Harmlos lügen heißt »tünen«, was alle in der Familie gern tun, um eine bessere Geschichte zu erzählen. Übertreiben ist erlaubt, ist fast ein Sport. Wer kann am schönsten und hemmungslosesten übertreiben, tünen? Lügen darf man nicht, aber tünen schon. Die Grenzen sind durchlässig und nicht leicht zu erkennen. Mein Vater tünt als Kind so sehr, dass sich die Eltern Sorgen machen und einen Psychotherapeuten einbestellen, der das Kind beobachten soll. Er attestiert meinem Vater eine wilde Phantasie, die sich aber auswachsen wird. Hat sie zum Glück nie. Er liebt Geschichten, die Literatur, liest mir vor. Spielt die Märchen mit mir nach und treibt mich in den Wahnsinn, wenn er absichtlich die Märchenfiguren verwechselt. Frau Holle beißt in einen vergifteten Apfel, der Pechmarie passt der gläserne Schuh, Dornröschen zieht aus, um das Fürchten zu lernen. Von einem Tag auf den anderen beschließe ich, meine Mutter zu siezen und mir einen anderen Namen zu geben. Ich bin von nun an Marielouise 5.

Schreib über LügenSchreib über Lügen. Hast du als Kind wenig oder viel gelogen? Gar nicht gelogen? Wirklich?