Für 4 Personen
Ich liebe diese gefüllten Stubenküken und mag es, sie am Tisch zu halbieren, denn das macht immer großen Eindruck. Das Innenleben aus Pistazien, Cranberrys, Petersilie und eingelegten Zitronen ist wie ein bunter Konfettiregen, der genauso lecker schmeckt, wie er aussieht. Stubenküken sind schmackhafter und zarter als Brathähnchen und außerdem so schön klein. Das Rezept ist perfekt für ein entspanntes Essen im Freundes- oder Familienkreis: Die gefüllten Stubenküken enthalten alles, was man braucht, und man muss sich keinen Kopf um Beilagen machen. Sie können diese Nüsse sowie die Cranberrys nach Belieben durch andere Nüsse oder Trockenfrüchte ersetzen. Ich lasse die Küken üblicherweise über Nacht marinieren und fülle sie erst direkt vor dem Braten.
60 ml Olivenöl
1 TL gemahlene Kurkuma
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Koriander
1 TL gemahlener Ingwer
1 TL Salz
½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
4 Stubenküken
Holzspießchen
Füllung
110 g Couscous, nach Packungsangaben gegart
4 kleine eingelegte Zitronen (120 g; selbst zubereitet, siehe hier), Fruchtfleisch und Schale fein gehackt
100 g getrocknete Cranberrys
60 g Pinienkerne, geröstet
90 g Pistazienkerne (ungesalzen, ungeröstet), grob gehackt
60 ml Olivenöl
30 g glatte Petersilie, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, abgezogen und zerdrückt
2 EL Rotweinessig
½ TL Salz, oder nach Geschmack mehr
![]() |
Olivenöl, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer, Salz und Pfeffer in einer Schüssel glatt verrühren. Die Stubenküken darin wenden und mit Frischhaltefolie abgedeckt 2–12 Stunden im Kühlschrank marinieren. |
![]() |
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 6) vorheizen. |
![]() |
Für die Füllung alle Zutaten in einer zweiten großen Schüssel vermengen. Nach Geschmack mit weiterem Salz nachwürzen. |
![]() |
Die Stubenküken mit der Brustseite nach oben in eine große Bratform legen und mit je einem Viertel der Couscousmischung füllen. Dabei die Mischung löffelweise in die Bauchöffnung schieben, sodass die Küken dicht gefüllt sind. Die Öffnung mit Holzspießchen verschließen. |
![]() |
Die Küken im Ofen in 45–50 Minuten goldbraun braten. Zur Garprobe das Fleisch an der dicksten Stelle der Keule einstechen; der austretende Fleischsaft sollte klar sein. Sofort servieren. |