Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Tabellenverzeichnis Vorwort Teil I. Einleitung
1. Zu diesem Kommentar
1.1. Notwendigkeit eines neuen Psychomachia-Kommentars 1.2. Forschungsstand 1.3. Kommentarkonzeption
2. Aurelius Prudentius Clemens
2.1. Leben 2.2. Werk
3. Psychomachia
3.1. Einordnung ins Gesamtwerk 3.2. Titel „Psychomachia“ 3.3. Inhalt und Struktur 3.4. Die Protagonisten – Tugenden und Laster 3.5. Personifikation und Allegorik 3.6. Wirkung und Rezeption
4. Textüberlieferung
4.1. Handschriften 4.2. Ausgaben 4.3. Lexikon und Konkordanz
Teil II. Text und Übersetzung
Psychomachia
Conspectus siglorum
Abbrevationes Praefatio Psychomachia Praefatio Psychomachia
Teil III. Kommentar
Praefatio Anrufung Christi (vv. 1–20) Fides vs. Cultura veterum deorum (vv. 21–39) Pudicitia vs. Sodomita Libido (vv. 40–108) Patientia vs. Ira (vv. 109–177) Superbia vs. Mens humilis & Spes (vv. 178–309) Luxuria vs. Sobrietas (vv. 310–453) Avaritia vs. Ratio & Operatio (vv. 454–628) Triumphzug / Discordia vs. Concordia & Fides (vv. 629–725) Siegesrede (vv. 726–822) Tempelbau (vv. 823–887) Dankgebet (vv. 888–915)
Teil IV. Anhang Bibliographie Ausgaben, Übersetzungen, Kommentare
Prudentius (in chronologischer Reihenfolge)
Bibel Volltextdatenbanken Hilfsmittel: Grammatiken, Wörterbücher, Konkordanzen, Sachlexika
Grammatiken
Wörterbücher Konkordanzen und Spezialwörterbücher Sachlexika (in chronologischer Reihenfolge; in Angaben zur Sekundärliteratur mit Sigle, Band und Spalten-/Seitenzahl zitiert) Sekundärliteratur Stellenverzeichnis Namens– und Ortsverzeichnis
Notes
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion