Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Gesammelte Werke Johann Nestroys
Judith und Holofernes
Travestie mit Gesang in einem Akt
Personenverzeichnis
Judith und Holofernes
ERSTE SZENE
ZWEITE SZENE
DRITTE SZENE
VIERTE SZENE
FÜNFTE SZENE
SECHSTE SZENE
SIEBENTE SZENE
ACHTE SZENE
NEUNTE SZENE
ZEHNTE SZENE
ELFTE SZENE
ZWÖLFTE SZENE
DREIZEHNTE SZENE
VIERZEHNTE SZENE
1.
2.
FÜNFZEHNTE SZENE
1.
2.
3.
4.
5.
SECHZEHNTE SZENE
SIEBZEHNTE SZENE
ACHTZEHNTE SZENE
NEUNZEHNTE SZENE
ZWANZIGSTE SZENE
EINUNDZWANZIGSTE SZENE
ZWEIUNDZWANZIGSTE SZENE
DREIUNDZWANZIGSTE SZENE
VIERUNDZWANZIGSTE SZENE
Nagerl und Handschuh oder Die Schicksale der Familie Maxenpfutsch
Neue Parodie eines schon oft parodierten Stoffes in drei Aufzügen
Personenverzeichnis
Erster Akt
Erste Szene
Lied
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Duett
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Vierzehnte Szene
Zweiter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Lied
Verwandlung
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Lied
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Verwandlung
Zwölfte Szene
Rezitativ
Dritter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Verwandlung
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Lied
Verwandlung
Neunte Szene
Zehnte Szene
Schlußgesang
Dialekterklärungen
zu Johann Nestroy: »Nagerl und Handschuh oder Die Schicksale der Familie Maxenpfutsch«
Theaterg'schichten durch Liebe, Ingtrigue, Geld und Dummheit.
Posse mit Gesang in zwei Akten
Personen:
I. Act
1ste Scene
2te Scene
3te Scene
4te Scene
5te Scene
6te Scene
7te Scene
8te Scene
9te Scene
10te Scene
11te Scene
12te Scene
Verwandlung
13te Scene
14te Scene
15te Scene
16te Scene
17te Scene
18te Scene
19te Scene
20te Scene
21ste Scene
22ste Scene
23te Scene
24ste Scene
25te Scene
26ste Scene
II. ACT
1te Scene
2te Scene
3te Scene
4te Scene
5te Scene
6te Scene
7te Scene
8te Scene
9te Scene
10te Scene
11te Scene
12te Scene
13te Scene
14te Scene
15te Scene
16te Scene
17te Scene
Verwandlung
18te Scene
19te Scene
20ste Scene
21ste Scene
22ste Scene
23ste Scene
24ste Scene
25ste Scene
Verwandlung
26ste Scene
27ste Scene
28ste Scene
29ste Scene
30ste Scene
31ste Scene
32ste Scene
33ste Scene
34ste Scene
35ste Scene
Zu ebener Erde und erster Stock
oder
Die Launen des Glückes
Lokalposse mit Gesang in drei Aufzügen
Erstaufführung am 24. September 1835
Personenverzeichnis:
Erster Aufzug
Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
Achter Auftritt
Neunter Auftritt
Zehnter Auftritt
Elfter Auftritt
Zwölfter Auftritt
Dreizehnter Auftritt
Vierzehnter Auftritt
Fünfzehnter Auftritt
Sechzehnter Auftritt
Siebzehnter Auftritt
Achtzehnter Auftritt
Neunzehnter Auftritt
Zweiter Aufzug
Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
Verwandlung
Achter Auftritt
Neunter Auftritt
Zehnter Auftritt
Elfter Auftritt
Zwölfter Auftritt
Dreizehnter Auftritt
Vierzehnter Auftritt
Fünfzehnter Auftritt
Sechzehnter Auftritt
Achtzehnter Auftritt
Siebzehnter Auftritt
Neunzehnter Auftritt
Zwanzigster Auftritt
Einundzwanzigster Auftritt
Zweiundzwanzigster Auftritt
Dreiundzwanzigster Auftritt
Vierundzwanzigster Auftritt
Fünfundzwanzigster Auftritt
Sechsundzwanzigster Auftritt
Siebenundzwanzigster Auftritt
Achtundzwanzigster Auftritt
Neunundzwanzigster Auftritt
Dreißigster Auftritt
Einunddreißigster Auftritt
Zweiunddreißigster Auftritt
Dreiunddreißigster Auftritt
Vierunddreißigster Auftritt
Fünfunddreißigster Auftritt
Dritter Aufzug
Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
Achter Auftritt
Neunter Auftritt
Zehnter Auftritt
Elfter Auftritt
Zwölfter Auftritt
Dreizehnter Auftritt
Vierzehnter Auftritt
Fünfzehnter Auftritt
Sechzehnter Auftritt
Siebzehnter Auftritt
Achtzehnter Auftritt
Neunzehnter Auftritt
Zwanzigster Auftritt
Einundzwanzigster Auftritt
Zweiundzwanzigster Auftritt
Dreiundzwanzigster Auftritt
Vierundzwanzigster Auftritt
Fünfundzwanzigster Auftritt
Sechsundzwanzigster Auftritt
Siebenundzwanzigster Auftritt
Achtundzwanzigster Auftritt
Neunundzwanzigster Auftritt
Dreißigster Auftritt
Einunddreißigster Auftritt
Zweiunddreißigster Auftritt
Frühere Verhältnisse
Posse mit Gesang in einem Akt
Erstaufführung am 7. Januar 1862
Personenverzeichnis:
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Einen Jux will er sich machen
Posse mit Gesang in vier Aufzügen
Erstaufführung am 10. März 1842
Personenverzeichnis
Erster Aufzug
Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
Achter Auftritt
Neunter Auftritt
Zehnter Auftritt
Lied
Elfter Auftritt
Zwölfter Auftritt
Dreizehnter Auftritt
Vierzehnter Auftritt
Fünfzehnter Auftritt
Sechzehnter Auftritt
Siebzehnter Auftritt
Achtzehnter Auftritt
Neunzehnter Auftritt
Zwanzigster Auftritt
Einundzwanzigster Auftritt
Zweiter Aufzug
Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Verwandlung
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
Achter Auftritt
Verwandlung
Neunter Auftritt
Zehnter Auftritt
Elfter Auftritt
Zwölfter Auftritt
Dreizehnter Auftritt
Vierzehnter Auftritt
Fünfzehnter Auftritt
Sechzehnter Auftritt
Siebzehnter Auftritt
Achtzehnter Auftritt
Neunzehnter Auftritt
Dritter Aufzug
Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
Achter Auftritt
Neunter Auftritt
Zehnter Auftritt
Elfter Auftritt
Verwandlung
Zwölfter Auftritt
Dreizehnter Auftritt
Vierter Aufzug
Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Lied
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
Verwandlung
Achter Auftritt
Neunter Auftritt
Zehnter Auftritt
Die schlimmen Buben in der Schule
Burleske mit Gesang in einem Akt
Erstaufführung am 10. Dezember 1847
Personenverzeichnis:
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Dreiundzwanzigste Szene
Vierundzwanzigste Szene
Der Talisman
Posse mit Gesang in drei Akten
Erstaufführung am 16. Dezember 1840
Personenverzeichnis
Erster Akt
Erste Szene
Chor
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Lied
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Lied
Verwandlung
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Dreiundzwanzigste Szene
Zweiter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Verwandlung
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Lied
Dreiundzwanzigste Szene
Vierundzwanzigste Szene
Fünfundzwanzigste Szene
Sechsundzwanzigste Szene
Siebenundzwanzigste Szene
Dritter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Quodlibet-Terzett
Verwandlung
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Lied
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Der Unbedeutende
Posse mit Gesang in drei Aufzügen
Personenverzeichnis
Erster Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Verwandlung
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Verwandlung
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Dreiundzwanzigste Szene
Zweiter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Verwandlung
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dritter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Lied
Verwandlung
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Dreiundzwanzigste Szene
Vierundzwanzigste Szene
Fünfundzwanzigste Szene
Sechsundzwanzigste Szene
Siebenundzwanzigste Szene
Achtundzwanzigste Szene
Neunundzwanzigste Szene
Dreißigste Szene
Verwandlung
Einunddreißigste Szene
Zweiunddreißigste Szene
Dreiunddreißigste Szene
Vierunddreißigste Szene
Das Mädl aus der Vorstadt
oder
Ehrlich währt am längsten
Posse in drei Akten
Erstaufführung am 24. November 1841
Personenverzeichnis:
Erster Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Dritter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Johann Nepomuk Nestroy
Der böse Geist Lumpazivagabundus
oder
Das liederliche Kleeblatt
Zauberposse mit Gesang in drei Akten
Erstaufführung am 11. April 1833
Personenverzeichnis
Erster Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Verwandlung
Vierte Szene
Lied
Verwandlung
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Zweiter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Verwandlung
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Quodlibet. Terzett mit Chor
Dritter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Lied
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Verwandlung
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Verwandlung
Johann Nepomuk Nestroy
Der Zerrissene
Posse mit Gesang in drei Akten
Erstaufführung am 9. April 1844
Personenverzeichnis:
Erster Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Lied
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Lied
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Dritter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Lied
Verwandlung
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Die beiden Nachtwandler
oder
Das Notwendige und das Überflüssige
Posse mit Gesang in zwei Akten
Erstaufführung am 6. Mai 1836
Personenverzeichnis
Erster Akt
Erste Szene
Introduktion
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Verwandlung
Dreizehnte Szene
Lied
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Lied
Verwandlung
Zweiundzwanzigste Szene
Dreiundzwanzigste Szene
Vierundzwanzigste Szene
Fünfundzwanzigste Szene
Sechsundzwanzigste Szene
Siebenundzwanzigste Szene
Achtundzwanzigste Szene
Neunundzwanzigste Szene
Dreißigste Szene
Einunddreißigste Szene
Zweiunddreißigste Szene
Dreiunddreißigste Szene
Vierunddreißigste Szene
Quodlibet
Zweiter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Lied
Verwandlung
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Terzett
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Verwandlung
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Dreiundzwanzigste Szene
Vierundzwanzigste Szene
Fünfundzwanzigste Szene
Sechsundzwanzigste Szene
Siebenundzwanzigste Szene
Achtundzwanzigste Szene
Schlußgesang
Freiheit in Krähwinkel
Posse mit Gesang in zwei Abteilungen und drei Akten
Erstaufführung am 1. Juli 1848
Personenverzeichnis:
Erste Abteilung: Die Revolution
Erster Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Verwandlung
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Verwandlung
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Dreiundzwanzigste Szene
Vierundzwanzigste Szene
Fünfundzwanzigste Szene
Zweiter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Verwandlung
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Zweite Abteilung: Die Reaktion
Dritter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Verwandlung
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Verwandlung
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Verwandlung
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Verwandlung
Dreiundzwanzigste Szene
Vierundzwanzigste Szene
Fünfundzwanzigste Szene
Johann Nepomuk Nestroy
Häuptling Abendwind
oder
Das greuliche Festmahl
Indianische Faschings-Burleske in einem Akt
Häuptling Abendwind wurde zum ersten Mal am 1. Februar 1862 aufgeführt. Nestroy spielte als Gast Abendwind, den Sanfen.
Personenverzeichnis
Erste Szene
Zweite Szene
Romanze
Dritte Szene
Couplet und Duett
Ensemble
Vierte Szene
Fünfte Szene
Terzett
Ensemble
Ensemble da capo
Sechste Szene
Siebente Szene
Ensemble
Ensemble
Achte Szene
Couplet
Neunte Szene
Zehnte Szene
Duett
Ensemble da capo
Elfte Szene
Terzett
Ensemble da capo
Zwölfte Szene
Ensemble
Dreizehnte Szene
Finale
Johann Nestroy
Höllenangst
Posse mit Gesang in drei Akten
Erstaufführung am 17. November 1849
Personenverzeichnis:
Erster Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Verwandlung
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Verwandlung
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Zweiter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Dreiundzwanzigste Szene
Dritter Akt
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Verwandlung
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Achte Szene
Neunte Szene
Zehnte Szene
Elfte Szene
Zwölfte Szene
Dreizehnte Szene
Vierzehnte Szene
Fünfzehnte Szene
Verwandlung
Sechzehnte Szene
Siebzehnte Szene
Achtzehnte Szene
Neunzehnte Szene
Zwanzigste Szene
Einundzwanzigste Szene
Zweiundzwanzigste Szene
Dreiundzwanzigste Szene
Vierundzwanzigste Szene
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →