Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Cover] [Titel] [Über dieses Buch] [Inhaltsübersicht] 1988. Kapitel
3. Oktober 1988 Im Himmel 7. Oktober 1988 Staatsbegräbnis für MICH 19. Oktober 1988 Meine Nachfolger
1989. Kapitel
14. April 1989 Mit dem »Vorwärts« geht’s rückwärts 30. Mai 1989 Was macht ihr mit meinem Wackersdorf? 28. August 1989 Wenigstens Paraguay weiß, was sich gehört … 11. September 1989 Invasion der Plastemobile 30. September 1989 Vertane Chance in Prag 6. Oktober 1989 40. Noch einmal feiern … 7. Oktober 1989 »Wer zu spät kommt …« 20. Oktober 1989 Wildkatze vom Wühltisch 9. November 1989 Schabowski macht die Mauer auf
1990. Kapitel
15. Januar 1990 Nachtigall, ick hör dir … 19. Januar 1990 Wo ist der Strauß? 12. März 1990 Die Tafelrunde ist aufgehoben 18. März 1990 Einmal und nie wieder: freie Volkskammerwahlen 21. April 1990 Willkommen in Bananenstadt 13. Juni 1990 Niemand hat die Absicht, einen Gewinn zu erzielen 16. Juli 1990 Das Strickjacken-Wunder 3. Oktober 1990 Tag der Kohlschen Frechheit 2. Dezember 1990 Bundestagswahl 15. Dezember 1990 Die nicht mehr Aktuelle Kamera
1991. Kapitel
25. Februar 1991 Wie ICH den Warschauer Pakt aufgelöst habe … 30. April 1991 Ikonendämmerung 12. Juni 1991 Politik der Wodkaflasche 20. Juni 1991 Ich hab noch einen Reichstag in Berlin 17. August 1991 Sehr späte Heimkehrer 19. August 1991 Auf ein Glas Nost, Herr Gorbatschow 19. September 1991 Tauwetter im Ötztal 20. September 1991 »Gänsefleisch«
1992. Kapitel
6. März 1992 Michelangelo-Computervirus freigesetzt 13. Mai 1992 Erstes Patent auf ein Lebewesen 17. Mai 1992 Völkerwanderung mit Flugzeugen 17. Mai 1992 Das Gelbe vom Ei? 7. Juli 1992 Münchner Kesselfleisch 27. August 1992 Das war’s, »Quick« 17. Oktober 1992 Staatsakt für Willy Brandt 31. Oktober 1992 Gottes Mühlen mahlen langsam 28. Dezember 1992 Wieder einer weniger
1993. Kapitel
3. Januar 1993 Briefpapier ist geduldig 13. Januar 1993 Honecker reist nach Chile 18. Januar 1993 MARKige WORTe 24. Februar 1993 »Saludos Amigos« 18. Mai 1993 Dänen lügen nicht 27. Mai 1993 Adios, Amigo 12. September 1993 Das wird ein kurzes Gastspiel, Herr Ude!
1994. Kapitel
1. Januar 1994 Nie wieder Bundesbahn 25. März 1994 Exportverbot für Schweine aus Niedersachsen 14. April 1994 Ob aus dem Engelmann ein Engel wird? 6. Mai 1994 Schriftsteller im Untergrund 29. Mai 1994 Honecker ist da 16. Oktober 1994 Kohl, Kohl und noch mal Kohl
1995. Kapitel
1. Januar 1995 Europa und der Österreicherwitz 16. Februar 1995 Doping in der Bundesliga – na und? 29. März 1995 Hundert Jahre und kein bisschen weise … 8. Mai 1995 50 Jahre Kriegsende 12. Mai 1995 Bayern, deine Revolutionen 23. Juni 1995 Verhüllung des Reichstags 10. August 1995 Kruzifix, was für ein Beschluss!
1996. Kapitel
10. Januar 1996 Hausdurchsuchung beim Max 16. April 1996 Wie viel THC kommt in die Tüte? 28. August 1996 Aus, Äpfel, Amen 13. Dezember 1996 Über sieben Brücken …
1997. Kapitel
22. Januar 1997 Verrückte Kühe 23. Februar 1997 Schafe klont man, Strauße nicht 8. März 1997 Aussitzer e.V. 26. April 1997 Ein Ruck 28. Juni 1997 Heiße Ohren 17. Juli 1997 Che zieht um 31. August 1997 Hoher Besuch
1998. Kapitel
16. Januar 1998 Lauschige Gesetzesänderung 26. Februar 1998 That’s Entertainment 7. März 1998 Grüne für 5 Mark pro Liter Sprit 10. März 1998 Was erlaube Wehner? 24. April 1998 So geht das nicht 14. Mai 1998 New York, New York 27. September 1998 Rot-Kohl
1999. Kapitel
10. Januar 1999 Doppelt hält schlechter 16. Januar 1999 Edmund, der Alleinherrscher 20. April 1999 Trinksportstätten 7. Oktober 1999 Echte VEB-Ware 6. November 1999 Kohl und Kiep Silvester 1999 – Ein Feuerwerk der Dummheit
2000. Kapitel
1. Januar 2000 Wo bleibt das Computerchaos? 9. März 2000 Rekordverdächtig 7. November 2000 Defekte Wahlmaschinen
2001. Kapitel
2. Januar 2001 Das Heimchen an der Waffe 23. Januar 2001 Fahndung nach Schröder 23. Januar 2001 So geht man mit seiner Stammkundschaft nicht um 23. März 2001 Mir san Mir 18. April 2001 Rauf ins All 16. Juli 2001 Willkommen, Beate 11. September 2001 9/11 – ein Rätsel 23. September 2001 Ein »Schill«-erndes Wahlergebnis
2002. Kapitel
1. Januar 2002 Bei diesen Eltern 21. Januar 2002 In zehn Minuten … 20. März 2002 Nur Flaschen kaufen Dosen 18. Juli 2002 Planschbeckenpolitik 22. September 2002 Der Kanzler hat Hochwasser 23. September 2002 Adolf Bush
2003. Kapitel
5. März 2003 Keine Nibelungentreue 8. September 2003 Leni Riefenstahl kommt 21. September 2003 Flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund! 14. Dezember 2003 Saddam Hussein wird gefasst
2004. Kapitel
21. Januar 2004 Kuckuck auf der Cheopspyramide 24. April 2004 Bloß nicht das Volk 5. Mai 2004 Das kannst du in der Pfeife rauchen 6. Mai 2004 Ronald Reagan ist da! 16. Juli 2004 Meine Monika wird beschuldigt 14. September 2004 Geh, acht 5. November 2004 Tag der dt. Einheit wird nicht abgeschafft
2005. Kapitel
1. Januar 2005 Tolle Kollekte 18. Januar 2005 Flugzeug mit Oberstübchen 2. April 2005 Erst Harald, dann Karol 15. April 2005 Meine Monika wird rausgeschmissen 19. April 2005 Bayerns direkter Draht zur OHL 18. September 2005 Ein schlechter Verlierer 22. Oktober 2005 Eidgenössische Vogelgrippe 1. November 2005 Nicht nach Berlin 22. November 2005 Merkel wird Kanzlerin 12. Dezember 2005 Schröder wird Gasmann
2006. Kapitel
9. Juni 2006 Kaiser und Bettelmann 1. August 2006 Mit drei F und Doppel-S 8. November 2006 Wer im Glashaus sitzt … 5. Dezember 2006 Sherlock Holmes der Killerspiele
2007. Kapitel
4. Januar 2007 Der »Spiegel« wird 60 22. Mai 2007 Eine Bank vom Wühltisch 24. Juli 2007 Rohstoffknappheit bei Madame Tussaud 25. Juli 2007 Die Ochsen(Sepp)-Tour 6. August 2007 Glück gehabt, Herr Richter 23. September 2007 »Alles wird gut« 29. September 2007 Doppelbock?
2008. Kapitel
17. April 2008 Krampfhenn 23. September 2008 Das Maß der Mass 28. September 2008 Waterloo an der Wahlurne 1. Oktober 2008 Fränkisches Harakiri 27. Oktober 2008 A Hund is a ned 1. November 2008 Ob a ma …
2009. Kapitel
6. Juli 2009 Was weiß denn der? 1. Dezember 2009 Not an der Bank
2010. Kapitel
14. April 2010 Asche auf mein Flugzeug 23. April 2010 Griechisches Geld 3. Juni 2010 Ein lahmer Gaul 18. September 2010 30 Jahre Weinkühlschrank 20. Dezember 2010 Bayerischer Frühling
2011. Kapitel
13. Februar 2011 DAS ist eine Rendite 16. Februar 2011 Es muss nicht immer ein Doktor sein 1. März 2011 Summa sine laude 1. März 2011 Von Tierärzten und Rindviechern 13. Mai 2011 Ein Politiker wie aus dem Klassenbuch 14. Mai 2011 New York, New York 6. Juni 2011 Nicht dabei sein ist alles 13. Juni 2011 Bayern, deine Herrscher 30. Juni 2011 Energiewende wird beschlossen 29. Juli 2011 Lebensmittelverschwendung 1. August 2011 Geteerte Feldwege 1. September 2011 Adrenalin oder Viagra 2. September 2011 Das Problem mit den Kühen 2. November 2011 Klimpern für den Gaga-Liner 29. November 2011 Globalisiertes Derblecken 30. November 2011 Ferkeleien mit Aiwanger
2012. Kapitel
4. Januar 2012 »Hoch« ist relativ 24. Januar 2012 Happy Birthday, Alter Fritz 17. Februar 2012 Ein beschenkter Gaul 8. März 2012 Tortenwurf auf Rösler 14. März 2012 Wann kommt das Urgroßelterngeld? 18. März 2012 Gauck wird Bundespräsident 4. Mai 2012 Sozialistische Bandscheiben 8. Mai 2012 Gefällt mir – nicht 17. Juni 2012 Mein Flughafen mit nur zwei Startbahnen? Niemals! 2. August 2012 Höhere Mathematik 9. August 2012 Wer sucht, der findet 30. August 2012 ICH kann es auch allein 21. August 2012 Dem Schmid gehört was auf die »Taz«en 11. September 2012 Wie witzig, Mann 14. September 2012 Diplomaten auf dem Campingplatz? 3. Oktober 2012 Schrumpfen statt wachsen 11. Oktober 2012 Die Segnungen des Internets 26. Oktober 2012 Spieglein, Spieglein an der Wand … 14. Dezember 2012 »Schmutzeleien«
2013. Kapitel
23. Januar 2013 Der Strauss-Kahn aus der Pfalz 13. Februar 2013 Langweiler im Dreierpack 15. Februar 2013 Zum Wiehern 4. März 2013 Lieber ein kalter Krieger … 13. März 2013 Gaudium magnum 24. März 2013 Was ist die Heimat des Bürokraten? Ein Ministerium! 10. April 2013 Ein Karpfen im Haifischbecken 20. April 2013 Bier predigen und Champagner trinken 25. April 2013 Familienangelegenheiten 2. Mai 2013 Schwitzen für den Staatsanwalt 6. Mai 2013 Hallo NSU-Prozess 14. Mai 2013 Moses Waigel 30. Mai 2013 Die Drohne Ramsauer 4. Juni 2013 Politik in Gummistiefeln 11. Juni 2013 Mollath im Landtag 19. Juni 2013 Der heiße Stuhl 5. Juli 2013 Asylant Snowden 23. Juli 2013 Scharfe Zähne 23. Juli 2013 Namenstag Royal 1. August 2013 Klaus will hoch hinauf 1. August 2013 Schäm dich, Cavaliere 3. August 2013 Der kalte Krieg auf der Aschenbahn 8. August 2013 Von wegen felix Austria 16. August 2013 Für die Tonne 11. September 2013 Die Ein-Mann-Menschenkette 12. September 2013 Betreutes Wählen 15. September 2013 Costa CSU 17. September 2013 Chinesisches Hofzeremoniell 20. September 2013 Hohler die Glocken nie klingen 21. September 2013 Dieses war der letzte Streich 3. Oktober 2013 Ein Vierteljahrhundert ohne MICH 4. Oktober 2013 Ein himmlischer Kater
Über Helmut Schleich / Thomas Merk [Impressum] Der Social Reading Stream - ein Service von LOVELYBOOKS [Hinweise des Verlags]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion