Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Mozart – Das Ereignis der Kreativität. Das Echo der Töne in Texten: Eine Einleitung
Konturen einer Mozart-Biographik. Stationen der Lebensbeschreibung von 1791 bis heute
Mozart als Leser
Ernste Scherze. Über eine Denkfigur in Goethes Mozart-Rezeption
Die Entdeckung eines romantischen Mozart – Perspektiven auf (und von) K.F. Schinkel, E.T.A. Hoffmann und C.D. Friedrich
Anmutige Lebenskunst – vor dunklem Hintergrund. Zu Mörikes Mozart auf der Reise nach Prag
Mozart als Herausforderung für Bertolt Brecht
„…aus Mozart erklärt sich mir alles…“ – Mozart-Resonanzen im Werk von Thomas Bernhard
Die Intellektuellen entdecken Mozart. Zwischen Romantisierung und entwicklungsgeschichtlichem Denken
Mozart – evangelisch? Der ‚geistliche Mozart‘ und seine protestantische Rezeption
Smart Phono – Mozart und andere Effekte
Mozart in der Populärkultur: Von Amadeus bis heute
Die Frage nach dem Eigentlichen
Register
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →