Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Vorwort zur sechsten Auf‌lage 1 Notwendigkeiten der Planung industrieller Forschung und Entwicklung
1.1 Forschung und Entwicklung in Unternehmen 1.2 Probleme überwiegender „Technikorientierung“ 1.3 Beiträge von Forschung und Entwicklung zur Wettbewerbsfähigkeit 1.4 Zusammenfassung
2 Grundbegriffe
2.1 Technologie und Technik 2.2 Invention und Innovation im engeren Sinne 2.3 Innovationsprozess (Innovation im weiteren Sinne) 2.4 Forschung und Entwicklung
2.4.1 Grundlagen 2.4.2 Gliederung nach Phasen 2.4.3 Gliederung nach Institutionen oder Vertragsformen der Wissensgewinnung
2.5 Zusammenfassung
3 Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der Bundesrepublik Deutschland
3.1 Grundlagen der Datengewinnung 3.2 Quantitativer Gesamtüberblick 3.3 Einige Schlaglichter auf die Zusammensetzung der deutschen Forschung und Entwicklung in den Unternehmen 3.4 Zusammenfassung
4 Grundsatzplanung
4.1 Ausschließbarkeitsprinzip als Voraussetzung für die Möglichkeit unternehmerischer Forschung und Entwicklung 4.2 Risikobereitschaft als Voraussetzung für die Möglichkeit unternehmerischer Forschung und Entwicklung 4.3 Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und kritische Größen 4.4 Erforderlichkeit von Forschung und Entwicklung 4.5 Forschung und Entwicklung aufgrund öffentlicher Förderung
4.5.1 Arten finanzieller Forschungs- und Entwicklungsförderung 4.5.2 Ausnutzung von Förderungsmöglichkeiten
4.6 Standortwahl für Forschung und Entwicklung 4.7 Zusammenwirken der Planungen
5 Strategische Planung
5.1 Technologiemanagement 5.2 Entscheidungsunterstützung bei der strategischen Technologiebeschaffung
5.2.1 Empirische Ergebnisse 5.2.2 Methodenvorschläge 5.2.3 Zusammenfassung
5.3 Elemente einer Forschungs- und Entwicklungsstrategie
5.3.1 Überblick 5.3.2 Szenarien 5.3.3 Darstellungen technologischer Entwicklungstrends: S-Kurven 5.3.4 Einbindung in die Unternehmensziele 5.3.5 Faktorbeschaffung
5.4 Strategische Programmplanung
5.4.1 Produkte und Prozesse als Gegenstände von Forschung und Entwicklung 5.4.2 Instrumente der strategischen Programmplanung
5.5 Zur Realisierung der strategischen Planung
6 Operative und taktische Planung
6.1 Forschungs- und Entwicklungsbudgetierung in der Praxis 6.2 Forschung und Entwicklung im Kontext der Personalplanung 6.3 Projektbewertung
6.3.1 Ganzheitliche Vergleiche 6.3.2 Nutzwertanalyse und Nutzen-Kosten-Relationen 6.3.3 Projekt-Kapitalwerte 6.3.4 Innovations-Ergebnisrechnung
6.4 Programmplanung 6.5 Abwicklung und Ablaufplanung 6.6 Projektabbruch 6.7 Berücksichtigung von Wettbewerbern 6.8 Werkzeuge in der Forschung und Entwicklung
6.8.1 Total Quality Management (TQM) 6.8.2 Quality Function Deployment (QFD) 6.8.3 Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) 6.8.4 Kreativität und TRIZ
6.9 Trendthemen der Forschung und Entwicklung
7 Controlling und Kontrolle
7.1 Notwendigkeit und Ausgestaltung des Controlling 7.2 Kontrolle
7.2.1 Ausdehnung von Kontrollen und ausgewählte Wirkungen 7.2.2 Abweichungstypen und Kontrollobjekte 7.2.3 Vollzug der Durchführungskontrolle
7.3 Zur Realisierung von Forschungs- und Entwicklungs-Controlling und -Kontrolle
Literatur Stichwortverzeichnis
Notes
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion