Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Vorwort
MATTHÄUS-PASSION
Die Basis der Disposition
Darstellung in Zahlen
Darstellung am Abakus
Das Evangelium nach Matthäus
Die beiden Teile des Werks
Das Verhältnis von Rezitativ und Choral
Der Ort der Tempostufe
Das Tempo des Vortrags
Rezitativ und Turba
Die Tempobezeichnungen
Die Arien
Stationen eines Kreuzwegs
Das Libretto Picanders
Die Ordnungsstrukturen Bachs
Die Dauernverhältnisse der Arien
Die fünf Actus
Die übrigen Sätze
Ein komplementäres Paar
Die Verteilung der Choräle
Der Rahmen
Abweichungen
Die spätere Fassung
JOHANNES-PASSION
Das ganze Werk
Die Vorgabe des Evangeliums
Die Basis der Disposition
Die Anordnung der Gattungen
Flexible Abgrenzungen
Das Evangelium
Essenzielle Unabgeschlossenheit?
Die Herstellung der Disposition
Die Dauern der Rezitative und Turbae
Eine These und ihre Relativierung
Die zwei Gruppen der Turbae und ihr Ort
Die Turbae kontrapunktischer Faktur
Akt Pontifices
Akt Pilatus I
Akt Pilatus II
Akt Crux
Übersicht
Die anderen Gattungen
Anzahl und Dauer der Arien
Die Choräle und die Ariosi
Eingang und Beschluss
Ein Blick aufs Ganze
Zugabe
Das Magnificat
Verzeichnisse
Zitierte Literatur
Kompositionen von Johann Sebastian Bach
Personen
Fußnoten
Über den Autor
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →