Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Gustav Adolf Lehmann und Rainer Wiegels Einführung
Rainer Wiegels Fern von Germanien Römische Grenzpolitik in Ägypten und Arabien zu Beginn der Herrschaft des Augustus
Felix Bartenstein Die römischen Feldzüge in Hispanien nach 27 v. Chr.
Peter Kuhlmann Die literarische Überlieferung zu den Drususfeldzügen und das vierte Buch der Oden des Horaz
Sabine Hornung Das spätrepublikanische Militärlager bei Hermeskeil (Lkr. Trier-Saarburg) Überlegungen zu den Auswirkungen der römischen Eroberung auf die spätlatènezeitliche Besiedlung im Treverergebiet
Johannes Heinrichs Wanderungen versus Genozid Einheimische Verbände im nordgallischen Raum unter römisch bestimmten Rahmenbedingungen
Norbert Hanel Zwischen Agrippa und Drusus – Roms Intervention am Niederrhein in den Jahren 19 und 12 v. Chr. Historische Quellen und archäologische Zeugnisse
Frank Berger Charakteristische Münzreihen der Drusus-Ära
Klaus Grote Die römischen Militäranlagen der augusteischen Germanienfeldzüge und Hinweise auf spätere Vorstöße im Werra-Leine-Bergland rings um Hedemünden
Armin Becker Die römische Okkupation des Rhein-Main Gebietes und der Wetterau unter Augustus
Stefanie Martin-Kilcher Archäologische Spuren der römischen Okkupation zwischen Alpen und Hochrhein und die städtische Besiedlung der civitas Helvetiorum im 1. Jh. v. Chr.
Matthieu Demierre, Thierry Luginbühl et Murielle Montandon Militaria tardo-républicains au Col des Etroits (Jura vaudois, Suisse) Données et essai d’analyse
Michel Reddé Befunde und Erkenntnisse zu den römischen Militäranlagen am Oberrhein in augusteischer und tiberischer Zeit
Peter Rothenhöfer und Michael Bode Wirtschaftliche Auswirkungen der römischen Herrschaft im augusteischen Germanien
Heiko Steuer Landschaftsorganisation, Siedlungsnetz und Dorfstruktur in der Germania in den Jahrzehnten um Christi Geburt
Michael Geschwinde und Petra Lönne Römische Militärpräsenz in der Germania Magna aus archäologischer Perspektive Das Fallbeispiel Harzhorn
Günther Moosbauer Archäologisch überlieferte Schlachtfelder der Antike
Allgemeines Personen- und Ortsnamen – Verzeichnis
Materialien – Methoden – Begriffe
Stellen-Register zu antiken Schriftzeugnissen
Inschriften
Papyri
Farbige Abbildungen zu den Beiträgen
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →