieben) abgefragt und passende Produkte vorgeschlagen.
Abbildung 7.3 Chatten und Produkte verkaufen – der LEGO-Chatbot »Ralph« macht es vor.
7.2.2 Kunden erreichen, wenn sie gerade Zeit haben
Wann sind Menschen am besten zu erreichen? Mit dem Smartphone fast immer. Wann wollen Menschen sich an Unternehmen wenden? Mit dem Smartphone am liebsten zu jeder Tageszeit – immer dann, wenn gerade Zeit dafür ist oder einem gerade etwas Wichtiges einfällt.
Das heißt einerseits, dass Sie mittels Messenger Marketing in der Lage sein können, Ihre Zielgruppen mit Push Notification am Smartphone zu erreichen und im Idealfall sogar auf dem Sperrbildschirm. Andererseits signalisieren Sie absolute Kundenzentrierung, wenn der Kunde sich unabhängig von Öffnungs- oder Bürozeiten an Sie wenden kann, egal ob Sie persönlich oder mittels Chatbot sofort antworten (können) oder erst später.