Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Wir informieren uns zu Tode Impressum Inhalt Vorbemerkungen Teil 1: Absturz
1.1 Die schöne neue Welt der Verwirrung
Wer gut informiert ist, spart angeblich Zeit und Geld Wer alles gleichzeitig aufnimmt, bekommt angeblich mehr mit Der Algorithmus als Wegweiser Das Kerngeschäft der sozialen Medien Wer etwas verkaufen will, muss über seine Angebote informieren Wer eine Rolle spielen will, muss sich gut darstellen Selbstdarstellung führt zur »Egotalisierung« unserer Wahrnehmungswelten Die Gestaltungshegemonie des Digitalen Die Welt ist kein globales, digitales Dorf
1.2 Die Schönheit der neuen Informationswelt liegt im Auge und im Gehirn des Betrachters
Was eine Information ist, bestimmt der Empfänger Menschen nehmen wahr, was sie wahrnehmen wollen Künstliche Intelligenzen steuern den Informationsmarkt in den sozialen Medien Fake News und das dämmrige Licht der Wahrheit Toxische Informationsgewohnheiten sind auch nur Gewohnheiten
1.3 Der Informationsmarkt folgt den Marktgesetzen
Klassische Medien zwischen Selbstreflexion und Selbstaufgabe Das große Wettrennen der »Informierer« und die Verbreitung sich selbst beschleunigender Botschaften Bangemachen gilt! – Warum schlechte Nachrichten gute Nachrichten sind Willkommen im Emotionengroßhandel Der Preis der Information Nachrichten aus zweiter und dritter Hand Verwirrung führt zu Verunsicherung und die führt zu Vertrauensverlust
1.4 Zwischen Orientierung und Manipulation – Die Bewerter und die Bewertung von Informationen haben sich verändert
Der Kampf um die Deutungshoheit Gerüchte, Glaubensfragen und Gelehrte Bewertungsinstanzen in der Lieferkette Was ist eine objektive Information? Konstanten in der konstanten Veränderung – Alles und jeder sind nur jetzt, in diesem Moment, so, wie sie sind! Die Welt ist ein Chor – singen wir dasselbe Lied?
Teil 2: Reset
2.1 Rückbesinnung auf das, was Informationen wirklich sind und was wir daraus gemacht haben
Weshalb ist die Evolution des Lebendigen eine Evolution der Informationsverarbeitung? Welche Vorstellung liegt unserem heutigen Informationsbegriff zugrunde? Was betrachten wir als »Informationen« und wozu werden sie verbreitet?
2.2 Rückbesinnung auf das, was uns Menschen so abhängig von verlässlichen Informationen macht
Weshalb sind wir Menschen so sehr auf den Austausch von verlässlichen Informationen angewiesen? Wie funktioniert Informationsverarbeitung im Gehirn? Wie funktioniert die Verarbeitung von Informationen in menschlichen Gemeinschaften?
2.3 Rückbesinnung auf das, was uns verwirrt und in eine Informationsflut geführt hat
Was macht uns mit unseren Gehirnen so leicht verführbar? Weshalb verwickeln wir uns auf der Suche nach dem Glück? Was führt uns bei der Suche nach Lösung in Sackgassen? Wie verwickeln wir uns auf der Suche nach Entscheidungen? Von welchen Informationen lassen sich Menschen berühren? Wann, wie und weshalb wird Information für Propaganda und Manipulation missbraucht?
Teil 3: Neustart
3.1 Befreien kann sich nur, wer auch wirklich frei sein will
Wer unbedingt dazugehören will, muss in Kauf nehmen, verwickelt zu bleiben Wer möglichst lange lebendig bleiben will, darf keine Angst davor haben, etwas früher zu sterben Wer nach schnellen Lösungen sucht, läuft Gefahr, sich noch weiter zu verwickeln
3.2 Frei werden kann nur jemand, der kein Bedürftiger mehr ist
Wer nicht mehr ständig Informationen verbreiten will, darf keine Angst davor haben, unwichtig zu sein Wer nicht mehr ständig nach neuen Informationen suchen will, darf keine Angst davor haben, etwas zu verpassen Wer frei sein will, darf nichts mehr von anderen haben wollen
3.3 Es gibt einen Ausweg aus der selbst verschuldeten Unmündigkeit
Menschen sind keine Objekte Ausbildung ist keine Bildung Erklärungen sind keine Berührungen
Nachbemerkung Über die Autoren
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion