Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung: Die Reihe Kompendium DaF / DaZ
1. Curriculum-Design
1.1 Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen
1.2 Die Anwendung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
1.3 Curriculum- und Lehrplan-Design
2. Planung einer Unterrichtseinheit
2.1 Lehr- und Lernziele
2.2 Aspekte der Unterrichtsplanung
2.3 Binnendifferenzierung und Individualisierung
3. Sprachtests im kommunikativen Fremdsprachenunterricht
3.1 Ziele, Formen und Rolle der Leistungsmessung
3.2 Qualitätsmerkmale von Sprachtests
3.3 Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen in der Leistungsmessung
4. Testaufgaben gestalten und sprachliche Leistungen bewerten
4.1 Überprüfung der rezeptiven Fertigkeiten
4.2 Überprüfung der produktiven Fertigkeiten
4.3 Überprüfung der kommunikativen Sprachkompetenzen
5. Bewertung und Beurteilung in der Unterrichtspraxis
5.1 Fördernde Leistungsbewertung
5.2 Klassentests
5.3 Unterricht und Prüfungen – Zusammenhänge und Rückwirkungen
6. Qualitätsmanagement und Unterrichtsführung
6.1 Elemente und Werkzeuge im Qualitätsmanagement
6.2 Qualitätskriterien
6.3 Qualitätsmanagement im Sprachunterricht an Hochschulen
7. Qualitätsverfahren im schulischen Alltag
7.1 Maßnahmen der Qualitätssicherung
7.2 Instrumente für das Qualitätsmanagement
7.3 Weitere Instrumente zum Qualitätsmanagement
8. Lehren Lernen
8.1 Grundlagen der Erwachsenenbildung
8.2 Merkmale und Formate der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften
8.3 Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
9. Literaturverzeichnis
10. Abbildungsverzeichnis
Sachregister
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →