Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Inhalt Einleitung
Gebrauchsanweisung für dieses Buch
Teil 1: Endlich (Familien-) Schlaf verstehen
Wie Schlafprobleme von Eltern und Kindern zusammenhängen können
Schlaf ist ein Grundbedürfnis von Eltern und Kindern
Woran unser Schlaf angepasst ist
Allroundtalent Schlaf Wie unser Schlaf aufgebaut ist Vom Uterus in die Welt: Der Schlaf von Föten und Neugeborenen Von der Kleinkindzeit zur Jugend Erwachsenenschlaf »Frauen erkranken zweimal häufiger an einer Insomnie als Männer« Wie Schlafmangel auf uns wirkt Wie Schlafmangel auf Elternschaft wirkt Wie Schlafmangel auf Kinder wirkt
Warum wir wie schlafen
Chronotypen & Schlafdauer: Im Schlaf ergänzen wir uns Schlaf in der Kleinfamilie »Steinzeiteltern« »Steinzeitbabys«
Teil 2: Vom Wissen ins Handeln kommen: dein Schlaf-Mindset aufbauen
Was dein Kind zum Schlafen braucht
Mindset-Baustein 1 Du verziehst dein Kind nicht durch Einschlafbegleitung und Co-Regulation
Regulation und Co-Regulation Co-Regulation funktioniert nur durch eigene Entspannung
Tipps zur Einstimmung auf Co-Regulation
Brücken in den Schlaf
Mindset-Baustein 2 Was für dich sicher ist, bedeutet nicht gleich Sicherheit für dein Kind
Co-Sleeping, Bed-Sharing und anderes Das erste eigene Bett Übernachtungen bei anderen SIDS
Mindset-Baustein 3 Nachts findet Entwicklung statt, die Nahrung braucht
Aufeinander abgestimmtes Stillen und Schlafen Fläschchen und Schlaf Je satter, desto besserer Schlaf?
Mindset-Baustein 4 Der ganze Tag bereitet den Übergang zum Schlaf »Eltern sollten die Mediennutzung am Abend in den Blick nehmen«
Was du zum Schlafen brauchst
Mindset-Baustein 1 Auch du brauchst einen guten Rhythmus aus Anspannung und Entspannung
Anregungen für Balance und Rhythmus Vermeintliche Helfer, die uns eigentlich schaden Schlafen, wenn das Baby schläft? Powernaps als Entspannungszeiten
Mindset-Baustein 2 Ich bin es wert, guten Schlaf zu bekommen
Selfcare People Pleasing Mental Load reduzieren Mantren zur Stärkung Auch Väter haben es schwer
Fahrplan zur Schlafvereinbarkeit
Für Familien mit mehreren Elternteilen Für Alleinerziehende Gewohnheiten verändern
Wie Familien schlafen
Teil 3: Kleine und große Herausforderungen auf dem Weg in den wohltuenden Schlaf
Babyzeit: Die kleinen und großen Schlafherausforderungen im ersten Jahr
Mein Baby weint abends viel und findet schwer in den Schlaf Wenn neue Zähne schmerzen Bauchschmerzen, Koliken, Beikost und Schlaf Erkältungszeiten Aber es hat doch schon viel besser geschlafen! Schnuller als Einschlafhilfe? Unangenehme Einschlafrituale Schöne Einschlafrituale mit Babys gestalten Mama, Papa oder beide? Sex, Müdigkeit und Familienbett
Kleinkindzeit bis Vorschule: Wie Fantasie und Abenteuer den Schlaf beeinflussen
Träume und Albträume Nachtschreck Gibt es hier Monster unter dem Bett? Nächtliche Schlafbesuche Schlafwandeln Angst vor dem nächtlichen Toilettengang Ein Geschwisterkind kommt! Trennung, Tod und schwere Erlebnisse Kooperationsbereitschaft am Abend Es schläft einfach nicht ein! Mittagsschlaf und Zubettgehzeit auf dem Prüfstand »Schlafen ist ein heißes Thema im Kindergarten«
Schulalter und Teenagerzeit
Es schläft immer noch bei uns! Muss jetzt langsam mal Schluss sein? Mein Teenagerkind steht einfach nicht auf Smartphone, Cola und Energydrinks Ich kann nicht einschlafen, wenn mein Kind nicht da ist Mein*e Partner*in macht »einfach« nicht mit
Wenn Eltern an ihre Grenzen kommen Lass uns gemeinsam träumen
Anhang
Schlafberatung, Kinderbücher, nützliche Apps und Online-Material
Persönliche Schlafberatung Mehr Hilfe Kinderbücher zum Thema Schlaf Apps und digitale Inhalte Hinweise zum Online-Material
Anmerkungen Zum Weiterlesen Über die Autorin und die Illustratorin
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion