Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Copyright Info
Über die Reihe „Knallhart nachgefragt....“
Danksagung
Über das Buch
Kapitel 1 – populäre Irrtümer aus Alltag, Recht, Erotik, Gesundheit und Bildung
Kapitel 1.1 – Gesundheitsirrtümer unter der Lupe
Raucher kosten das Gesundheitssystem auf Dauer mehr Geld als Nichtraucher
Rauchen macht schlank
Erkältungen kommen von Kälte
Regelmäßiges Eincremen ist gut für die Haut
Kapitel 1.2 – Irrtümer aus der Welt der Erotik
Zu viel Selbstbefriedigung bei Männern ist gesundheitsgefährdend
Männer haben nur eine begrenzte Anzahl von „Schüssen“
An der Nase eines Mannes...
Auf die Länge kommt es an
Nur Frauen täuschen ihren Höhepunkt vor
Männer mit Glatze sind besonders potent
Männer wollen häufiger Sex als Frauen
Vom Sex in der Badewanne wird man nicht schwanger
Dumm f**** gut
Eine Schamhaarrasur ist gut und empfehlenswert
Kapitel 1.3 – Rechtsirrtümer aufgedeckt
Longdrinks und Cocktail, die zu wenig Alkohol enthalten, kann ich nicht umtauschen
Ein Hinweiszettel mit Handynummer auf der Windschutzscheibe schützt vorm Abschleppen
Auto abschließen oder nicht – Das ist meine Sache
Die Polizei kann einen Alkoholtest bei einer Kontrolle erzwingen
Man muss seinen Personalausweis immer bei sich tragen
Wenn man einen Polizisten oder Beamten beleidigt, dann wird das besonders hoch bestraft.
Haustiere sind erbberechtigt
Ich kann mein Testament als Videobotschaft verfassen
Gekaufte Produkte können nur in der Originalverpackung umgetauscht werden
Schwarzfahren ist grundsätzlich verboten
Wer auffährt ist Schuld
Wenn man eine Mülltonne mit seinem Fahrzeug streift, dann kann man weiterfahren
Der Vermieter darf immer in die Wohnung
Drogenanbau in der Wohnung ist verboten
Im Arbeitsrecht besteht bei einer Einstellung ohne vereinbarte Probezeit sofort der gesetzliche Kündigungsschutz
Im Bewerbungsgespräch muss die Wahrheit gesagt werden
In dubio pro reo – Im Zweifel für den Angeklagten. Oder doch nicht?
Nebentätigkeiten während eines Beschäftigungsverhältnisses muss der Arbeitgeber genehmigen
Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen
Einen Fehlkauf kann ich Umtauschen
Umtausch nur mit Kassenzettel
Den letzten erwischt es immer – oder doch nicht?
Kapitel 1.4 – Bildungsmythen und was wirklich dahinter steckt
Das englische Wort „silicon“ heißt übersetzt „Silikon“
Japaner können kein „R“ sprechen
Im Dunkeln lesen ist schädlich für die Augen
Kapitel 2 – Ein etwas anderer Erklärungsversuch
Der tödliche Virus – Nur eine Erfindung der Pharmaindustrie?
Einige Worte zu diesem Kapitel vorab
Die unglaubliche Geschichte der Mary A.
Aber es kam anders. Ganz anders.
Eine Farce der Medizin
Vorher für unglaublich gehalten, dann jedoch wurde es ernst
Die bekannten Fakten
Die vertuschten Fakten
Die erfundene Seuche
Um was geht es?
Eine Frage der Definition....
Ein Blick auf die Unterschiede
Ein einmaliger Skandal
Das moderne Phantom
Was wäre wenn diese Fakten bekannt werden würden?
Die gefürchteten 5 %
Noch einige Worte am Kapitelende
Kapitel 3 – Weitere Irrtümer, Mythen & Verschwörungen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →