Was? Merksysteme
Der Gedächtnispalast ist eine Weiterentwicklung der Loci-Methode (siehe Seite 128).
Wozu?
Wie die Loci-Methode ist auch der Gedächtnispalast universell einsetzbar. Gerade dann, wenn Wissensinhalte langfristig abgespeichert sein sollen, ist der Gedächtnispalast ideal.
Wie?
Übungsbeispiel („Russische Grammatik“):
Lernen des Geschlechts von Substantiven (weiblich, männlich, sächlich)
Man befindet sich in einem fiktiven Raum „Russische Artikel“. Dieser Raum hat drei Türen, durch die man wiederum in drei Räume gelangt: „Frauenzimmer“, „Herrenzimmer“ und „Kinderzimmer“.
Damit das „Russische Artikel“-Zimmer zugeordnet werden kann, wird das „Frauenzimmer“ von einer russischen Frau (z. B. Anna Netrebko) bewacht, das „Herrenzimmer“ von einem russischen Mann (z. B. Wladimir Putin) und das Kinderzimmer von einem russischen Kind. Man verwendet in diesem Beispiel eine Collage, weil die Reihenfolge der Substantive nicht entscheidend ist. Man versucht nun, sich die folgenden Bildcollagen so intensiv vorzustellen, wie irgend möglich. Das gelingt am besten mit geschlossenen Augen.
Im Frauenzimmer:
Auf einem Fluss (die) fährt ein Boot (die), auf dem sich ein Bett (die) befindet. Auf diesem Bett (die) sitzt eine Frau (die), neben ihr ein Hund (die). Im Hintergrund sieht man den Mond (die), daneben einen großen leuchtenden Stern (die). Wasser (die) aus dem Fluss (die) schwappt ins Boot (die).
Im Herrenzimmer:
Mitten im Raum schwebt ein Flugzeug (der). Auf diesem Flugzeug (der) sitzt ein Mann (der). Direkt hinter ihm sitzt ein Kind (der). Das Kind hält eine Blume (der), die es fallen lässt. Die Blume (der) fällt in den Wald (der) nach unten. Der Wald (der) fängt Feuer (der). Im Wald (der) steht ein Haus (der) mit einem großen Wecker (der) auf dem Dach.
Im Kinderzimmer:
Im Zimmer sieht man einen Spiegel (das). Davor liegt ein Apfel (das), in dem eine Schere (das) steckt. Apfel (das) und Schere (das) beschweren einen Brief. Im Spiegel spiegelt sich die Sonne (das).
Vorteil:
Wenn man z. B. den „Vogel“ (die) in einem Raum für russische Artikel ablegen möchte, dann legt man den Vogel im Frauenzimmer ab. Da man sich überlegen muss, wo man den Vogel positioniert, werden automatisch gelernte Inhalte wiederholt, ohne dass man das als Wiederholung wahrnimmt. Somit werden zuvor gelernte Inhalte verfestigt.
Abstrakte Begriffe:
Bis jetzt hatte man nur konkrete Begriffe in den Räumen abgelegt. Dinge, die man sich vorstellen oder fotografieren kann. Wie geht man aber mit abstrakten Begriffen um?
Abstrakte Begriffe werden in einem Extraraum abgelegt, der nur für diese Art von Begriffen bestimmt ist. Sie werden mit einem Symbol verbildert. Das Symbol für die „Liebe“ könnte beispielsweise ein „Herz“ sein. Da Sie wissen, dass sich in diesem Raum nur Symbole befinden, wissen Sie auch, dass das „Herz“ an sich nicht gemeint sein kann, sondern die symbolische Bedeutung.