Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
Karte: Die Welt der neuzeitlichen Philosophie
Einführung
1 Die Philosophie im 16. Jahrhundert
Humanismus und Reformation
Sünde, Gnade und Freiheit
Autorität und Gewissen
Der Verfall der Logik
Geistlicher und profaner Skeptizismus
Die Philosophie der Gegenreformation
Giordano Bruno
Galilei
Bacon
2 Von Descartes bis Berkeley
Descartes
Hobbes
Die Cambridger Platoniker
Locke
Pascal
Malebranche
Spinoza
Leibniz
Berkeley
3 Von Hume bis Hegel
Hume
Smith und Reid
Die Aufklärung
Rousseau
Wolff und Lessing
Kant
Fichte und Schelling
Hegel
4 Erkenntnis
Montaignes Skeptizismus
Descartes’ Antwort
Bewusstsein bei Descartes
Der Empirismus von Hobbes
Lockes Ideen
Spinoza über Stufen der Erkenntnis
Leibniz’ Theorie der Erkenntnis
Berkeley über Eigenschaften und Vorstellungen
Hume über Vorstellungen und Eindrücke
Kants synthetisches Apriori
Der Gegensatz von Realismus und Idealismus
Idealistische Erkenntnistheorie
5 Physik
Naturphilosophie
Kartesianische Physik
Der Atomismus Gassendis
Newton
Das Labyrinth des Kontinuums
Kants Antinomien
6 Metaphysik
Die Metaphysik von Suárez
Descartes über ewige Wahrheiten
Drei Theorien der Substanz
Eine einzige notwendige Substanz
Raum für Kontingenz schaffen
Der Idealismus Berkeleys
Hume über Kausalität
Kants Antwort
7 Geist und Seele
Descartes’ Philosophie des Geistes
Der Dualismus und seine Schwierigkeiten
Determinismus, Freiheit und Kompatibilismus
Locke über die Identität der Person
Die Seele als Idee des Körpers bei Spinoza
Leibniz’ Monadologie
Berkeley und Hume über den Geist und das Selbst
Kants Anatomie des Geistes
8 Ethik
Kasuistik
Mystik und Stoizismus
Pascal gegen die Jesuiten
Das ethische System Spinozas
Hume über Vernunft, Leidenschaft und Tugend
Kant über Moral, Pflicht und Gesetz
Hegels ethische Synthese
9 Politische Philosophie
Machiavellis Fürst
Thomas Morus’ Utopia
Gerechte und ungerechte Kriege
Hobbes über Chaos und Herrschaftsgewalt
Spinozas politischer Determinismus
Locke über die Regierung
Montesquieu über Gesetze
Rousseau und der Gemeinwille
Hegel über den Nationalstaat
10 Gott
Molina über Allwissenheit und Freiheit
Descartes’ rationale Theologie
Pascal und Spinoza über Gott
Leibniz’ Optimismus
Der Gott Berkeleys
Hume über Religion
Kants theologische Dialektik
Das Absolute Hegels
Zeittafel
Siglen und Abkürzungen
Bibliografie
Liste der Abbildungen
Register
[Informationen zum Buch]
[Informationen zum Autor]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →