Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
[Inhaltsübersicht]
Das Komische ist, vom [...]
Vorwort
1 Zur Geschichte der Filmkomik und zur Entwicklung des komischen Darstellers: ein Überblick
2 Mack Sennett und Hal Roach: zwei Elementarschulen des Slapstick
3 Max Linder
Die Belle Epoque
Max Linder – ein Gründervater des Kinos
Max im Elend
4 Charles Chaplin
Der Abgott der Ausgebeuteten
Der ewige Tramp
The Great Director
Charlot sentimental
Chaplin, der Antichrist
5 Buster Keaton
Das Great Stone Face
Chaplins Antipode
6 Harold Lloyd
Der Douglas Fairbanks des Slapsticks
Die thrill-comedy: alles oder nichts
Ein seriöser Clown
7 Harry Langdon
Das Ungeborene
Die männliche Jungfrau
Und ihrer ist das Himmelreich
8 Laurel und Hardy
9 W.C. Fields
10 Mae West
11 Die Marx Brothers
12 Totò
13 Hans Moser
14 Karl Valentin
Der Volkssänger als Volksfeind
Karlstadt/Valentin: das tragikomische Ehepaar
Brecht und Valentin
Der Medienhandwerker Valentin
Wider den Mißbrauch. Valentins Ideologiekritik und ihre Freunde
15 Jerry Lewis
Ein synthetischer Slapstick-Star in einer synthetischen Welt oder Gewalt gegen Körper und Seele
Jerry Dean und Lewis Presley: der häßliche Amerikaner
Medienerfahrungen
16 Jacques Tatí
Vom Pionier zum Bastler
Les Américains, hop!
17 Die Uhr der Komiker
Anmerkungen
Kleines ABC der Filmkomiker: Biographische Daten, Kurzcharakteristiken, Literaturhinweise, Filmographien
Allgemeiner Literaturhinweis
Filmregister
Personenregister
[Anmerkungen]
Über Thomas Brandlmeier
[Über dieses Buch]
[Impressum]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →