Für 8 Personen
Wenn man in ein anderes Land zieht oder einfach dorthin reist, ist das unbekannte Essen besonders aufregend. Zu meinen ersten Entdeckungen nach meinem Umzug nach London gehörte Rüblikuchen mit Frischkäseglasur. Irgendwie müssen dieser Kuchenklassiker und ich uns immer verpasst haben. Dank Internet hatte ich sofort eine Reihe von Rezepten zur Verfügung, von denen ich viele ausprobierte und schließlich ein eigenes entwickelte. Heraus kam dieser perfekte Rüblikuchen, der immer gelingt und einen wunderbar marokkanischen Touch hat. Meine Freunde können gar nicht glauben, dass dieser leckere Kuchen so einfach zuzubereiten ist.
200 g Weizenmehl Type 405
1 ½ TL Backpulver
1 ½ TL Natron
1 ½ TL Ras el Hanout (selbst zubereitet, siehe hier)
1 TL gemahlener Zimt
½ TL Salz
200 g Zucker
180 ml Sonnenblumenöl, plus etwas mehr zum Einfetten
1 EL Vanilleextrakt
4 Eier (Größe L)
150 g Karotten, frisch gerieben
60 g Walnusskerne, gehackt
Glasur
150 g Doppelrahmfrischkäse
100 g Puderzucker
70 g weiche Butter
![]() |
Den Ofen auf 190 °C (Umluft 170 °C, Gas Stufe 5) vorheizen. Eine Springform (20 cm Durchmesser) einfetten und mit Backpapier auskleiden. |
![]() |
Mehl, Backpulver, Natron, Ras el Hanout, Zimt sowie Salz in einer großen Schüssel mischen. Zucker, Öl, Vanilleextrakt und Eier in einer zweiten Schüssel mit einem Schneebesen oder einer Gabel glatt verrühren. |
![]() |
Die Trockenzutaten zur Eiermasse geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Nicht zu lange rühren, da der Kuchen sonst zu kompakt wird. Karotten und Walnüsse kurz unterziehen. |
![]() |
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und auf Fingerdruck elastisch nachgibt. Zur Backprobe einen Holzspieß in die Teigmitte stechen; er sollte trocken und sauber wieder herauskommen. |
![]() |
Inzwischen für die Glasur alle Zutaten mit dem elektrischen Handrührgerät in einer Schüssel glatt und cremig verrühren. Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken und bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank aufbewahren. |
![]() |
Den Rüblikuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter heben und vollständig erkalten lassen. Vor dem Servieren mit der Glasur überziehen. |