Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Über das Buch / Über die Autoren Titel Impressum Widmung 1 Gewohnte Welt – Prolog 2 Ruf des Abenteuers – Erlöser, Dämonen, Heldinnen
Eine Reise, sie alle zu verwandeln Bösewichte, Mentorinnen und weitere Mitspieler Was Aschenputtel mit dem Alten Testament zu tun hat Masterplots: Geschichten von der Stange Heldinnen im »postheroischen Zeitalter«
3 Die Weigerung – Wie werde ich mein eigener Held?
Die älteste Geschichte der Welt Tote Affen erzählen nicht Der Homo narrans Der Writer’s Room im Kopf Eine völlig natürliche Superdroge Das Gehirn als mentaler 3-D-Drucker Das berühmteste Holzpferd der Geschichte Der Affe im Spiegel Das narrative Selbst Andere Zeiten, andere Heldinnen Jede ist eine Königin
4 Begegnung mit dem Mentor – Wörter, Sätze, Bilder als Instrumente der Erzählung
Biete Waffe, suche Freunde Die erste Regel: Es gibt keine Regeln Die Ein-Wort-Geschichte Gotthafter Wortzauber Ein Bild erzählt mehr als 1000 Helden
5 Überschreiten der ersten Schwelle – Wie das Internet unser Erzählen verändert
Zuckerbergs Mythos Der Siegeszug der narrativen Turbotechnologien I, phone Monkey see, monkey do Digitale Lagerbildung Die pubertäre Gesellschaft
6 Bewährungsproben, Verbündete, Feinde – Welche Narrative unsere Welt bestimmen
Narrativische Kriegsführung Die Welt sicher für die Demokratie machen Das erste MfE: der Homo oeconomicus Die Götter müssen verrückt sein Die Erfindung des Königs Ein neues Märchen: Jeder ist seiner Krone Schmied Die Erfindung des Schwarzseins Das MfE von den blutrünstigen Juden
7 Vordringen zur tiefsten Höhle – Die ewige Verführung von rechts
Kommt und erfindet sie euch! Ein Bund fürs Überleben Der totale Antagonist »Möge die Wehrmacht mit dir sein« – Sparta, Star Wars und Disney World Protofaschisten wie Trump: Lügen, Mythen, Fiktionen Verschwörungserzählungen als interaktive faschistoide Märchen
8 Entscheidende Prüfung – Welche Geschichten sich Deutschland und die USA über sich selbst erzählen
Eine perverse Pflicht Die Tiefengeschichte und das Land der unbegrenzten Fiktion Die deutsche Tiefengeschichte bis 1933 Eine Seifenoper spült die Verdrängung weg Das einzig wirklich Deutsche
9 Ergreifen des Schwertes – Das nicht so starke Geschlecht
Äpfel, Schlangen, Frauen Mythos und Heldenreise als Männerdomäne Incels und ihr Frauenhass
10 Rückweg: Das Ende der Menschheit wird nicht im TV übertragen – Woran Erzählungen beim Klima scheitern
Das größte Debakel der Filmgeschichte Warum wir das Klima falsch erzählen Macht euch die Erde untertan Greta als Heldin
11 Auferstehung – Der erschöpfte Affe
Das Selbst in der Krise Was wir uns über Glück erzählen Sex, Lügen, Kino Astrologie und andere Entpolitisierungen Der Marktplatz der Geschichten Identitätspolitik – narrative Dissonanz und das Recht am narrativen Selbst Der zerzählte Affe
12 Rückkehr mit dem Elixier – Wie wir die Welt vielleicht doch noch retten
Kassandras und Coronas Das Trolley-Problem zwischen Gegenwart und Zukunft Fantasie ist ein Muskel, und Geschichten sind ein Virus Lieber Kopf und Kragen riskieren, als das Gesicht verlieren Eine Utopie für unruhige Zeiten Die wahren Antagonisten Das letzte Bild
Danksagung Literatur Anmerkungen Bildnachweise Feedback an den Verlag Empfehlungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion