Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Impressum] [Menü] Geschichte kompakt Einleitung: Städte in der Menschheitsgeschichte I. Die Vorgeschichte der mittelalterlichen Stadt
1. Städte im Mittelmeerraum: Griechen, Phönizier, Etrusker (Hellenismus und Kaiserzeit) 2. Die Erben der hellenistisch-kaiserzeitlichen Stadtkultur: Die islamische und die byzantinische Stadt
II. Siedlungs- und Stadtentstehung im deutschen Reich: funktionale und rechtliche Faktoren der Stadttopographie
1. Kontinuitäten? – Städte südlich und östlich von Donau und Rhein 2. Neuanfänge? Burg – Markt – Kirche 3. Zeitgenössische Planungskonzepte und Stadtbeschreibungen
a) Kirchenkreuze b) Rom-Imitation
4. Stadterweiterung – Topographie, Funktion, soziale und rechtliche Aspekte
a) Altstadt – Neustadt – Vorstadt b) Siedlungsgenetische Erkenntnisse der Patrozinienforschung c) Recht in den Siedlungskernen – Marktrecht und Kaufmannsrecht
III. Stadt und Herrschaft: Freiheiten und Recht
1. Europäische Entwicklungen und Perspektiven
a) Italien: Stadtentwicklung und Kommunebildung b) Nordfrankreich und Flandern
2. Emanzipationsbewegungen am Rhein
a) Worms 1073/74 b) Köln 1074 c) Königliche und bischöfliche Freiheitsprivilegien für Speyer, Worms und Mainz in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts d) Befreiung vom Stadtherrn – Freie Städte
3. Gründungsstädte: Freiburg 4. Königsstädte/Reichsstädte – Territorialstädte – Kleinstädte
a) Frankfurt – das Werden einer Königsstadt b) Reichsstadt – freie Stadt – Landstadt? Alternativen und Übergangsformen c) Kleine Städte und Stadtrechtsfamilien
IV. Die Stadt des späten Mittelalters
1. Die Ausdifferenzierung der Bürgerschaften: rechtliche und soziale Faktoren
a) Bürger und Rat, Ämter und Verwaltung b) Zünfte und Stadtadel c) „Bürgerkämpfe“ oder „Zunftunruhen“ d) Rechtliche und soziale „Fremdkörper“ in der Stadt
2. Stadt und Kirche als Symbiose
a) Städtische Kirchen b) Schrift, Bildung, Schule c) Sozialfürsorge
3. Städtische Herrschaft – Herrschaft der Stadt
a) Obrigkeit, Verwillkürung und Polizei b) Mauer, Stadt und Umland c) Städte als politische Einheiten im Reich
Bibliographie Namenregister [Informationen zum Buch] [Informationen zur Autorin]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion