Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titelseite Vorwort 1. Sagen der Altmark
1. Das Haus des Kaisers zu Stendal 2. Erbauung des Doms zu Stendal 3. Die Rolandssäulen 4. Der verschwundene Tambour 5. Die gottesschänderischen Juden 6. Das wunderbare Feuer zu Stendal 7. Der Kinderesser zu Stendal 8. Der Betrug um die Leichengebühren 9. Die betenden Straßenräuber 10. Die alte Glocke in Koblake 11. Das steinerne Kreuz bei Großen-Möhringen 12. Das Marienbild zu Schleuß 13. Die Pferdetrappe bei Darnstedt 14. Der Teufel und der Schreiber zu Klein-Schwechten 15. Die rothe Erde bei Dentz 16. Der Teufelsstein zu Ostheeren 17. Die Wahrzeichen an der Stephanskirche zu Tangermünde 18. Die Jungfrau Lorenz 19. Die Papenkühle bei Bellingen 20. Der geigende Pfarrer 21. Das Büchelchen 22. Das Gespenst zu Schorstett 23. Die Belagerung von Rogätz 24. Die alte und die neue Stadt Gardelegen 25. Die Sanct Georgen-Capelle vor Gardelegen 26. Die Wette um das Thor zu Gardelegen 27. Das Wamms des Geräderten 28. Die Isern-Schnibbe bei Gardelegen 29. Der Selische See 30. Die goldene Laus bei Bismark 31. Die Todtenglocke zu Calbe 32. Die Stadt Salzwedel 33. Das Stadtholz bei Salzwedel 34. Klaus Ule 35. Der bestrafte Meineidige 36. Der Elternmörder in Salzwedel 37. Die wüste Kirche zu Danne 38. Der Mittelpunkt der Welt 39. Die großen Steine bei Ballerstedt 40. Die gestohlene Glocke in Ristedt 41. Tetzels Ablaßkasten in Flechtingen 42. Die beste Religion 43. Das Unwetter in Gr. Gerstädt 44. Der bestrafte Sabbathschänder zu Bombeck 45. Hakkeberg 46. Die bestraften Räuber 47. Der Lehnekenberg bei Dahrendorf 48. Der Lehnekenstein bei Bonese 49. Die Spinnerin im Monde 50. Die kluge Nonne zu Arendsee 51. Der Name Arendsee 52. Der Arendsee 53. Der Mehlberg am Arendsee 54. Der gekeilte Dieb 55. Der Inspector Krusemark zu Seehausen 56. Die Hand auf dem Grabe 57. Der Kaiserbesuch in Osterburg 58. Die Feuersbrunst in Osterburg 59. Die rothe Erde bei Krumke 60. Der letzte Pfarrer in Krumke 61. Das Kloster Crevese 62. Die beiden Frauen zu Aulosen 63. Der Währwolf in Hindenburg 64. Der Kobold in Lichterfeld 65. Der Münchensee bei Osterholz 66. Gott läßt sich nicht spotten 67. Die zwei Todesengel 68. Die Tempelherren-Schlösser 69. Der neue Adel in der Altmark 70. Der Name Jagow 71. Der Name Schulenburg 72. Der Name Gans von Putlitz 73. Der wunderbare Ring in der Familie von Alvensleben 74. Der alte Ziethen
2. Meinungen und Gebräuche der Altmark
Abergläubische Meinungen und Gebräuche Hexereien in Mellin Gewohnheiten in Thüritz Besondere Gebräuche und Meinungen im Hans Jochen-Winkel Besondere Gebräuche bei Entbindungen und Kindtaufen
3. Sagen der übrigen Marken
1. Ursprung der Geschlechter Habsburg, Zollern etc 2. Die wunderbarste Sage von Berlin 3. Die Zauberinnen in Berlin 4. Die Bildsäule des Churfürsten von Sachsen in Berlin 5. Die gespenstischen Mäher bei Berlin 6. Das Unwetter und Churfürst Joachim I 7. Gesichter der Churfürsten Joachim I. und II 8. Joachim von Schapelow 9. Der Müggelberg bei Cöpenik 10. Das Grab bei Rheinsberg 11. Der Stein bei Stolzenhagen 12. Die sieben Steine bei Morin 13. Der Adamstanz bei Wirchow 14. Die alte Stadt im Blumenthal 15. Der Markgrafenberg bei Rathenau 16. Das Wunderblut zu Belitz 17. Das Wunderblut zu Zehdenick 18. Das Wunderblut zu Wilsnack 19. Das wunderbare Gesicht zu Prenzlau 20. Die geharnischten Männer zu Cüstrin 21. Der Bärenskirchhof in Grimnitz 22. Das vermauerte Thor zu Gransee 23. Die Strohbrücke bei Himmelpforten 24. Der schwarze Mönch zu Ukermünde 25. Die Capelle des h. Kreuzes bei Perleberg 26. Der große Stein bei Reetz 27. Das fluchende Weib 28. Die Mißgeburt zu Jütkendorf 29. Die Zaubersäcke zu Cüstrin 30. Die stillen Frösche zu Schwante 31. Die Ratzen in Neustadt-Eberswalde 32. Die Schlangen von Prenzlau 33. Die Schlangen zu Bernau 34. Das Bernauische Bier 35. Die Wundereiche bei Wittstock 36. Der bestrafte Sabbathschänder 37. Der Name Pritzwalk 38. Das blutende Hirschhorn 39. Die Blutkammer zu Wilsnack 40. Das Fräulein bei Wittenberge 41. Der Hildebrand bei Wittenberge 42. Der Blutregen in Großmantel 43. Historie von der Magd zu Frankfurt an der Oder 44. Die Magd und die Männlein zu Help
4. Sagen aus dem Magdeburgischen
1. Die Wiedererbauung Magdeburgs 2. Das Kaiserbildniß im Dome zu Magdeburg 3. Der Schäfer am Dome zu Magdeburg 4. Der schwörende Mönch 5. Die gefesselten Männer am Dome zu Magdeburg 6. Die frommen Hunde in Magdeburg 7. Kriegeszeichen 8. Der gefangene Jude zu Magdeburg 9. Die heiligen Leichnams-Capelle zu Magdeburg 10. Das Gespenst auf dem Tye in Magdeburg 11. Bestrafte Tanzlust 12. Die Cardinalsbirne 13. Der Erzbischof Ernestus zu Magdeburg 14. Der Warner vor der Schlacht, und die Magdeburger Taufe 15. Das blutige Brod 16. Die Metze und die Magd 17. Der Todtengräber in Magdeburg 18. Wolmirstett 19. Der heilige See bei Neuhoff
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion