ANHANG

Liste der Herrscher in Tikal, Calakmul, Palenque, Copán, Caracol, Yaxchilán und Naranjo235

Tikal

Herrschername

Regierungszeit und besondere Ereignisse

Yax Ehb’ Xook

ca. 90 n. Chr.

Blatt-Jaguar

?

Tier-Kopfschmuck

?

Siyaj Chan K’awiil I.

ca. 307

Frau Une’ B’alam (Baby-Jaguar)

ca. 317

K’inich Muwaan Jol

?–359

Chaak Tok Ich’aak I. (Jaguar-Tatze)

360–378

·Tikal wird größte Stadt im Maya-Gebiet.

·378: Invasion von Teotihucán, Chak Took Ich’aak I. wird von Siyaj K’ak’ aus Teotihuacán getötet.

Yax Nuun Ayiin I.

379–404?

·vermutlich ein Sohn des Herrschers von Teotihuacán, prägt Teotihuacán-Stil

Siyay Chan K’awiil II. (Stürmischer Himmel)

411–456

·Rückbesinnung auf Maya-Tradition und -Stil

K’an Chitam (Kan Boar)

458–486?

Chaak Took Ich’aak II. (Jaguar-Tatze-Schädel)

ca. 486–508

·stirbt in der Schlacht mit Yaxchilan

»Frau von Tikal«

511 – ca. 527

·Tochter von Chaak Took Ich’aak II., besteigt mit 6 Jahren den Thron, Regierungsgeschäfte führte an ihrer Stelle Kaloomte’ B’alam image

Kaloomte’ B’alam

511–527

Vogel-Kralle

?

Wak Chan K’awiil

537–562

= Sohn von Chaak Took Ich’aak II.

·Krieg zwischen Tikal und Calakmul, Calakmul erobert Tikal

»Tierschädel«

ca. 593 – ca. 628

= ein von Calakmul eingesetzter Herrscher

unbekannt

ca. 640

unbekannt

ca. 640

Nuun Ujol Chaak (Schild-Schädel)

ca. 657–679

·kämpft für die Unabhängigkeit Tikals, wird von Calakmul besiegt und flieht ins Exil nach Palenque

·672 kann er Tikal zurückerobern.

·679 wird er endgültig von Calakmul besiegt.

Jasaw Chan K’awiil I.

682–734

·besiegt 695 Calakmul und erbaut die Tempel I und II

Yik’in Chan K’awiil

734–746

·Sieg über Calakmul, El Perú und Naranjo

unbekannt

766–768

Yax Nuun Ayiin II.

768–794

Nuun Ujol K’inich

800 ?

»Verdunkelte Sonne«

um 810

Jewel K’awiil

um 849

Jasaw Chan K’awiil II.

um 869

letztes Datum

869

Calakmul

Herrschername

Regierungszeit und besondere Ereignisse

Yuknoom Ch’een I.

?

Tuun K’ab’ Hix

520–546

Himmelszeuge

561–572

·562: Calakmul erobert Tikal.

Axtschwinger

572–579

Volutenschlange

579–611

·599: Calakmul greift Palenque an.

·611: Calakmul zerstört Palenque.

Yuknoom Chan

um 619

Tajoom Uk’ab’ K’ak’

622–630

Yuknoom Haupt

630–636

·Sieg über Naranjo

Yuknoom Ch’een II. (Yuknoom der Große)

636–686

image Höhepunkt der Macht Calakmuls

Yuknoom Yich’aak K’ak’ (Jaguar Tatze Rauch)

686–695?

·695: Calakmul wird von Tikal besiegt

Gespaltene Erde

695?

Yuknoom Took’ K’awiil

702–731

Wamaw K’awiil

um 736

unbekannt

um 741

unbekannt

um 751

B’olon K’awiil

771–789?

Chan Pet

849

Aj Took’

909?

letztes Datum

909

Palenque

Herrscher

Regierungszeit und besondere Ereignisse

K’uk’ B’alam I. (Quetzal-Jaguar)

431–435

Casper

435–487

Butz’aj Sak Chiik

487–501

Ahkal Mo’ Naab I.

501–524

K’an Joy Chitam I.

529–565

Ahkal Mo’ Nab II.

565–570

K’an B’alam I.

572–583

image ohne männlichen Nachkommen, daher wurde seine Tochter (oder Schwester?) Nachfolgerin image

Frau Yohl Ik’nal

583–604

·599: Calakmul greift Palenque an.

Aj Ne’ Ohl Mat

605–612

·611: Calakmul zerstört Palenque.

imageohne männlichen Nachkommen, daher wurde seine Nichte Nachfolgerin image

Frau Sak K’uk’ (Glänzender Quetzal)

612–615(?)
(Für diesen Zeitraum wird auch der Name Muwaan Mat – einer Schutzgottheit von Palenque – genannt; vielleicht ein Pseudonym von Sak K’uk’.)

K’inich Janaab’ Pakal I. (»Pakal der Große«, pakal = Schild)

615–683

·Blütezeit von Palenque, intensive Bautätigkeit

·628: Konflikt mit Piedras Negras

·gewährt dem für die Unabhängigkeit Tikals kämpfenden Nun Ujol Chak Exil in Palenque

·659–665: weitere Kriegszüge gegen Pomoná, Santa Elena u. a. Städte

K’inich Kan B’alam II.

684–702
Fortsetzung der Blütezeit und intensiven Bautätigkeit

·687: Sieg über Toniná

K’inich K’an Joy Chitam II.

702–711

·711: Toniná besiegt Palenque und nimmt Joy Chitam II. gefangen.

K’inich Ahkal Mo’ Naab’ III.

721–736

·723, 725 und 729 Kriegszüge gegen unbekannte Städte

K’inich Janaab’ Pakal II.

um 742

K’inich K’uk B’alam II.

764–783

Janaab’ Pakal III.

799–?

letztes Datum

799

Copán

Herrschername

Regierungszeit und besondere Ereignisse

K’inich Yax K’uk’ Mo’

426 – ca. 437

K’inich Popol Hol

ca. 437

unbekannt

ca. 455

Ku Ix

ca. 465

unbekannt

ca. 475

unbekannt

ca. 485

Wasserlilie-Jaguar

ca. 504–524

unbekannt

ca. 551

unbekannt

551–553

Mond-Jaguar

553–578

image erbaut den Tempel »Rosalila«

Butz’ Chan

578–628

Rauch Imix

628–695

Waxaklajuun Ub’aah K’awiil

695–738

image Blütezeit und Niedergang, rege Bautätigkeit: Stelen mit kunstvollen Porträts, Hieroglyphentreppe

·738: Quirigua greift Copan an.

K’ak Joplaj Chan K’awiil

738–749

K’ak Yipyaj Chan K’awiil

749 – ca. 761

image regiert zusammen mit Adligen, überbaut Tempel 26 und erweitert Hieroglyphentreppe

Yax Pasaj Chan Yoaat

763 – ca. 810

·Einweihung von Altar Q

U Kit Took’

822

letztes Datum

822

Caracol

Herrschername

Regierungszeit und besondere Ereignisse

Te’ K’ab’ Chaak

331–349

K’ak’ Ujol K’inich I.

ca. 470

Yajaw Te’ K’inich I.

484–514

K’an I.

531–534

Yajaw Te’ K’inich II.

553–593

·556 Caracol bittet Calakmul um Unterstützung gegen Tikal

Knot Ajaw

599–613

K’an II.

618–658

image Blütezeit

·626: Angriff auf Naranjo

K’ak’ Ujol K’inich II.

658–680

·680: Naranjo besiegt Caracol

unbekannt

702

Tum Yohl K’inich

um 793?

K’inich Joy K’awiil

um 798

K’inich Toob’il Yoaat

um 810–830

K’an III.

um 835–849

unbekannt

um 859

letztes Datum

859

Yaxchilán

Herrschername

Regierungszeit und besondere Ereignisse

Yoaat B’alam I. (Stammvater-Jaguar bzw. »Penis-Jaguar«)

359–?

Itzamnaaj B’alam I. (Schild-Jaguar)

?

Vogel-Jaguar I.

378–389

Yax Hirschgeweih-Schädel

389–402?

unbekannt

402? – ?

K’inich Tatb’u Schädel I.

?

Mond-Schädel

454–467

Vogel-Jaguar II.

467

Knoten-Auge-Jaguar I.

508 – ca. 518

K’inich Tatb’u Schädel II.

526–537

Knoten-Auge-Jaguar II.

um 564

Vogel-Jaguar III.

629–669 (oder länger)

Itzamnaaj B’alam II. (Schild Jaguar II.)

681–742

image Blütezeit; eine Reihe von Kriegszügen; verheiratet mit drei Frauen, von denen eine ungewöhnlicherweise beim Blutritual dargestellt wird

Yoaat B’alam II.

um 749

Vogel-Jaguar IV.

752–768

image erster Maya-Herrscher, der zusammen mit Adligen dargestellt wird bzw. mit ihnen regiert; intensive Bautätigkeit

Itzamnaaj B’alam III. (Schild-Jaguar III.)

769–800 (oder länger)

K’inich Tatb’u Schädel III.

um 808

letztes Datum

808

Naranjo

Herrschername

Regierungszeit und besondere Ereignisse

Naatz Chan Ahk

?

K’inich Tajal Chaak

?

Aj Wosal (Doppelter Kamm)

546–615

zwei unbekannte Herrscher

·626: Caracol greift Naranjo an.

·631: Calakmul greift Naranjo an.

·680: Naranjo siegt über Caracol.

Frau Sechs-Himmel

682–741

·693: Eroberung von B’ital u. Tuub’al

·695: Angriff auf Tikal

·698: Angriff auf Ucanal u. drei weitere Städte

K’ak’ Tiliw Chan Chaak (Rauchendes Eichörnchen)

693–728

image Kriegszüge gegen Yootz (706), Yaxha (710) Sakha (714) u. weitere unbekannte Stadt (716)

Yax Mayuy Chan Chaak

?–744

744: Tikal besiegt Naranjo.

K’ak’ Yippiiy Chan Chaak

746–?

K’ak’ Ukalaw Chan Chaak (Rauchender Batab)

755–780

Bat K’awiil

?

Itzamnaaj K’awiil (Schild Gott K)

784–810

·Sieg über Yaxha

Waxaklajuun Ub’aah K’awiil

814–?

Letztes Datum

 

Piedras Negras

Herrschername

Regierungszeit und besondere Ereignisse

unbekannt

ca. 460

unbekannt

ca. 478

Schildkröten-Zahn

510

unbekannt

514–518

K’inich Yo’nal Ahk I.

603–639

unbekannt

639–686

K’inich Yo’nal Ahk II.

687–729

unbekannt

729–757

Yo’nal Ahk III.

758–767

Ha’ K’in Xook

767–781

Unbekannt (»Herrscher 7«)

781–808?

image Lässt den berühmten Thron 1 anfertigen; mehrere Feldzüge, bis er 808 von K’inich Tatb’u Schädel III. von Yaxchilan besiegt und gefangengenommen wird.

Dos Pilas

Herrschername

Regierungszeit und besondere Ereignisse

B’alaj Chan K’awiil

ca. 648–692

·648 verließ die mit Calakmul kollaborierende Partei in Tikal unter Führung von B’alaj Chan K’awiil die Stadt und wanderte nach Dos Pilas aus. Als Calakmul wieder zur Macht gelangte, konnte B’alaj Chan K’awiil als Vasalle von Calakmul nicht nur das Zentrum von Dos Pilas ausbauen, sondern die Stadt auch zur politisch führenden Macht der Petexbatún-Staaten machen.

·Frau Sechs-Himmel, eine Tochter von B’alaj Chan K’awiil errichtete in Naranjo eine neue Dynastie führte dort erfolgreich Regierungsgeschäfte und Kriege.

Itzamnaaj B’alam

ca. 697

Itzamnaaj K’awiil

698–726

unbekannt

727–741

K’awiil Chan K’inich

741–761

235Daten der Regierungszeit und Schreibweise der Namen der Herrscher nach Simon Martin / Nikolai Grube 2000.