Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Vorwort
Grußwort für das Buch „Interventionelle Schmerztherapie der Wirbelsäule“
Autorenverzeichnis
Verzeichnis der Abkürzungen
Teil I: Grundlagen
1 Anamnese und Untersuchung
1.1 Historie der Interventionen an der Wirbelsäule
1.2 Peri-interventionelle Evaluation
1.3 Der Weg zur Indikation (körperliche Untersuchung)
2 Handhabung des C-Bogens und grundlegende Techniken
2.1 Patientenlagerung
2.2 Durchleuchtungsgerät
2.3 Strahlenschutz
2.4 Hygiene
2.5 Nadel
2.6 Grundsätzliches Vorgehen
3 Medikamente bei Interventionen
3.1 Lokalanästhetika
3.2 Corticosteroide
3.3 Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer
4 Notfallmanagement
4.1 Lokalanästhesie
4.2 Vorgehen im Notfall
Teil II: Interventionen
5 Interventionen an der HWS
Arthroligamentäre Beschwerden
Neuropathische Schmerzen
Aufklärung
5.1 Intraartikulärer Zugang Hw1/2
5.2 Intraartikulärer Zugang Hw2/3 bis Hw6/7
5.3 Medial Branch Block und Third Occipital Nerve
5.4 Radiofrequenz-Denervation
5.5 Transforaminaler Zugang
5.6 Interlaminärer Zugang
6 Interventionen an der BWS
6.1 Intraartikulärer Zugang
6.2 Medial Branch Block und Radiofrequenz-Denervation
6.3 Transforaminaler Zugang
7 Interventionen an der LWS
7.1 Medial Branch Block
7.2 Radiofrequenz-Denervation
7.3 Intraartikulärer Zugang
7.4 Transforaminaler Zugang
7.5 Interlaminärer Zugang
8 Interventionen am Sacrum und am SIG
8.1 Sakraler Block (kaudale Injektion)
8.2 Transforaminaler Zugang S1
8.3 Intraartikulärer Zugang zum SIG
8.4 Intervention an den dorsalen Nervenästen des SIG
8.5 Radiofrequenz-Denervation
9 Sonografisch gesteuerte Interventionen
Ultraschalltechnik und Einstellungen
Aufklärung
9.1 Interventionen an der HWS
9.2 Interventionen an LWS und SIG
10 Danksagung
Stichwortverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →