Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Cover] [Haupttitel] Vorwort Einleitung
Ein philosophischer Zugang zu Emotionen Wozu historische Analysen? Eine zweifache Transformation
Thomas von Aquin: Emotionen als sinnliche Regungen
Eine einfache Erklärung? Die Seele und ihre Vermögen Die Charakterisierung und Klassifizierung der Emotionen Der kognitive Gehalt von Emotionen: Furcht und Zorn Wie lassen sich Emotionen rational steuern?
Johannes Duns Scotus und Wilhelm von Ockham: Emotionen im Willen
Zwei Arten von Emotionen Schmerz als sinnliches Erleiden Traurigkeit und die Freiheit des Willens Die Trennung der Seelenteile und ihre Konsequenzen Liebe, Genuss und willentliche Kontrolle
Michel de Montaigne: Emotionen in skeptischer Sicht
Ein theoretischer Ansatz? Dynamischer Pyrrhonismus Die Anwendung der skeptischen Methode: Traurigkeit, Furcht und Zorn Ist eine systematische Ordnung der Emotionen möglich? Natürliche Mäßigung statt Kontrolle
René Descartes: Emotionen in dualistischer Sicht
Eine mechanistische Gefühlstheorie? Die funktionale Einheit von Körper und Geist Emotionen als Repräsentationen Verwunderung und die Taxonomie der Emotionen Selbstkontrolle durch Selbstachtung
Baruch de Spinoza: Emotionen als psychophysische Einheiten
Ein naturalistischer Ansatz Der metaphysische Rahmen: Monismus und kausale Ordnung Passive und aktive Emotionen Ein intellektualistischer und egoistischer Irrweg? Eine rationalistische Therapie
Schluss Literatur
Literatur vor 1900 Literatur nach 1900
Personenregister
Personen vor 1900 Personen nach 1900
Sachregister [Anmerkungen] [Über Dominik Perler] [Über dieses Buch] [Impressum] [Lovelybooks-Buchfrage] [www.fischerverlage.de]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion