Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
EINLEITUNG Verpacktes Leben – warum verpackt die Natur?
GENIALE FORMEN
Die Zellen der Bienenwaben – ideal geometrische Formen
Die Körperhülle der Fische – nicht nur Schuppen
Schmetterlingsschuppen – ein vielseitiges Paillettenkleid
Bromelien und ihre Saugschuppen – von Luft und Liebe
Das Vogelei – das durchdachteste Kinderzimmer der Welt
Baukünstlerin Köcherfliegenlarve – Architektur im Schlepptau
Exuvien – die faszinierende Hülle des Spinnenkörpers
ATMENDE BARRIEREN
Die Blattcuticula – Außenhaut mit Lotuseffekt
Die Elefantenhaut – sensible Dickhäuter
HART IM NEHMEN
Pollen – kaum zu knacken
Chitinpanzer der Insekten – biegsame Hartschale
Kieselalgen – die schönsten Glasschachteln der Welt
Kokosnuss – ideale Verpackung für den Langstreckentransport
Der Schildkrötenpanzer – nur Haut und Knochen
WEICH UND DOCH SCHÜTZEND
Die menschliche Haut – Mantel und Mittlerin
Die zwei Gesichter der pflanzlichen Zellwand – Stabilität und Flexibilität
Das Fell – gut gekleidet in allen Lebenslagen
Fruchtschalen – die Frucht verpackt den Samen
Knospen – klein gefaltet
FARBIGE HÜLLEN
Federn – filigrane Multifunktionstalente
Die Verpackung von Seesternen, Seeigeln und Co. – Farbenvielfalt und Stacheln
KLEINSTE SCHUTZWÄLLE
Die Zellmembran – Pforte zum Mikrokosmos
Viren – Verpackungskünstler auf molekularem Niveau
SCHICHT UM SCHICHT
Auf die Palme gebracht – Palmstämme und ihre Hüllen
Die Baumrinde – Schutzmantel und Lebensraum
Die oberste Erdkruste – lebendige Hülle unserer Erde
Die Atmosphäre – kräftig und zerbrechlich
AUTORENINFORMATIONEN
WEITERFÜHRENDE LITERATUR UND INTERNETQUELLEN
STICHWORTVERZEICHNIS
BILDNACHWEIS
[Informationen zum Buch]
[Informationen zur Autorin]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →