Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Vorwort Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis Erstes Kapitel: Information und Recht – die Kernbegriffe
I Einführung II Ausblick III Geschichte des Informationsrechts – ein Kurzüberblick IV Einführende Literatur und Fachzeitschriften
Zweites Kapitel: Rechtliche Einordnung der Domainvergabe
I Praxis der Adressvergabe II Kennzeichenrechtliche Vorgaben III Pfändung und Bilanzierung von Domains IV Streitschlichtung nach der UDRP V Streitschlichtung rund um die .eu-Domain
Drittes Kapitel: Das Urheberrecht
I Vorüberlegungen II Kollisionsrechtliche Fragen III Schutzfähige Werke IV Leistungsschutzrechte V Verwertungsrechte des Urhebers VI Urheberpersönlichkeitsrechte VII Gesetzliche Schranken VIII Verwertungsgesellschaften IX Möglichkeiten der Rechteübertragung X Code as Code – Zum Schutz von und gegen Kopierschutzmechanismen XI Folgen bei Rechtsverletzung
Viertes Kapitel: Online-Marketing – Werberechtliche Fragen
I Kollisionsrechtliche Fragen II Anwendbare Regelungen
Fünftes Kapitel: Der Vertragsschluss mit dem Kunden
I Kollisionsrechtliche Fragen II Vertragsschluss im Internet III Verbraucherschutz im Internet IV Formvorschriften im Internet: Schriftform und digitale Signatur V Beweiswert digitaler Dokumente VI Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen VII Zahlungsmittel im elektronischen Geschäftsverkehr VIII Sonstige Probleme des E-Contracting
Sechstes Kapitel: Datenschutzrecht
I Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – ein erster Überblick II Besondere Persönlichkeitsrechte III Kollisionsrechtliche Vorfragen IV Die Grundstruktur des BDSG V Ermächtigungsgrundlagen VI Haftung bei unzulässiger oder unrichtiger Datenverarbeitung VII Sonderbestimmungen im Online-Bereich VIII Ausgewählte Sonderprobleme
Siebtes Kapitel: Haftung von Online-Diensten
I Kollisionsrechtliche Vorfragen II Das Telemediengesetz
Achtes Kapitel: Die internationalen Aspekte des Internetrechts
I Zuständigkeit bei Immaterialgüterrechtsverletzungen II Zuständigkeit bei Verträgen III Vollstreckung IV Online Dispute Settlement V Internationales Privatrecht
Neuntes Kapitel: Internetstrafrecht
I Einführung II Anwendbarkeit deutschen Strafrechts III Internationale Regelungen IV Materielles Internetstrafrecht V Strafprozessrecht
Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Register
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion