Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Vorwort zur ersten Auflage Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur dritten Auflage Vorwort zur vierten Auflage
Notes
Kapitel 1 Interpolation und Polynom-Approximation
Beweis 1.1 Taylor-Polynome 1.2 Interpolation und Lagrange-Polynome
Beweis Beweis
1.3 Vandermonde-Ansatz 1.4 Iterierte Interpolation
Beweis Algorithm 1 (Iterierte Interpolation)
1.5 Dividierte Differenzen 1.6 Inverse Interpolation 1.7 Hermite-Interpolation
Beweis
1.8 Kubische Spline-Interpolation
Beweis Beweis Beweis Beweis
1.9 Trigonometrische Interpolation, DFT und FFT
Beweis Beweis
1.10 Zweidimensionale Interpolation 1.11 Aufgaben Notes
Kapitel 2 Ausgleichsprobleme, Methode der Kleinsten Quadrate
2.1 Diskrete Kleinste-Quadrate Approximation
2.1.1 Polynomapproximationen 2.1.2 Empirische Funktionen 2.1.3 Nichtlineare Approximation
2.2 Stetige Kleinste-Quadrate-Approximation
2.2.1 Polynomapproximation 2.2.2 Approximation mit verallgemeinerten Polynomen 2.2.3 Harmonische Analyse 2.2.4 Konstruktion von Orthogonalsystemen
2.3 Aufgaben Notes
Kapitel 3 Kleinste-Quadrate-Lösungen
3.1 Einführung 3.2 Eigenschaften der Q⁢R-Faktorisierung
Beweis Beweis
3.3 Gram-Schmidt-Verfahren 3.4 Kleinste Quadrate Probleme
Beweis Beweis Beweis
3.5 Methode der Normalgleichungen
Beweis Algorithm 2 (Methode der Normalgleichungen) Beweis
3.6 LS-Lösung mittels Q⁢R-Faktorisierung
Algorithm 3 (LS-Approximation mit Q⁢R-Faktorisierung) Beweis
3.7 LS-Lösung mittels MGS
Algorithm 4 (LS-Approximation mit MGS) Beweis
3.8 Schnelle Givens LS-Löser
Algorithm 5 (LS-Approximation mittels Schneller Givens-Transformationen)
3.9 Das LS-Problem für eine Matrix mit Rangabfall
Beweis Beweis Beweis
3.10 Aufgaben Notes
Kapitel 4 Numerische Differentiation und Integration
4.1 Numerische Differentiation
4.1.1 Beliebige Stützstellenverteilung 4.1.2 Äquidistante Stützstellenverteilung 4.1.3 Numerische Differentiation mit gestörten Daten 4.1.4 Differentiationsformeln ohne Differenzen 4.1.5 Extrapolation nach Richardson
4.2 Numerische Integration
4.2.1 Grundformeln zur Integration 4.2.2 Zusammengesetzte Quadraturformeln 4.2.3 Adaptive Techniken 4.2.4 Romberg-Integration 4.2.5 Gaußsche Quadraturformeln
4.3 Aufgaben Notes
Kapitel 5 Anfangs- und Randwertprobleme gewöhnlicher Differentialgleichungen
5.1 Anfangswertprobleme 5.2 Diskretisierung einer Differentialgleichung 5.3 Runge-Kutta-Verfahren
Euler(vorwärts)-Verfahren Euler(rückwärts)-Verfahren Mittelpunktsregel Trapezregel Heun-Verfahren Klassisches Runge-Kutta-Verfahren Eingebettete RKVn
5.4 Lokaler Diskretisierungsfehler und Konsistenz
Beweis Beweis
5.5 Entwicklung von Runge-Kutta-Verfahren 5.6 Kollokation und implizite Runge-Kutta-Verfahren
Beweis Beweis Beweis Beweis Beweis
5.7 Globaler Fehler und Konvergenz
Beweis
5.8 Schätzung des lokalen Diskretisierungsfehlers und Schrittweitensteuerung 5.9 Absolute Stabilität und Steifheit
Beweis Beweis Beweis Beweis
5.10 Randwertprobleme 5.11 Einfach-Schießverfahren 5.12 Mehrfach-Schießverfahren
Beispiel 5.2 (Modifizierte Archimedische Spirale)
5.13 Aufgaben Notes
Liste der verwendeten Symbole Literatur Stichwortverzeichnis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion