Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Umschlag Impressum Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG BURNOUT
DIE VIELEN GESICHTER VON BURNOUT – SYMPTOME BURNOUT ALS PROZESS BURNOUT AUS SICHT DER FORSCHER BURNOUT: EIN BEGRIFF MIT UNSCHARFEN GRENZEN GESUNDHEITSFÖRDERNDE GEGENPOLE UNTER WELCHEN BEDINGUNGEN ENTSTEHT BURNOUT?
Gesellschaftliche Faktoren Arbeits- und organisationsbezogene Faktoren Individuelle Faktoren
ACHTSAMKEIT
VIER ASPEKTE DER ACHTSAMKEIT
Nyanaponika: Die Buddhistischen Wurzeln der Achtsamkeit
WOZU ACHTSAMKEIT? WIE WIRKT ACHTSAMKEIT – AUCH ZUR BURNOUTPRÄVENTION? DIE PRAXIS DER ACHTSAMKEIT
Wie üben?
MIT ACHTSAMKEIT BURNOUT VORBEUGEN
1. DEN KÖRPER WAHRNEHMEN UND FÜR IHN SORGEN 2. DIE INNENWELT ERFORSCHEN 3. WERTE-UND BEDÜRFNISBEWUSST LEBEN UND ARBEITEN 4. LEBENSBEREICHE UND ROLLEN GEWICHTEN 5. ACHTSAMKEIT AM ARBEITSPLATZ 6. ACHTSAMKEIT IN BEZIEHUNGEN 7. GLÜCK UND FREUDE KULTIVIEREN
PRÄVENTION UND BEHANDLUNG VON BURNOUT
DIE VIER »E’S« IN DER BEHANDLUNG BAUSTEINE DER PRÄVENTION UND BEHANDLUNG
Baustein 1: Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung Baustein 2: Beachtung körperlicher Grundbedürfnisse Baustein 3: Entspannungstraining Baustein 4: Stressmanagement Baustein 5: Training sozialer, kommunikativer und emotionaler Kompetenzen Baustein 6: Abbau unrealistischer Erwartungen, Rollenklärung und Zeitmanagement Baustein 7: Neue Gewichtung der Lebensbereiche und Rollen Baustein 8: Achtsamkeitsbasierte Verfahren Baustein 9: Supervision, Coaching und Psychotherapie Baustein 10: Förderung von Gesundheit und Schutzfaktoren Baustein 11: Psychopharmakotherapie Baustein 12: Organisationsbezogene Ansätze
DIE SALUTOGENETISCHE PERSPEKTIVE EFFEKTIVITÄT VON THERAPIE UND PRÄVENTION BURNOUT IM MITARBEITER-UND FAMILIENKREIS
Umgang mit burnoutgefährdeten Mitarbeitern Umgang mit burnoutgefährdeten Vorgesetzten Umgang mit burnoutgefährdeten Familienmitgliedern
UMGANG MIT EIGENER BURNOUTGEFÄHRDUNG WIEDEREINSTIEG NACH EINEM BURNOUT
ANHANG
ANMERKUNGEN
Einführung Burnout Achtsamkeit Mit Achtsamkeit Burnout Vorbeugen Prävention und Behandlung von Burnout Glossar
LITERATURVERZEICHNIS WEITERFÜHRENDE LITERATUR UND LINKS VERZEICHNIS DER ARBEITS-UND INFOBLÄTTER, ÜBUNGSANLEITUNGEN UND AUDIODATEIEN (ONLINE-MATERIAL)
Arbeitsblätter Informationsblätter Übungsanleitungen (Texte) Übungsanleitungen (Audiodateien)
GLOSSAR NAMEN-UND SACHREGISTER
Informationen zum Autor
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion