Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Sprachführer Französisch für Dummies - Schummelseite Titel Impressum Über die Autoren Über die Übersetzerin Einführung
Über dieses Buch Konventionen in diesem Buch Törichte Annahmen über den Leser Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Wie es weitergeht
1 - Wie sag ich’s am besten auf Französisch?
Das Französisch, das Sie schon können
Gute Freunde – bons alliés (boN-sa-lie) Verwandte Wörter Scheinbare Freunde – faux amis
Mut zum Sprechen: Die Grundlagen der Aussprache
Das französische Alphabet Die Vokale und wie sie klingen Der Akzent Das stumme »e« Die nasalen Laute Konsonanten Bindungen richtig aussprechen Elisionen Die richtige Betonung
Redewendungen und beliebte Umschreibungen
2 - Grammatik auf die Schnelle: Die Grundlagen
Einfache Sätze bilden
Substantive Adjektive Verben Adverbien
Fragen stellen Befehle geben Regelmäßige und unregelmäßige Verben
Regelmäßige Verben Unregelmäßige Verben
Die einfachen Zeiten: Perfekt, Präsens, Futur
Der Gebrauch des Perfekts mit »avoir« Gebrauch des Perfekts mit »être« Das Futur (Zukunft) mit »aller« Verben in unterschiedlichen Zeitformen konjugieren
Den Pronomen auf der Spur
Das Personalpronomen als Subjekt Direkte Objektpronomen Objektpronomen nach einer Präposition Indirekte Objektpronomen
All die kleinen Wörter: Geschlecht, Artikel und Possessivpronomen
Eselsbrücke beim Geschlecht Ein Artikel über die Artikel Die Possessivpronomen verwenden
Förmlich oder eher formlos?
3 - Zählen auf Französisch
1, 2, 3: Grundzahlen Die Ordnungszahlen entdecken Die Uhrzeit angeben
Die Stunden zählen Pünktlich sein
Tage, Monate und Jahreszeiten
Welcher Tag ist heute? Monat für Monat Das Datum angeben Den Monat benennen Die vier Jahreszeiten kennen lernen
Geldgeschäfte auf Französisch
Geld bei einer Bank wechseln Kreditkarten und Geldautomaten benutzen
4 - Neue Freunde finden und Small Talk führen
Hallo! Begrüßung und Vorstellung
Hallo und Tschüss sagen Nach dem Wohlbefinden fragen Auf »Wie geht’s?« antworten Sich und andere vorstellen
Fragen über Fragen
Fragepronomen Einfache Fragen stellen
Woher kommen Sie?
Städte beschreiben Kommen wir zur Adresse
Small Talk über die Arbeit Wie bitte? Wie ist das Wetter? Wie geht es Ihrer Familie?
5 - Getränke und Essen genießen
Alles über die Mahlzeiten
Die Mahlzeiten Den Tisch decken
Essen gehen
Einen Tisch reservieren Im Restaurant bestellen
Frühstücken gehen Ein Getränk bestellen Die Rechnung bezahlen
6 - Einkaufen bis zum Umfallen!
Den Weg durch die Stadt finden
Sich im Geschäft zurechtfinden Klamotten kaufen Den richtigen Schnitt finden Die Farbe und den Stoff beschreiben Von Kopf bis Fuß eingekleidet
Auf dem Markt und in der Konditorei
Frische Luft, frisches Essen: Der Markt Kleine und große Lebensmittelläden finden
Gewichte und Maßeinheiten Etwas für sein Geld erhalten Das Bessere und das Beste miteinander vergleichen
Vergleichen Den Superlativ verwenden Wenn das Adjektiv dem Hauptwort vorausgeht Wenn das Adjektiv dem Hauptwort folgt
Verben für das Abenteuer »Einkaufen«
7 - Wenn die Freizeitgestaltung an erster Stelle steht
Die Stadt entdecken
Museen besuchen Ins Theater gehen Ins Kino gehen Ein Konzert genießen Ausgelassen im Nachtclub feiern
Genießen Sie es, draußen zu sein
Skifahren An den Strand gehen Ein Lager aufschlagen
Sport, Sport, Sport
8 - Wenn es ans Arbeiten geht!
Telefonieren Besprechung im Büro
Einen Termin vereinbaren Eine Besprechung durchführen
Im Internet surfen
9 - So kommen Sie herum: Verkehrsmittel
Auf Achse sein: Verkehrsmittel
Mit dem Taxi Mit dem Zug Mit dem Bus Mit der U-Bahn
Autovermietung Am Zoll Nach dem Weg fragen
Fragen mit »wo«? »Wo/wohin«-Fragen beantworten Wegbeschreibungen verstehen Die Befehlsform verwenden Entfernungen ausdrücken Nach Norden, Süden, Osten oder Westen gehen Fragen stellen, wenn Sie sich verfahren haben
10 - Eine Auszeit für Ihren müden Körper: Rund ums Haus und ums Hotel
Ein Haus einrichten Nach einem (geeigneten) Hotel suchen Ein- und Auschecken
11 - Was tun im Notfall?
Der gesundheitliche Ernstfall
Am Unfallort Im Krankenhaus
Wie verhalte ich mich bei gesundheitlichen Problemen? Was Sie über rechtliche Fragen wissen sollten
Bei Unfällen richtig handeln Bei Raubüberfällen und Diebstahl handeln
12 - Zehn Lieblingsredewendungen
C’est un fait accompli. Quel faux pas! Comme il faut. Bon appétit! Quelle horreur! Oh là là! La catastrophe! À tout à l’heure! C’est la vie! Comme ci, comme ça. C’est le ton qui fait la musique!
13 - Zehn Redewendungen, die Sie französisch klingen lassen
Ça m’a fait très plaisir! oder C’était génial! Passez-moi un coup de fil! On y va! oder Allons-y! Je n’en sais rien. Mais je rêve! Quel amour de petit garçon! Vous n’avez pas le droit. Tu cherches midi à 14h. Je veux acheter une bricole. Prenons un pot!
Stichwortverzeichnis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion