Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
[Inhaltsübersicht]
Vorwort
[Motto]
Prolog
1. Himmelsmechanik
1.1 Scheibe von Nebra
1.2 Aristoteles, Aristarch und Eratosthenes
2. Klassische Mechanik
2.1 Kopernikus, Brahe und Kepler
2.2 Galilei
2.3 Newton und Cavendish
2.4 Newton und seine geometrischen Beweise
2.5 Rømer
2.6 Potential und Lagrange-Punkte
2.7 Spektralanalyse – der kosmische Code
2.8 Planck und Wien
2.9 Leavitt und Chandrasekhar
2.10 Prinzip der minimalen Wirkung
3. Elektromagnetismus
4. Woraus besteht die Welt?
4.1 Gibt es wirklich Atome?
4.2 Woraus bestehen die Atome?
4.3 Kann man Atome spalten?
5 Spezielle Relativitätstheorie
5.1 Bezugssysteme
5.2 Lichtgeschwindigkeit
5.3 Lorentzfaktor
5.4 Experimente und Beobachtungen
5.5 Zeitreisen
5.6 E = m · c2
6 Allgemeine Relativitätstheorie
6.1 Äquivalenzprinzip
6.2 Dimensionen
6.3 Einsteinsche Feldgleichung
6.4 Zeitdilatation und Schwarzschildradius
6.5 Schwarzschildmetrik
6.6 Experimente und Beobachtungen
6.7 Eigenzeit
6.8 Geodäte
7 Quantenmechanik
7.1 Plancksches Wirkungsquantum
7.2 Fermatsches und Huygenssches Prinzip
7.3 Doppelspalt
7.4 Photoeffekt und Compton-Streuung
7.5 Wellenfunktion und Schrödingers Katze
7.6 Schrödingergleichung und Tunneleffekt
7.7 Pauliprinzip – Orbitale – Kernmodell
7.8 Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation
7.9 Quantenfluktuationen – Casimir-Effekt – Lamb-Verschiebung
7.10 Zeitabhängige Schrödingergleichung
7.11 Bohmsche Mechanik und Multiversen
7.12 Quantenradierer
8 Quantenelektrodynamik
8.1 Fermat reloaded
8.2 Reflexion am Spiegel
8.3 Elektromagnetische Strahlung
8.4 Pfadintegralformalismus
8.5 Doppelspalt reloaded
8.6 Rotverschiebung reloaded
8.7 Zweite Quantisierung
8.8 Renormierung und Vakuum
8.9 Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante
8.10 Feynman-Diagramme
8.11 Anomales magnetisches Moment
9. Quantenchromodynamik (QCD)
9.1 Quarks und Farbladung
9.2 Confinement und asymptotische Freiheit
10 Quantenflavourdynamik (QFD)
11 Standardmodell
11.1 Eichsymmetrie und Noethertheorem
11.2 Gruppentheorie
11.3 Higgsmechanismus
11.4 CPT-Invarianz
12 Jenseits des Standardmodells
12.1 Große vereinheitlichte Theorie
12.2 Supersymmetrie
12.3 Dunkle Materie und Dunkle Energie
12.4 Weltformel
12.5 Quantengravitation
12.6 Stringtheorie
13 Epilog
Dank
Register
Bildnachweis
Über Josef M. Gaßner & Jörn Müller
[Über dieses Buch]
[Impressum]
[Klimaneutraler Verlag]
[LovelyBooks Stream]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →