Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Einleitung
Francesco Algarottis Saggio sopra l’opera in musica und die europäische Operntheorie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Algarottis Saggio sopra l’opera in musica im Kontext der Aufklärungsphilosophie
Francesco Algarotti: Musikberater Friedrichs des Großen
Britischer Humor, italienische und französische Gelehrtheit
Algarotti in Venedig
Algarotti in Parma
Reformidee und Opernpraxis am Beispiel von Innocenzo Frugonis und Tommaso Traettas Ippolito ed Aricia
Reformen bei Traetta
Eine Standortbestimmung
Die Nachahmungsdebatte im Kontext der Hamburger Oper
(Mit einem vergleichenden Ausblick auf Algarottis Saggio sopra l’opera in musica)
Algarottis Saggio sopra la pittura und die Debatte um Lessings Laokoon
Rudolf Erich Raspe als Übersetzer von Algarottis Saggio sopra l’opera in musica
(Mit Seitenblicken auf die Übersetzung des Chevalier de Chastellux)
Vom monströsen zum erotischen Körper
Algarotti, Wieland, Heinse und die Oper
Anhang
Francesco Algarotti: Saggio sopra l’opera in musica (Livorno 1764)
Rudolf Erich Raspe: Versuch uͤber die musicalische Opera (Kassel 1769)
Enea in Troja
Iphigenie en Aulide
Kommentar
Editorischer Bericht
Chronik zu Algarotti
Chronik zur Operngeschichte
Autorinnen und Autoren
Personenregister
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →