Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Aus dem Lektorat
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Einleitung
1.1 Definitionssache
1.2 Sorry, das hier ist ein Mathematikbuch!
1.3 ChatGPT
2 Eine kleine Geschichte der KI
2.1 Psychohistorie
2.2 Der Turing-Test und die Geburtsstunde der KI
2.3 Michie und die Streichholzschachteln
2.4 Deep Blue
2.5 DeepMind
2.6 Gute Nachrichten!
2.7 Schlechte Nachrichten …
2.8 Die »Drei Gesetze der Robotik«
3 Etwas Fachjargon, mathematische und technische Grundlagen
3.1 Fachjargon und mathematische Konzepte
3.1.1 Mathematische Modelle
3.1.2 Lernen
3.1.3 Algorithmus
3.1.4 Abhängige Variable oder der Output
3.1.5 Unabhängige Variablen oder der Input
3.1.6 Daten
3.1.7 Merkmale
3.1.8 Optimierung
3.1.9 Überwachtes Lernen
3.1.10 Unüberwachtes Lernen
3.1.11 Vektor
3.1.12 Abstände zwischen Vektoren
3.1.13 Skalierung von Daten
3.1.14 Dimension
3.1.15 Klassen
3.1.16 Parameter
3.1.17 Kostenfunktion
3.1.18 Unteranpassung und Überanpassung
3.1.19 Training und Testen
3.2 Technische Grundlagen
3.2.1 Der K-Nearest-Neighbours-Algorithmus
3.2.2 Regression
3.2.3 Clustering
3.2.4 Entscheidungsbäume
3.2.5 Neuronale Netze
3.2.6 Reinforcement Learning
4 Mehr zu: K-Nearest-Neighbours
4.1 Wofür K-Nearest-Neighbours eingesetzt werden
4.2 Im Detail
4.3 Aus dem Leben gegriffen: Ein Beispiel
4.4 Dein Projekt
5 Mehr zu: Regression
5.1 Wofür Regression eingesetzt wird
5.2 Im Detail
5.3 Aus dem Leben gegriffen: Ein Beispiel
5.4 Dein Projekt
6 Mehr zu: Clustering
6.1 Wofür Clustering eingesetzt wird
6.2 Im Detail
6.3 Aus dem Leben gegriffen: Ein Beispiel
6.4 Dein Projekt
7 Mehr zu: Entscheidungsbäumen
7.1 Wofür Entscheidungsbäume eingesetzt werden
7.2 Im Detail
7.3 Aus dem Leben gegriffen: Ein Beispiel
7.4 Dein Projekt
7.4.1 Galgenmännchen
7.4.2 Wordle
7.4.3 Mastermind
8 Mehr zu: Neuronalen Netzen
8.1 Wofür neuronale Netze eingesetzt werden
8.2 Im Detail
8.3 Aus dem Leben gegriffen: Ein Beispiel
8.4 Dein Projekt
9 Mehr zu: Reinforcement Learning
9.1 Wofür Reinforcement Learning eingesetzt wird
9.2 Im Detail
9.3 Aus dem Leben gegriffen: Ein Beispiel
9.4 Dein Projekt
Anhang
Nachwort
Datensammlung
Danksagung
Über Paul Wilmott
Stichwortverzeichnis
Rechtliche Hinweise
Über den Autor
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →