Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Impressum Inhalt 1 Einführung
Virtualisierung im Allgemeinen Die Technik virtueller Maschinen Hardwareausstattung Virtualisierung mit VMware
2 Die Bestandteile von vSphere
Komponenten der vSphere-Umgebung Die Editionen im Vergleich
3 Der Hypervisor
Embedded oder Installable ESXi-Hardwareanforderungen ESXi-Hardwareempfehlungen ESXi interaktiv installieren Alternative Installationsmöglichkeiten Den ersten ESXi-Host verwalten Den Host-Client konfigurieren Weitere Konfigurationen des Hosts Hardwareeinstellungen des ESXi-Servers Verwalten – System – Erweiterte Einstellungen Das Kontextmenü unter ESXi VMware Remote Console (VMRC)
4 Der vCenter Server
Funktionen des vCenter Servers Die technischen Voraussetzungen für einen vCenter Server Den vCenter Server installieren vCenter Server-Lizenzen Logdateien des vCenter Servers
5 Die virtuelle Maschined
Eine virtuelle Maschine erstellen Betriebssystem installieren VMware Tools installieren Virtuelle Maschinen optimieren Gasthardware ändern Gasthardware hinzufügen Optionen der virtuellen Maschine Ressourcenkontrolle der VM BIOS-Einstellungen der virtuellen Maschine EFI-Einstellungen der virtuellen Maschine Dateien der virtuellen Maschine VMs umbenennen Die MAC-Adresse der VM
6 Netzwerkkonfiguration
Netzwerkkonzepte Internet Protocol Version 6 Netzwerkdienste VLAN vNetwork-Standardswitch Netzwerkkonfiguration des VMkernels Konfiguration von Management Network vSwitches optimieren Empfehlungen zu Netzwerkoptimierungen Fehlerbehebung auf der Konsole
7 Storage-Konfiguration
Allgemeine Richtlinien iSCSI-Speicher anschließen NFS v3-Speicher anschließen NFS v4.1-Speicher anschließen Fibre-Channel-Storage Storage Alignment Gegenüberstellung: NFS, iSCSI und Fibre Channel
8 Snapshots
Was ist ein Snapshot? Einen Snapshot erstellen Den Snapshot-Manager verwenden
9 Arbeiten auf der Kommandozeile
Dienste und Konfigurationsdateien Updates und Patches manuell einspielen Die Kommandozeile, wichtige Dateien und Befehle Skripte Weitere Tools Eigene Skripte schreiben PowerCLI Beispielbefehle für virtuelle Maschinen Allgemeines zu Skripten
10 Ein Cluster erstellen
Wie funktioniert HA? Wie funktioniert vMotion? Wie funktioniert DRS? Wie funktioniert DPM? Wie funktioniert FT? Wie funktioniert EVC? Clusterkonfiguration für vSphere HA Hostisolierungsreaktion richtig einstellen VM-Komponentenschutz VM-Außerkraftsetzungen Clusterkonfiguration für DRS Cluster-Zusammenfassung DPM einrichten Fault Tolerance einrichten Fehlertoleranz einschalten Cluster-Registerkarten
11 vSphere Client und Fernzugriff auf virtuelle Maschinen
vSphere Client Fernzugriff auf VMs
12 VMware Distributed Switches und vApp
vSphere Distributed vSwitch VMware vApp
13 vVol, vSAN und Hostprofile
Hostprofil erstellen vSphere Auto Deploy vCenter High Availability Virtuelle Volumes und vSAN
14 VMware Lifecycle Manager, Upgrade und Converter
Konsolidieren Lifecycle Manager Einen Host über Baselines updaten Ein Cluster über Image updaten Upgrade der Umgebung
15 Templates (Vorlagen für virtuelle Maschinen)
Templates und ihr Nutzen
16 vCenter Server-Konfiguration und Alarme
Einstellungen des vCenter Servers Alarme
17 Datensicherung und -wiederherstellung
Backup-Unterschiede zwischen den Welten Sicherung des Hosts Sicherung der VMs Veeam Software Erstkonfiguration der Umgebung Backup-Jobs erstellen Planen eines Replikationsjobs Wiederherstellung einer VM Arbeiten mit Veeam Explorer
18 Sicherheit in der virtuellen Umgebung
VMwares Architektur der Sicherheitsfeatures Portabsicherung virtueller Switches Benutzerkennwortbeschränkungen Berechtigungen und Rollen Sicherheit bei der VM Allgemeine Sicherheitsempfehlungen Firewall-Konfiguration im vCenter Server
19 Ressourcen, Optimierung und Troubleshooting
Ressourcenverwaltung Virtueller Speicher der VMs Ressourcenpools für VM-Gruppen VM-Speicherprofil und Storage DRS Optimierung von VMs Performance überwachen vSphere-7-Troubleshooting An HA beteiligte Komponenten Weitere Tools
Fußnoten Index Über den Autor
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion