Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Titel
Impressum
Inhalt
Einleitung
I. Am Anfang der Debatte. Literatur und Wissen im 18. Jahrhundert
Literatur, Wissenschaft und die Rhetorik der Krise
Die Ordnung der Ideen und Zeichen
II. Gemeinsame Verfahrensweisen
Erzählen, nicht lehren!
Die Denkfigur als wissensgeschichtliche Kategorie
III. Wissen zwischen Literatur und Wissenschaft
Wer weiß was woher wie und wozu?
Was wollen Philologen wissen?
Dramenanalyse an technischen Hochschulen
IV. Fallstudien: Wissen(schaft) in Literatur
Epistemic Contexts and 19th Century French Literature
Zur literarischen Epistemologie der Zukunft
Von Haifischmägen, Kannibalen und posthumanen Spezies
Autorinnen und Autoren
Personenregister
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →