Für 2 Personen
Zubereitung: 10 Min.
Kochen: 30 Min.
Pro Portion: 285 kcal
6 g EW
7 g F
49 g KH
70 g Buchweizen (oder 200 g schon gekochter Buchweizen, s. >)
200 ml ungesüßter Haferdrink
1 sehr reife Mango
2 TL Mandelstifte
2 Pekannusskerne
1. Den Buchweizen in einem Sieb heiß waschen. Mit 140 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und zugedeckt in ca. 15 Min. weich köcheln, dann auf der ausgeschalteten Herdplatte noch ca. 5 Min. ausquellen lassen. In ein Sieb abgießen.
2. Die Mango schälen. Das Fruchtfleisch zunächst vom Kern und anschließend in kleine Stücke schneiden.
3. Buchweizen, Haferdrink und die Hälfte der Mangostücke in einem breiten Topf erhitzen und bei kleiner bis mittlerer Hitze 5–10 Minuten köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit aufgesogen ist.
4. Den Mango-»Milchreis« auf zwei Teller verteilen. Mit den übrigen Mangostücken, den Mandelstiften und den Pekannüssen dekorieren.
Unser Milchreis ist eigentlich kein Milchreis, sondern sieht nur so aus. In Wirklichkeit ist er mit Buchweizen statt mit weißem Reis gekocht, der optische Eindruck und das wohlige Gefühl, das viele beim Milchreisessen empfinden, sind aber ebenso da.